Predictive Analytics: Methoden - Verfahren - Anwendungen
Haufe Akademie GmbH & Co. KGBeschreibung
Predictive Analytics: Methoden - Verfahren - Anwendungen
Ziel
Methodische Grundlagen zu Predictive Analytics und Machine Learning
- Segmentierung.
- Regression und Klassifikation.
- Training und Testing von Machine-Learning-Modellen.
- Beliebte Fehler beim Machine Learning.
- Identifikation potenzieller Einsatzfelder (z. B. in Controlling, Marketing, Sales, Produktion).
Datenbeschaffung und -aufbereitung als Grundlage für Predictive Analytics und Machine Learning
- Zusammenführung und Bereinigung von Rohdaten.
- Datenaufbereitung für das Machine Learning.
- Datenexploration und -visualisierungen.
- Feature Engineering und Selektion.
- Cross Validation.
Konkrete Projekte, Tools und Case Studies
- Einblick in wesentliche Verfahren anhand von Fallstudien.
- Erläuterung der gängigsten Machine-Learning-Verfahren.
- Zeitreihenanalysen.
- Praktische Übungen mit Machine Learning Tools.
- Übung zum Clustering von Kundensegmenten.
- Übung zu Prognoseverfahren.
Aktuelle Trends und Entwicklungstendenzen
Inhalte / Module
In diesem Seminar profitieren Sie von Expert:innenwissen, um eine Vielzahl von Datenquellen zielorientiert zu analysieren, Prognosen und Reports auf eine validere Basis zu stellen und Entscheidungen sicherer zu treffen. Sie erfahren praxisnah anhand von vielen Beispielen und Übungen,
- welche Voraussetzungen für den Einsatz von Machine Learning und Predictive Analytics erforderlich sind,
- welche Einsatzmöglichkeiten Sie im Controlling durch den Einsatz von Machine Learning und Predictive Analytics haben,
- welche Methoden und Verfahren für das Controlling zielführend sind und
- wie Sie die Eignung und den potenziellen Erfolg von KI, Data Science und Machine Learning bewerten.
Sie können optional eine E-Prüfung absolvieren und erhalten neben der Teilnahmebestätigung ein Zertifikat entsprechend dem Prüfungsergebnis.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Fach- und Führungskräfte und Verantwortliche für das Berichtswesen, die Planung und die Budgetierung aus dem Controlling, die ihre methodischen Kenntnisse erweitern möchten, Mitarbeiter:innen, die Machine Learning und Data Science nutzen möchten.
Im Seminar wird mit dem Tool "Knime" gearbeitet; Vorerfahrungen sind nicht notwendig. Es ist jedoch von Vorteil, wenn die Teilnehmenden mit der Arbeit mit Excel vertraut sind.
Infos anfordern
Kontaktinformation Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Haufe Akademie
Die Haufe Akademie ist der führende Anbieter für Qualifizierung und Entwicklung von Menschen und Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Passgenaue Lösungen, einzigartige Services, höchste Beratungskompetenz und individuelle Qualifizierung vereinfachen den Erwerb von Fähigkeiten und erleichtern nachhaltige Entwicklungen. Maßgeschneiderte Unternehmenslösungen, ein breites...
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Um Informationen von dem Anbieter zu ”Predictive Analytics: Methoden - Verfahren - Anwendungen” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: