Beschreibung

Datev und Lexware Grundlagen
Im praxisnahen und anwendungsorientierten Weiterbildungskurs "Datev und Lexware Grundlagen" werden den Teilnehmern fundierte Kenntnisse in der Buchhaltung vermittelt. Der Kurs konzentriert sich auf die Nutzung der Softwarelösungen DATEV und Lexware. Die Teilnehmer erlernen dabei die grundlegenden Buchungstechniken sowie die Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen. Zusätzlich entwickeln sie ein Verständnis für die betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge, die mit der Buchhaltung einhergehen.
Kommende Starttermine
Inhalte / Module
Für eine effektive Verwaltung und ordnungsgemäße Dokumentation der Finanzen eines Unternehmens sind umfangreiche Fähigkeiten im Bereich der Buchführung erforderlich. Im Folgenden werden einige grundlegende Kompetenzen aufgeführt, die im Umgang mit DATEV und Lexware von Bedeutung sind:
- Buchung von Lohn, Bank und Kasse
- Durchführung von Monatsabschlüssen und Auswertungen
- Erstellung von Jahresabschlüssen und Anlagenbuchführung
- Buchung der Gewerbesteuer und Aufbereitung des Jahresabschlusses
- Nutzung der Finanzbuchhaltungssoftware Lexware
- Anlage und Bearbeitung von Mandanten- und Unternehmensdaten
- Einrichtung von Belegnummernkreisen
- Verwaltung von Sach- und Personenkonten, inklusive Neuanlage und Umbenennung
- Erstellung von Buchungsvorlagen
- Durchführung von Splittbuchungen
- Ausgleich von offenen Posten (OPOS)
- Durchführung von Stornobuchungen
- Buchung von Zahlungsein- und -ausgängen
- Erfassung von Geschäftsvorfällen in der Finanzbuchhaltung
- Anwendung von DATEV-Programmen zur Erstellung der Buchhaltung
- Erstellung von Umsatzsteuervoranmeldungen
- Abgrenzung und Buchung von Rückstellungen
- Erstellung von Jahresabschlüssen
- Durchführung der steuerlichen Gewinnermittlung
- Kontenabstimmung und Klärung von Differenzen
- Erfassung von Personalkosten und -buchungen
- Erfassung von Belegen und Buchung von Abschreibungen
- Buchung von Betriebs- und Privatentnahmen
- Umgang mit Fehlermeldungen und Problemlösungen
- Überwachung von Zahlungseingängen und -ausgängen
- Verständnis von Jahresabschlüssen und -analyse
- Anwendung von Lexware zur Erstellung der Finanzbuchhaltung
- Anlage und Pflege von Stammdaten
- Buchung von Gutschriften und Belastungen
- Erfassung von Bank- und Kassenbuchungen
- Stornierung von fehlerhaften Buchungen
Diese Kompetenzen sind essenziell, um effizient mit den Buchhaltungssoftwarelösungen DATEV und Lexware umzugehen und die Finanzabläufe eines Unternehmens professionell zu verwalten.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Die Weiterbildung in DATEV & Lexware richtet sich an eine breite Zielgruppe, die sowohl Anfänger als auch Personen mit Vorkenntnissen im Bereich Buchführung umfasst.
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Teilnahmezertifikat, IHK Zertifikat
Akkreditierung
AZAV
Infos anfordern

Berger Bildungsinstitut GmbH
Das Berger Bildungsinstitut ist ein junges Unternehmen, dass dennoch viel Erfahrung vorzuweisen hat. Alle unsere Mitarbeiter haben bereits vor Ihrer Tätigkeit bei uns Erfahrungen im Bildungswesen gesammelt und sind bis in die Haarspitzen motiviert diese für eine optimale Erfahrung der...
Erfahren Sie mehr über Berger Bildungsinstitut GmbH und weitere Kurse des Anbieters.