Auf der Suche nach der passenden Inhouse-Schulung? 💡 Wir finden sie für dich!

Kurs suchen 👉
Kurse

Buchhaltung / Buchführung - Grundlagen - für Anfänger

B.W.L. – Betriebswirtschaft Wird Lebendig, in Frankfurt a. M. (+6 Standorte)
Dauer
3 Tage
Durchführungsform
Präsenzkurs / vor Ort
Nächster Starttermin
Preis
1.398,25 EUR inkl. MwSt.
Webseite des Anbieters
Sprache
Deutsch
Förderung möglich
Förderung möglich
Dauer
3 Tage
Durchführungsform
Präsenzkurs / vor Ort
Nächster Starttermin
Preis
1.398,25 EUR inkl. MwSt.
Webseite des Anbieters
Sprache
Deutsch
Förderung möglich
Förderung möglich
Für weitere Informationen stellen Sie gerne eine Informationsanfrage 👍

Beschreibung

B.W.L. – Betriebswirtschaft Wird Lebendig

Buchhaltung / Buchführung - Grundlagen - für Anfänger und Einsteiger

Sie lernen die Grundlagen der Buchhaltung / Buchführung
in einem 3-tägigen  Präsenz - Seminar / Kurs.

In diesem Seminar lernen und verstehen Anfänger/in bzw. Einsteiger/in ohne Vorkenntnisse die Grundlagen der Buchhaltung / Buchführung in nur drei Tagen und werden so fit für die Finanzbuchhaltung in der Praxis -  fundiert und nachhaltig!

Was erwartet Sie in dem Seminar / Kurs "Grundlagen der Buchhaltung /Buchführung"?

  • Sie erleben als Anfänger bzw. Einsteiger ohne Vorkenntnisse einen sicheren Einstieg in die Welt der Buchhaltung / Buchführung.
  • Denn Sie verstehen in diesem Seminar die Logik der doppelten Buchhaltung - und lernen nicht (nur) auswendig.
  • Und wiederholen und festigen Ihr erlerntes Wissen schon während des Seminars in einer umfassenden Fallstudie.

Sie profitieren eindeutig von den Vorteilen eines Präsenz - Seminars:

  • Lernen in einer Kleingruppe mit max. 8 Personen
  • Persönlicher Austausch mit dem Trainer und den Seminarteilnehmer/innen direkt im Seminarraum und in den Pausen
  • Fragen stellen "direkt vor Ort" im Kurs - Antworten erhalten "direkt vor Ort" - Problemfälle besprechen und lösen "direkt vor Ort" im Kurs
Möchtest du mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Unten stehend findest du unser Info-Formular, worüber du mit dem Anbieter in Kontakt treten kannst.

Kommende Starttermine

Wählen Sie aus 8 verfügbaren Startterminen

7 Mai, 2025

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Hamburg
  • Deutsch

14 Mai, 2025

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Frankfurt a. M.
  • Deutsch

3 Juni, 2025

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Düsseldorf
  • Deutsch

16 Juni, 2025

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Berlin
  • Deutsch

24 Juni, 2025

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Hamburg
  • Deutsch

2 Juli, 2025

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • München
  • Deutsch

20 August, 2025

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Dresden
  • Deutsch

1 September, 2025

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Frankfurt a. M.
  • Deutsch

Inhalte / Module

Einführung in die doppelte Buchhaltung

  • Gesetzliche Vorschriften der Buchhaltung
  • Von der Inventur zur Bilanz

Die Geschäftsvorfälle der Finanzbuchhaltung

  • Erfolgsunwirksame Geschäftsvorfälle:
    Aktiv-Tausch, Passiv-Tausch, Aktiv-Passiv-Mehrung, Aktiv-Passiv-Minderung, Privat-Entnahmen, Privat-Einlagen, Kapitalerhöhung
  • Erfolgswirksame Geschäftsvorfälle:
    Aufwendungen und Erträge

Die Technik der modernen Buchhaltung

  • Konten der doppelten Buchhaltung:
    Bestandskonten – Erfolgskonten – Privatkonten
  • Bücher der doppelten Buchführung:
    Grundbuch - Hauptbuch – Nebenbücher
  • Kontenrahmen und Kontenplan
  • Buchen von Geschäftsvorfällen auf den Konten der Finanzbuchhaltung
  • System der Umsatzsteuer - Buchungen mit Vorsteuer und Umsatzsteuer
  • Abschluss der Konten über die GuV und die Bilanz
  • Besonderheiten der EDV-Buchhaltung

