Compliance im Arbeitsrecht (Live-Webinar)

BeckAkademie Seminare, Online-Kurs / Fernlehrgang
Dauer
5 Stunden
Durchführungsform
Online-Kurs / Fernlehrgang
Nächster Starttermin
4 Dezember, 2023 (+3 Starttermine)
Preis
593,81 EUR inkl. MwSt.
Webseite des Anbieters
Sprache
Deutsch
Dauer
5 Stunden
Durchführungsform
Online-Kurs / Fernlehrgang
Nächster Starttermin
4 Dezember, 2023 (+3 Starttermine)
Preis
593,81 EUR inkl. MwSt.
Webseite des Anbieters
Sprache
Deutsch
Möchten Sie mehr erfahren?

Beschreibung

Compliance ist in allen Unternehmen ein wichtiges Thema. Ob Bestechung, Risikocontrolling, Hinweisgeberschutz, Datenschutz oder Ethikrichtlinien: Ein funktionierendes Compliance-System muss Regeln für Fachabteilungen und Mitarbeiter arbeitsrechtlich umsetzen, um bei Pflichtverletzungen eine Basis für Maßnahmen des Arbeitgebers zu sein. Das Webinar stellt dar, wie Compliance-Regeln direkt im Arbeitsvertrag, in Arbeitsanweisungen oder Betriebsvereinbarungen wirksam verankert werden. Sie bekommen einen Überblick über die arbeitsrechtlichen Instrumente und Strategien und lernen die Compliance-relevanten Materien des Beschäftigtendatenschutzes kennen.

Kommende Starttermine

Wählen Sie aus 3 verfügbaren Startterminen

4 Dezember, 2023

  • Online-Kurs / Fernlehrgang
  • Online-Kurs / Fernlehrgang
  • Deutsch

15 März, 2024

  • Online-Kurs / Fernlehrgang
  • Online-Kurs / Fernlehrgang
  • Deutsch

3 Dezember, 2024

  • Online-Kurs / Fernlehrgang
  • Online-Kurs / Fernlehrgang
  • Deutsch

Inhalt

Compliance-Organisation

  • HR, Arbeitnehmer und Arbeitsrecht in der Compliance-Organisation
  • Stellung des Compliance Officer / Compliance Manager
  • Hinweisgebersystem

Gestaltungsinstrumente der arbeitsrechtlichen Compliance

  • Vorteile und Grenzen
  • Schulung, Weisungsrecht, Arbeitsvertrag, Einwilligung, Betriebsvereinbarung
  • Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats
  • Auswertung der Präzedenzrechtsprechung
  • Strategien zur Implementierung

Gestaltungsinhalte

  • typische Compliance-Themen und Ethikklauseln (Code of Conduct/ Code of Ethics)

Feststellung und Aufklärung von Regelverstößen

  • Internal Investigations
  • Compliance Audit
  • Zugriff auf Personalakten und E-Mails, elektronische Auswertungen
  • Mitarbeiterinterviews
  • Amnestieprogramme
  • Besonderheiten bei internationalen Ermittlungen

Arbeitsrechtliche Maßnahmen bei Regelverstößen

  • Kategorisierung von Kündigungsgründen
  • Besonderheiten bei Compliance-indizierten Kündigungen
  • Haftung von Arbeitnehmern
  • Auswertung der Präzedenz-Rechtsprechung

Beschäftigtendatenschutz & Datenschutz Compliance

  • Vorgaben von DSGVO & BDSG zum Beschäftigtendatenschutz
  • Arbeitsrechtlich relevante Datenschutz Compliance: Stellung des betrieblichen Datenschutzbeauftragten, Erfüllung von Betroffenenrechten & Daten- sicherheit bzgl. Beschäftigtendaten
  • Auswertung und Weitergabe von Ermittlungsergebnissen

Sozialversicherungsrechtliche Compliance

  • SV-rechtliche Vorgaben

Referenten

Dr. Eva Stark
Rechtsanwältin, Salary Partnerin, ALTENBURG Fachanwälte für Arbeitsrecht PartGmbB, Hamburg

Nicolas Roggel
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Partner, ALTENBURG Fachanwälte für Arbeitsrecht PartGmbB, Berlin

Zielgruppe / Voraussetzungen

Dieses Seminar richtet sich an alle Compliance Officer, Compliance-Beauftragte, Fach- und Führungskräfte, Fachanwälte für Arbeitsrecht, Geschäftsführer, Mitarbeiter Rechtsabteilungen, Mitarbeiter von Compliance-Abteilungen, Mitarbeiter von Personalabteilungen Personalleiter, Rechtsanwälte, Unternehmensjuristen

BeckAkademie Seminare

Die BeckAkademie Seminare bietet Ihnen maßgeschneiderte Aus- & Fortbildung auf höchstem Niveau: Ausbildungs-/Praxislehrgänge: Vertieftes Fachwissen für Ihre tägliche Praxis in 4–5 Tagen Tagungen: Networking, aktuelle Trends & erstklassige Fortbildung Seminare: Topaktuelles Know-how von erfahrenen Praktikern BECK Lehrgänge/Sommerlehrgänge: Solides Basiswissen in...

Erfahren Sie mehr über BeckAkademie Seminare und weitere Kurse des Anbieters.

Anzeige