Wie steigere ich meine Aufstiegschancen?

Nehmen Sie Ihre Karriere selbst in die Hand!

Anerkennung, Wertschätzung, bessere Position, mehr Geld: Na, gefällt Ihnen das auch? Dann ist der berufliche Aufstieg wie gemacht für Ihre Ansprüche! Allerdings kommt der nicht von ungefähr. Von alleine werden nur die Wenigsten befördert und klettern die Karriereleiter empor. Für bessere Karten in Sachen Aufstieg haben wir einige Tipps parat!

So legen Sie den Grundstein für Ihren Aufstieg

Fähigkeiten und Erfahrungen

Überlegen Sie sich im Vorfeld: Welche Qualifikationen benötige ich für den neuen Job oder die neue Position? Richten Sie sich entsprechend aus und schärfen Sie Ihr Fähigkeiten-Profil. 

Einsatz zeigen

Wie gesagt, die Aussicht auf einen Aufstieg fallen einem nur selten in den Schoß. Wer aufsteigen will, muss Leistung zeigen. Übernehmen Sie Aufgaben, die vielleicht nicht direkt mit Ihrem Arbeitsbereich zu tun haben oder leiten Sie ein Projekt!

Sichtbarkeit

Dies führt uns bereits zum nächsten Punkt: Machen Sie sich sichtbar! Ihr Chef sollte schließlich sofort Sie im Kopf haben, wenn es um interne Neubesetzungen geht. Zeigen Sie dazu etwa den aktuellen Stand Ihres Projekts in Team-Meetings auf und machen Sie deutlich, welche Rolle Sie dabei spielen. Manchmal ist mehr eben tatsächlich mehr.

Branche beobachten

Was tut sich in Ihrem Unternehmen, Ihrer jetzigen Branche oder in der, in der Sie Fuß fassen möchten? Holen Sie sich die aktuellen Branchentrends ein. So sind Sie top informiert und können kommende Entwicklungen entscheidend mit prägen. Auch diese Eigenschaft ist Gold wert!

Gespräche führen

Viele Führungskräfte bieten Ihren Mitarbeitern regelmäßige Gespräche an. Nutzen Sie diese sinnvoll und legen Sie mit Ihrem Vorgesetzten Ziele und Vereinbarungen fest. Konnten Sie diese einhalten oder sogar übertreffen, haben Sie sehr gute Argumente für Ihren beruflichen Aufstieg an der Hand.

Bis bald im kursfinder.de-Wissensguide!

Svenja Oeder
Website-Managerin

Das könnte Sie auch interessieren:

Zuletzt aktualisiert: 17.11.2022

Wie formuliere ich eine Stellenanzeige?

Einfach auflisten, wer die Stelle ausschreibt, benennen, welche Aufgaben der oder die Neue mitbringen sollte und das Ganze mit Informationen zu den Mitarbeitenden-Benefits krönen? So einfach ist es leider nicht. Ist der Inhalt und Aufbau eher mau, dann strafen Sie Bewerbende und Google gleichermaßen ab. Dagegen helfen unsere Tipps!

Weiterlesen
Zuletzt aktualisiert: 17.11.2022

Was ist eigentlich... inverses Headhunting?

Sagt Ihnen der Begriff Headhunter etwas? Klassische Headhunter werden von Unternehmen beauftragt, geeignete Kandidat:innen für Stellenausschreibungen ausfindig zu machen und anzuwerben. Im Gegensatz dazu gibt es das inverse Headhunting. Wie das funktioniert, verraten wir Ihnen hier.

Weiterlesen

kursfinder-Ratgeber zu Weiterbildung und Karriere

Ratgeber zu Weiterbildung und Karriere

Welche Weiterbildung passt zu Ihnen? Wollen Sie in Ihrem Beruf den nächsten Schritt auf der Karriereleiter gehen? Auf diese und weitere Fragen rund um Job, Karriere und Weiterbildung finden Sie Antworten in unserem Ratgeber.

Hier geht's zum Ratgeber

Wissensguide auf kursfinder.de

Der Wissensguide auf kursfinder.de

In unserem Wissensguide veröffentlichen wir Artikel, die Ihnen Zusatzwissen im Job vermitteln oder eine neue Kompetenz aufzeigen, die Sie in Ihren Arbeitsalltag integrieren können.

Zum Wissensguide hier entlang

Weiterbildungsförderung

Förderungen für Weiterbildungen

Verschaffen Sie sich auf unserer Informationsseite einen Überblick zu den gängigsten Weiterbildungsförderungen.

Hier erfahren Sie mehr 

Wissen² – der kursfinder-Podcast

Wissen² – der kursfinder-Podcast

Unser Moderatoren-Duo begrüßt in jeder Episode einen spannenden Gast, der solche und ähnliche Fragen beantwortet, Einblicke in seine Arbeitswelt teilt und Inspirationen liefert. Mit einem Blick auf den Ist-Zustand heute und einer Prognose für morgen bietet Wissen² interessante Einsichten und spannende Denkanstöße.

Jetzt reinhören!

Weiterbildungskompass

Weiterbildungskompass

Mit kursfinder.de auf Kurs kommen! In unserer Übersicht finden Sie praktische Tipps zu passenden Weiterbildungsmöglichkeiten in Ihrem Beruf.

Los geht's

Quiz auf kursfinder.de

Quiz auf kursfinder.de

Lassen Sie sich mit ein paar Klicks zu Ihrem nächsten Karriereschritt inspirieren! Finden Sie mit unseren Tests z.B. heraus, wie gut Ihr Business-Englisch ist, welche Weiterbildungsform zu Ihnen passen könnte oder wie effektiv Sie im Homeoffice arbeiten.

Jetzt losquizzen!