Beschreibung
Realschulabschluss/Mittlerer Bildungsabschluss
Ziel
Mit unserem Fernlehrgang können Sie sich neben Ihren beruflichen oder familiären Verpflichtungen auf einen Schulabschluss vorbereiten, der zunehmend an Bedeutung gewinnt: den mittleren Bildungsabschluss (Realschulabschluss).Unten stehend findest du unser Info-Formular, worüber du mit dem Anbieter in Kontakt treten kannst.
Kommende Starttermine
Aufbau & Organisation
Studienmaterial und Serviceleistungen
ca. 75 Studienhefte, multimedialer Sprachkurs Englisch, Lehrbücher für Chemie und Biologie Außerdem beinhaltet der Lehrgang: Zahlreiche Übungen, Testfragen und Musterlösungen zur Selbstüberprüfung Fachliche Betreuung durch kompetente Fernlehrer Einsendeaufgaben zur Benotung und Korrektur Persönliche Studienbetreuer für alle organisatorischen Fragen Zugang zum Online-Studienzentrum mit allen Studienheften digital zum Download, interaktivem Online-Studienmanager, regelmäßig unterstützenden Online-Seminaren / Webinaren sowie direktem Kontakt zu Fernlehrern, Studienbetreuer und Mitstudierenden aus Ihrem LehrgangFörderung
Lehrgangsinhalte
Lehrgangsbeschreibung
Je nach individueller Vorbildung wählen Sie den für Sie optimalen Einstieg in diesen Lehrgang: Wenn Sie keinen ersten allgemeinbildenden Schulabschluss (Hauptschulabschluss) haben, sollten Sie denEinstieg mit Vorstufe
wählen. Sie holen dann zunächst den für einen Hauptschulabschluss notwendigen Lernstoff nach. Auf Wunsch können Sie auch die staatliche Hauptschulabschlussprüfung ablegen. Im weiteren Verlauf des Lehrgangs bereiten Sie sich dann gezielt auf den mittleren Bildungsabschluss vor.
Wenn Sie bereits über einen ersten allgemeinbildenden Schulabschluss (Hauptschulabschluss) verfügen, können Sie sich direkt auf den Realschulabschluss vorbereiten. Der Lehrgang knüpft an Ihre schulischen Vorkenntnisse an und führt Sie in nur 24 Monaten zum Realschulabschluss/mittleren Bildungsabschluss.
Während des gesamten Lehrgangs stehen Ihnen in allen Fächern erfahrene Fernlehrer/innen zur Seite. Sie korrigieren und kommentieren Ihre Einsendeaufgaben und geben hilfreiche Tipps, wie Sie sich erfolgreich den prüfungsrelevanten Stoff aneignen.
Außerdem haben Sie freien Zugang zu unserem Online-Studienzentrum. Hier können Sie sich mit anderen Kursteilnehmern austauschen, virtuelle Lerngruppen gründen, Fragen an Ihre Fernlehrer/innen stellen und zusätzliche Lernprogramme nutzen.
Wir bieten Ihnen zwei Prüfungstermine pro Jahr
Nur bei uns in Hamburg wird die staatliche Abschlussprüfung sogar zwei Mal pro Jahr abgenommen – das garantiert Ihnen in jedem Fall eine flexible Zeitplanung.
Rundum-Betreuungsservice
Unser Betreuungsteam steht Ihnen während des gesamten Lehrgangs zur _x000D_
Seite: Wir helfen Ihnen bei der Klärung Ihrer Prüfungsvoraussetzungen _x000D_
sowie bei der Anmeldung zur Prüfung. Auch mit Ihren Fragen zum Lernstoff_x000D_
oder zum Studienablauf können Sie sich jederzeit an Ihre individuellen _x000D_
Betreuer wenden.
In wenigen, sehr eng begrenzten _x000D_
Ausnahmefällen kann Prüfungskandidaten, bei denen eine dauerhafte und _x000D_
schwere Beeinträchtigung bei der Erbringung der Prüfungsleistung _x000D_
vorliegt, im Rahmen des vorgeschriebenen Prüfungsverfahrens eine _x000D_
angemessene Erleichterung gewährt werden. Möglich sind eine Verlängerung_x000D_
der Arbeitszeit, kurze Pausen während der Prüfungszeit oder die _x000D_
Bereitstellung eines Laptops als Schreibhilfe. Eine weitergehende _x000D_
Änderung der Prüfungsorganisation ist nicht möglich, außerdem bleiben _x000D_
die fachlichen inhaltlichen Anforderungen unberührt.
Ein _x000D_
Antrag, in dem detailliert dargelegt und ärztlich begründet sein muss, _x000D_
welche Erleichterungen in Anspruch genommen werden sollen, muss sehr _x000D_
frühzeitig bei der Schulbehörde gestellt werden. Informieren Sie uns _x000D_
daher schon zu Beginn Ihres Lehrgangs, damit alle erforderlichen _x000D_
Schritte rechtzeitig unternommen werden können und keine Fristen _x000D_
verpasst werden.
Intensives Prüfungstraining
Wir machen Sie rundum fit für Ihre Prüfung! Zusätzlich zum Fernlehrgang können Sie unser kostenfreies Intensivseminar zur gezielten Vorbereitung auf Ihre mündliche Prüfung besuchen. Unter der Anleitung erfahrener Dozent/innen trainieren Sie die Anwendung Ihres erworbenen Wissens in einer Prüfungssituation und erwerben die notwendige Sicherheit, um Ihren Abschluss erfolgreich zu absolvieren.
Anrechnung Ihrer Leistungen auf weiterführende Schulabschlüsse
Wenn Sie nach erfolgreich bestandener Externenprüfung auf Ihren mittleren Bildungsabschluss noch weiter aufbauen möchten, rechnen wir Ihnen Ihre erbrachten Leistungen voll an: Sie können nahtlos in unseren
Abiturlehrgang
einsteigen oder, sofern Sie eine technische oder kaufmännische Berufsausbildung abgeschlossen haben, unsere Lehrgänge "
Fachhochschulreife Technik bzw. Wirtschaft
" wählen. Wir beraten Sie hierzu gerne!
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Infos anfordern
Drei Fachakademien unter einem Dach - spezialisiert auf Ihren Erfolg
Die Fernakademie für Erwachsenenbildung, ein Unternehmen der Klett Gruppe, kombiniert hochwertige, staatlich zugelassene Fernlehrgänge mit umfassenden Betreuungsleistungen. Um Ihnen ein Maximum an Service, Kompetenz und Qualität zu bieten, gliedert sich das Lehrgangsangebot der Fernakademie für Erwachsenenbildung in 3 spezialisierte Fachakademien:...
Erfahre mehr über Fernakademie für Erwachsenenbildung GmbH und weitere Kurse des Anbieters.