Beschreibung
Geprüfte/r 3D-Designer/in
Ziel
3D-Gestaltung gehört heute zum guten kreativen Standard, um Bilder und Informationen aufmerksamkeitsstark aufzubereiten und zu präsentieren. Figuren, Gegenstände, Gebäude, Räume - ganze Welten können mittlerweile in nahezu allen Medien für verschiedenste Anwendungen und Zwecke realistisch animiert und dargestellt werden.Diese virtuellen Welten lassen sich nicht nur im Blockbuster-Kino und im Fernsehen, in Computer-Games und im Internet "betreten": Sie sind auch aus der multimedialen Werbung und der modernen Kunst sowie als Gestaltungs- und Präsentationsmittel architektonischer Entwürfe und technischer Entwicklungen nicht mehr wegzudenken.
Für diese vielfältigen Einsatz- und Aufgabenbereiche werden kreative Computerspezialisten gebraucht, die die technische und gestalterische Konzeption vielschichtiger 3D-Stills und -Animationen sowie ihre professionelle Umsetzung bis hin zur perfekten Konvertierung gewährleisten können. Entsprechend ausgebildete 3D-Designer sind u.a. in Film- und Videoproduktionen, in Internetunternehmen, im Produktdesign und in den Entwicklungsabteilungen großer Unternehmen, in der Werbung, im Architektur- und Bauwesen sowie im Kommunikationsdesign sehr gefragt - und in der stark wachsenden Computerspiel-Industrie sogar händeringend gesucht!
In diesem Lehrgang sind Sie richtig, wenn Sie als Einsteiger in das 3D-Design den professionellen Umgang mit der führenden Software Autodesk Maya systematisch erlernen möchten, um in zukunftsträchtigen Arbeitsbereichen tätig zu werden, z.B. als 3D-Designer, 3D-Animator, 3D-Artist, 3D-Entwickler oder 3D-Operator.
Auch, wenn Sie bereits gestalterisch tätig sind - als Designer, Fotograf, Grafiker, Web-Designer, Illustrator - oder wenn Sie im Bereich Software- oder Spieleentwicklung arbeiten und Ihre Kenntnisse im 3D-Design ausbauen oder auf den neuesten Stand bringen wollen, können Sie sich mit diesem Lehrgang viele Möglichkeiten eröffnen. Das gilt auch, wenn Sie als Künstler neue Wege gehen möchten, z.B. mit der Erstellung von faszinierenden 3D-Stills oder experimentellen Filmen.
Darüber hinaus ist der Lehrgang ideal für Sie, wenn Sie als Inhaber oder Mitarbeiter einer kleineren Firma lernen möchten, Produkte anschaulich zu präsentieren, denn die 3D-Technik ist heute auch für kleine Unternehmen bezahl- und anwendbar. Und das wiederum bedeutet, dass das 3D-Design mittlerweile auch privat für eine außergewöhnliche Freizeitbeschäftigung mit nahezu unzähligen Möglichkeiten nutzbar ist.
Grundsätzlich erwerben Sie mit diesem Lehrgang eine solide Basis für gestalterische Projekte vielerlei Art, sodass Sie Ihre kreativen Träume und Ideen professionell verwirklichen und faszinierende visuelle Welten erschaffen können. Als "Geprüfte/r 3D-Designer/in" können Sie dann fest angestellt oder freiberuflich arbeiten und sich sogar mit einer eigenen Firma selbstständig machen.
Nutzen & Mehrwert
Schritt für Schritt werden Sie lernen, Autodesk Maya mit seinen fast unerschöpflichen Anwendungsoptionen zu beherrschen, und schaffen sich damit eine Grundvoraussetzung, um als professioneller 3D-Designer tätig zu werden. Der Schwerpunkt liegt dabei im Bereich Design und in der Animation von Objekten sowie der Erschaffung fantasievoller Charaktere in vielfältigen Szenerien und Perspektiven. Dazu beschäftigen Sie sich mit Modelling, Texturierung, Animation, Effekte-Generierung sowie der Bildberechnung und verinnerlichen damit die Techniken und Methoden, die heute in der professionellen 3D-Industrie gefragt sind.
Über die Beherrschung des Handwerks hinaus trainieren Sie in diesem Lehrgang Ihr konzeptionelles Denken sowie Ihre Kreativität und entwickeln systematisch Ihre gestalterischen Fertigkeiten. So erfahren Sie u.a., wie Sie grafische Stilmittel sicher anwenden und digitale Entwurfstechnik gekonnt einsetzen, um z.B. dreidimensionale Gestaltungsentwürfe zu entwickeln und beeindruckende Präsentationen zu erstellen, die Sie medienübergreifend umsetzen können. Nach erfolgreichem Lehrgangsabschluss verfügen Sie über alle Voraussetzungen, um vielfältige Aufgaben in der grafischen 3D-Gestaltung zu übernehmen.
Aufbau & Organisation
Zielgruppe / Voraussetzungen
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Infos anfordern
Kontaktinformation Fernakademie für Erwachsenenbildung GmbH
Fernakademie für Erwachsenenbildung GmbH
Fernakademie für Erwachsenenbildung GmbH

Drei Fachakademien unter einem Dach - spezialisiert auf Ihren Erfolg
Die Fernakademie für Erwachsenenbildung, ein Unternehmen der Klett Gruppe, kombiniert hochwertige, staatlich zugelassene Fernlehrgänge mit umfassenden Betreuungsleistungen. Um Ihnen ein Maximum an Service, Kompetenz und Qualität zu bieten, gliedert sich das Lehrgangsangebot der Fernakademie für Erwachsenenbildung in 3 spezialisierte Fachakademien:...
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Um Informationen von dem Anbieter zu ”Geprüfte/r 3D-Designer/in” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus:
Online oder Digital?
Mit dem richtigen Know-how ist alles möglich
Nehmen Sie Ihre Karriere in die Hand: Bei uns haben Sie die Möglichkeit, genau das Fachwissen zu erwerben, welches Sie für Ihren neuen Job im Bereich Medien und Gestaltung benötigen.