Beschreibung

Train the Trainer
Die berufsorientierte Zusatzausbildung „Train the Trainer“ richtet sich an Menschen, die über Fachwissen verfügen, das sie als TrainerInnen einsetzen wollen und die hierfür nötigen Schlüsselqualifikationen u.a. in den Bereichen Trainingsgrundlagen, Methodik, Didaktik, Gruppendynamik und Leitung von Teams erwerben bzw. vertiefen möchten.
In der Ausbildung lernen Sie ein umfangreiches Repertoire an Trainingstechniken und verschiedenen Methoden, um Seminare und die Arbeit mit Gruppen effektiv und ansprechend durchzuführen.
Unsere Seminare verbinden theoretische Wissensvermittlung, methodisches Üben, Selbstreflexion und berufsorientierte Umsetzung. Unser Ansatz ist lösungs- und ressourcenorientiert.
Durch die Weiterbildung erhöhen Sie Ihre fachliche und persönliche Kompetenz, die Sie in vielen Tätigkeitsfeldern für Ihre Karriere gewinnbringend einsetzen können.
Während des Kurses unterstützen wir Sie mit individuellem Karriere-Coaching, so dass Sie die Inhalte des Kurses in einer Kombination aus Gruppen- und Einzelcoaching gut für sich umsetzen und aneignen können.
Kommende Starttermine
Inhalte / Module
Mit der Weiterbildung „Train the Trainer“ praxisnah fachliche und persönliche Kompetenzen vertiefen.
- Teambuilding und Kommunikation
- Trainer/innen - Identität & Berufsbild
- Trainingskonzept & Durchführung
- Gruppenleitung & Gruppendynamik
Zielgruppe / Voraussetzungen
Diese Weiterbildung ist geeignet für Menschen mit abgeschlossener Berufsausbildung und/oder Studium, die für ihre berufliche Entwicklung Trainer-Kompetenz erlernen und anwenden möchten. Ebenso ist die Weiterbildung für fortgeschrittene Trainer, die ihre Trainingsqualität verbessern wollen geeignet.
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Die Prüfung erfolgt mit und durch den TÜV Rheinland.
Sie erhalten bei erfolgreichem Abschluss ein aussagefähiges Zertifikat der Akademie.
Bei erfolgreichem Abschluss haben Sie weiterhin die Möglichkeit ein Zertifikat durch den TÜV Rheinland zu erhalten.
Zertifikate
TÜV-Zertifikat
Das TÜV-Zertifikat bescheinigt die Teilnahme und bestandene Prüfung einer Aus- oder Weiterbildung im jeweiligen Seminargebiet. Mit über 600 Angeboten in den Bereichen Technik, Managemen...
Mehr erfahren über TÜV-ZertifikatKostenzusatz
Stellen Sie für weitere Informationen zu den Kosten gerne eine unverbindliche Informationsanfrage.
Fördermöglichkeiten
Die Maßnahme ist gemäß §§ 179/ 180 SGB III/ §§ 3,4 AZAV anerkannt und wird auch in der offiziellen Weiterbildungsdatenbank der Agentur für Arbeit, dem kursnet, geführt. Wie Sie die Suche nach unseren Kursen dort nutzen können, erfahren Sie hier. Über Ihre persönlichen Fördermöglichkeiten (Bildungsgutschein) informiert Sie Ihr/e zuständige/r Arbeitsberater/In.
Infos anfordern

GIS-Akademie
Wir verbinden mit unserem Weiterbildungskonzept praxisorientierte Vermittlung der Lerninhalte und gewährleisten eine persönliche und individuelle Betreuung aller Teilnehmer mit unseren Dozenten sowohl im digitalen Kurs, als auch direkt vor Ort. Zudem orientieren wir uns am aktuellen Bedarf des Arbeitsmarktes und...
Erfahren Sie mehr über GIS-Akademie und weitere Kurse des Anbieters.