Beschreibung
Kompaktangebot: Online-Schulungen und Online-Workshops erfolgreich gestalten
Ziel
- Konzeption einer Live-Online-Veranstaltung.
- Festlegen von Inhalten und Lernzielen.
- Übersicht methodischer Konzepte (online-frontal, synchron – asynchron, kollaborativ frontal, kollaborativ Team, etc.).
- Phasen einer Live-Online-Veranstaltung.
- Übersicht über technische Möglichkeiten der gängigen Plattformen
- Methoden für die Gestaltung.
- Möglichkeiten zur Aktivierung der Teilnehmenden.
- Besonderheiten der Online-Präsentation.
- Vor- und Nachbereitungstätigkeiten.
Unten stehend findest du unser Info-Formular, worüber du mit dem Anbieter in Kontakt treten kannst.
Inhalte / Module
- Sie können Zielstellungen und Konzeption von Online-Workshops und Online-Schulungen entwickeln.
- Sie lernen, die gängigen technischen Möglichkeiten kennen und anzuwenden.
- Sie beherrschen eine Toolbox zur Aktivierung der Teilnehmer:innen.
- Sie lernen, wie Sie Übungen und Gruppenarbeiten variantenreich gestalten können.
- Sie lernen, wie Sie die Besonderheiten der Online-Präsentation mit und ohne PowerPoint beherrschen.
- Sie lernen, mit kritischen Situationen umzugehen.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Alle, die Online-Schulungen oder Online-Workshops leiten oder begleiten und ihr methodisches-didaktisches Konzept erweitern möchten. Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
Infos anfordern
Haufe Akademie
Die Haufe Akademie setzt Standards im Bereich Weiterbildung im deutschsprachigen Raum und richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die zukunftsorientiert denken. Unsere modernen Lerntechnologien und innovativen L&D Procurement Plattformen sind darauf ausgerichtet, Lernprozesse perfekt auf die dynamischen Anforderungen von heute...
Erfahre mehr über Haufe Akademie GmbH & Co. KG und weitere Kurse des Anbieters.