Übung: Mehrstündige Fallstudie „Von der Eröffnungsbilanz bis zur Schlussbilanz“

Nutzen & Mehrwert

  • Sie verstehen als Anfänger/in und Einsteiger in nur 3 Tagen die Welt der doppelten Buchhaltung: also die Welt der Konten und die Welt von „Soll“ und „Haben".
  • Sie setzen Ihr erlerntes Wissen in diesem Kurs sofort um in einer umfangreichen, mehrstündigen Fallstudie.

  • Sie profitieren in diesem Seminar eindeutig von der begrenzten Teilnehmerzahl von max. 8 Personen. So bleibt Raum und Zeit für SIE - und für den Kontakt mit den anderen Seminarteilnehmern/innen direkt vor Ort im Seminarraum.

Aufbau & Organisation

Präsenz - Seminar / Kurs

Sie profitieren eindeutig von den Vorteilen eines "Präsenz - Seminars":
Direkter, persönlicher Kontakt und Austausch "vor Ort" mit Ihrem Trainer und den anderen Seminarteilnehmern während des Seminars und in den Pausen.

Förderung

  • Sparen Sie bis zu 50 % in NRW mit dem Bildungsscheck NRW!
  • Sie wohnen in HAMBURG bzw. Ihr Arbeitgeber hat dort seinen Firmensitz?
    Dann können Sie ggf. diese Förder­möglich­keiten in Hamburg nutzen.
  • Nutzen Sie BUNDESWEIT die Vorteile der Bildungsprämie (bis zu 50 % Ersparnis; abhängig vom Einkommen).

Zielgruppe / Voraussetzungen

Keine Voraussetzungen; speziell für Anfänger/innen und Einsteiger/innen

Videopräsentation

Abschlussqualifikation / Zertifikat

Ausführliche Teilnahmebescheinigung Kurs / Seminar „Buchhaltung / Buchführung - Grundlagen“ mit detaillierter Auflistung der behandelten Themen (siehe "Inhalte/Module"!)

Kostenzusatz

Diese Leistungen erhalten Sie im Seminar / Kurs „Buchhaltung / Buchführung - Grundlagen“ für Anfänger:

  • Garantierte KLEINGRUPPE mit max. 8 Seminar - Teilnehmern/innen
  • Ausführliche Teilnahmebescheinigung
  • Seminargetränke, Pausenverpflegung und tägl. Mittagessen
  • Ausführliche Seminarunterlagen im Kurs und zum Nacharbeiten
  • Sämtliche Schreibutensilien: Schreibblock, Farbstifte, Lineal

Ab der/dem 2. Teilnehmer/in reduziert sich die Seminargebühr um 10 %.

Infos anfordern

Stelle jetzt eine Informationsanfrage 👍

Kontaktiere hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Buchhaltung / Buchführung - Grundlagen - für Anfänger zu erfahren!

  Du erhältst weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei


reCAPTCHA logo Diese Webseite ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.

Bewertungen von Teilnehmern

Bewertungsdurchschnitt: 4,8

auf Basis von 13 Bewertungen
Bewertungen werden gemäß unserer Bewertungsrichtlinien veröffentlicht.
Bewertung schreiben
Sandra Höft
5/5
21 Sep 2022

Ich habe im August am Präsenz-Seminar "Grundlagen der Buchhaltung" in Hamburg teilgenommen. Obwohl ich vorher bislang noch nichts mit der Buchführung zu tun hatte, konnte Herr L...

Mehr anzeigen
Sandra Höft
5/5
03 Sep 2022

Ich war vom 24. – 26.08.2022 zum Präsenz-Seminar Grundlagen der Buchhaltung in Hamburg. Obwohl ich vorher bislang noch nichts mit der Buchhaltung zu tun hatte, konnte Herr Licht...

Mehr anzeigen
Christin Mietag, Assistenz der Geschäftsführung
5/5
13 Apr 2022

Sehr geehrter Herr Lichte,
vielen Dank für die Zusendung der Unterlagen.
Ich wollte Sie gern wissen lassen, dass Ihr Präsenz-Seminar wunderbar strukturiert und die Inhalte sehr ...

Mehr anzeigen
Anzeige