Kurse
Keine Bewertungen

Erfolgreiches Projektcontrolling in der Praxis

Haufe Akademie GmbH & Co. KG, Online-Kurs / Fernlehrgang (+4 Standorte)
Dauer
2 Tage
Durchführungsform
Live-Webinar, Präsenzkurs / vor Ort
Nächster Starttermin
5 Juni, 2023 (+7 Starttermine)
Preis
1.654,10 - 1.713,60 EUR inkl. MwSt.
Webseite des Anbieters
Dauer
2 Tage
Durchführungsform
Live-Webinar, Präsenzkurs / vor Ort
Nächster Starttermin
5 Juni, 2023 (+7 Starttermine)
Preis
1.654,10 - 1.713,60 EUR inkl. MwSt.
Webseite des Anbieters
Für weitere Informationen stellen Sie gerne eine Informationsanfrage 👍

Beschreibung

Erfolgreiches Projektcontrolling in der Praxis

Ziel

Grundlagen Projektcontrolling


  • Ziele und Aufgaben im Projektcontrolling, Abgrenzung zu Projektmanagement und Unternehmenscontrolling.
  • Standards: DIN 69901, PMBOK® Guide, GPM Version 4.0 (ICB4) und PRINCE2®.
  • Die Projektzielgrößen Leistung/Ergebnis/Qualität, Termine und Kosten als Basis für ein aktives Projektcontrolling.

Toolbox des Projektcontrollings


  • Minimalanforderungen bzw. Projektcontrolling-Tools für Kleinprojekte.
  • Plan-Ist-Vergleiche, Abweichungsanalysen, Korrektur- und Präventionsmaßnahmen.
  • Projektfortschrittskontrolle, Fertigstellungsgrade.
  • Phasen-Meilensteinpläne, Meilensteintrendanalysen, Gantt-Pläne.
  • Kostentrendanalysen, Projektkostenrechnung und Rolling Forecasts.
  • Änderungs- und Nachtragsmanagement.
  • Ressourcensteuerung, Produktivitätschecks.
  • Risikoanalysen und -bewertung.
  • Finanzmittelsteuerung, Projektkalkulation, Umsatzvereinnahmung.
  • Indexwerte, Earned-Value-Analysen.
  • Projektkennzahlensysteme, Projektreviews.
  • Projektstatusberichte in Form professioneller Managementreports.
  • Projektdokumentation, Lessons Learned.
  • Instrumente für agile Projekte: Backlog, Benefit Value, Task Board, Time Boxing, WIP-Limits, Burn-Down-Chart, Definition of Done etc.
  • Projektcontrolling im Mittelstand, bei Großprojekten und Multiprojektcontrolling.
  • Projektmanagementsoftware im Überblick.

Organisation des Projektcontrollings


  • Grundsatzentscheidungen als Rahmenbedingungen.
  • Das Projektteam: Rolle, Aufgaben und Zusammenarbeit von Projektmanager:in, Projektcontroller:in und PMO Project Management Office.
  • Projektcontrolling aufbauen, einführen und organisieren.

Best Practices

Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Kommende Starttermine

Wählen Sie aus 7 verfügbaren Startterminen

5 Juni, 2023

  • Live-Webinar
  • Online-Kurs / Fernlehrgang

17 August, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Hamburg

20 September, 2023

  • Live-Webinar
  • Online-Kurs / Fernlehrgang

26 Oktober, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • München

28 November, 2023

  • Live-Webinar
  • Online-Kurs / Fernlehrgang

1 Februar, 2024

  • Live-Webinar
  • Online-Kurs / Fernlehrgang

5 März, 2024

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Düsseldorf

Inhalte / Module

  • Sie erhalten konkrete Hilfestellung für Ihr Projektcontrolling und lernen sowohl bewährte als auch innovative, z. B. agile Methoden und Instrumente kennen.
  • Sie erfahren, wie Sie die Prozesse und Ressourcen auf Kurs halten, Projektziele erreichen und damit den:die Projektmanager:in unterstützen können.
  • Sie bekommen aufgezeigt, wie Sie die Effektivität und Effizienz der Projekte anhand von Kennzahlen beurteilen können.
  • Sie erfahren, wie Sie mögliche Risiken identifizieren und rechtzeitig gegensteuern können.
  • Sie erhalten Checklisten und Vorlagen, die Sie für Ihre Tätigkeit nutzen können.

Zielgruppe / Voraussetzungen

Controller:innen, Projektcontroller:innen, Fach- und Führungskräfte mit Projektverantwortung und Manager:innen, die projektrelevantes Controllingwissen für die erfolgreiche Bewältigung ihrer Aufgaben benötigen.

Infos anfordern

Stellen Sie jetzt eine informationsanfrage

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Erfolgreiches Projektcontrolling in der Praxis zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Munzingerstraße 9
79111 Freiburg

Haufe Akademie

Die Haufe Akademie ist der führende Anbieter für Qualifizierung und Entwicklung von Menschen und Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Passgenaue Lösungen, einzigartige Services, höchste Beratungskompetenz und individuelle Qualifizierung vereinfachen den Erwerb von Fähigkeiten und erleichtern nachhaltige Entwicklungen. Maßgeschneiderte Unternehmenslösungen, ein breites...

Erfahren Sie mehr über Haufe Akademie GmbH & Co. KG und weitere Kurse des Anbieters.

Anzeige