Planung und Umsetzung erfolgreicher PR-Kampagnen für Verbände
Kampagnen innerhalb der Verbandsarbeit können einen wertvollen Beitrag dazu leisten, Verbandsinteressen gegenüber den verschiedensten Anspruchsgruppen aus der Politik, den Medien oder der Öffentlichkeit zu vertreten. Die Planung und Umsetzung erfolgreicher Kampagnen ist für Verbände jedoch oftmals nicht leicht und nicht selten Neuland. Verbände stehen zudem vor spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen eher selten zu kämpfen haben. Das Mitspracherecht von Verbandsmitgliedern bei der Gestaltung und den Inhalten von Verbandskampagnen oder Interessenkonflikte innerhalb des Verbandes können die Kampagnenarbeit erschweren.
Unser Seminar bietet einen umfassenden Einstieg in das Thema Kampagnenplanung speziell für die Bedürfnisse von Verbänden. Sie erhalten einen Überblick über die Möglichkeiten und Herausforderungen, die Kampagnen für Verbände bieten. Mit den Praxistipps, die Sie in unserem Seminar erwerben, steht der nächsten erfolgreichen Kampagne Ihres Verbandes nichts mehr im Weg.
- Was genau versteht man unter Kampagnen?
- Was gehört alles zur PR- (Public Relations-) Arbeit?
- Was können Kampagnen für die Verbandsarbeit leisten (z. B. Mitgestaltung von rechtlichen Rahmenbedingungen)?
- Herausforderungen der Kampagnenplanung und -durchführung für Verbände (z. B. kultureller, ökologischer, ökonomischer, politischer und technologischer Wandel)
- Grundregeln für eine erfolgreiche Kampagnenplanung für Verbände
- Instrumente zur Begeisterung und Integration der Verbandsmitglieder
- Einbindung der Mitglieder in die Kampagnen-Konzeption, Nutzung von Steuerungsgremien und externen Beratern
- Erarbeitung von Mehrwert und Anknüpfungspunkten für die Mitglieder
- Setzen realistischer Ziele, kontinuierliche Überprüfung und Belegung von Erfolgen
- Regelmäßiger Abgleich und ggf. Anpassung der Kampagnenstrategie mit den externen Rahmenbedingungen
- Informationsmanagement zur Kampagne, z. B. Zentraler Ansprechpartner für die Mitglieder, interne Kampagnen-Newsletter etc.
- Strategien und Instrumente des Kampagnenmanagements
- Von der Idee zur erfolgreichen Kampagne
- Bestimmung und Einordnung der Ausgangssituation
- Definition von Zielen und Zielgruppen als Schlüssel zu einer erfolgreichen PR-Kampagne (Stakeholder-Analyse)
- SWOT-Analyse: Bewertung von Stärken, Schwächen, Chancen und Herausforderungen
- Herausarbeiten des USP – was macht Ihren Verband wirklich einzigartig
- Ressourcenplanung
- Verbandsspezifische Kommunikationsarbeit
- Ausarbeitung konkreter Botschaften
- Interesse wecken mittels gutem Storytelling
- Zielgerichteter Einsatz klassischer und sozialer Medien
- Tipps für die Kampagnenjahresplanung für Verbände
- Analyse bisheriger Pressearbeit, Presseveranstaltungen sowie Online-Kommunikation
- Klare Definition der Zielsetzung für das kommende Jahr
- Wahl der Kommunikationsanlässe und -medien für das kommende Jahr
- Integration branchenrelevanter Events
- Agendaplanung in Form eines Redaktionsplans
- Evaluierung von Ergebnissen, Bewertung und Ableitung von Maßnahmen
- Best-Practice-Beispiele, z. B. Grassroots Lobbying
Kommende Starttermine
7 Dezember, 2023
- Präsenzkurs / vor Ort
- München
- Deutsch
11 Dezember, 2023
- Präsenzkurs / vor Ort
- Potsdam
- Deutsch
21 Dezember, 2023
- Präsenzkurs / vor Ort
- Hamburg
- Deutsch
2 Januar, 2024
- Präsenzkurs / vor Ort
- Stuttgart
- Deutsch
8 Januar, 2024
- Präsenzkurs / vor Ort
- Nürnberg
- Deutsch
11 Januar, 2024
- Präsenzkurs / vor Ort
- Berlin
- Deutsch
18 Januar, 2024
- Präsenzkurs / vor Ort
- Frankfurt a. M.
- Deutsch
22 Januar, 2024
- Präsenzkurs / vor Ort
- Leipzig
- Deutsch
30 Januar, 2024
- Präsenzkurs / vor Ort
- Hannover
- Deutsch
5 Februar, 2024
- Online-Kurs / Fernlehrgang
- Online-Kurs / Fernlehrgang
- Deutsch
8 Februar, 2024
- Präsenzkurs / vor Ort
- Potsdam
- Deutsch
15 Februar, 2024
- Präsenzkurs / vor Ort
- Düsseldorf
- Deutsch
20 Februar, 2024
- Präsenzkurs / vor Ort
- Hamburg
- Deutsch
22 Februar, 2024
- Präsenzkurs / vor Ort
- München
- Deutsch
11 März, 2024
- Präsenzkurs / vor Ort
- Stuttgart
- Deutsch
14 März, 2024
- Präsenzkurs / vor Ort
- Berlin
- Deutsch
18 März, 2024
- Präsenzkurs / vor Ort
- Leipzig
- Deutsch
21 März, 2024
- Präsenzkurs / vor Ort
- Nürnberg
- Deutsch
25 März, 2024
- Präsenzkurs / vor Ort
- Hannover
- Deutsch
27 März, 2024
- Präsenzkurs / vor Ort
- Frankfurt a. M.
- Deutsch
11 April, 2024
- Präsenzkurs / vor Ort
- Hamburg
- Deutsch
15 April, 2024
- Online-Kurs / Fernlehrgang
- Online-Kurs / Fernlehrgang
- Deutsch
18 April, 2024
- Präsenzkurs / vor Ort
- Düsseldorf
- Deutsch
22 April, 2024
- Präsenzkurs / vor Ort
- Potsdam
- Deutsch
29 April, 2024
- Präsenzkurs / vor Ort
- München
- Deutsch
2 Mai, 2024
- Präsenzkurs / vor Ort
- Stuttgart
- Deutsch
13 Mai, 2024
- Präsenzkurs / vor Ort
- Berlin
- Deutsch
16 Mai, 2024
- Präsenzkurs / vor Ort
- Frankfurt a. M.
- Deutsch
22 Mai, 2024
- Präsenzkurs / vor Ort
- Hannover
- Deutsch
28 Mai, 2024
- Präsenzkurs / vor Ort
- Nürnberg
- Deutsch
3 Juni, 2024
- Präsenzkurs / vor Ort
- Düsseldorf
- Deutsch
6 Juni, 2024
- Präsenzkurs / vor Ort
- Hamburg
- Deutsch
10 Juni, 2024
- Präsenzkurs / vor Ort
- München
- Deutsch
13 Juni, 2024
- Präsenzkurs / vor Ort
- Potsdam
- Deutsch
27 Juni, 2024
- Online-Kurs / Fernlehrgang
- Online-Kurs / Fernlehrgang
- Deutsch
4 Juli, 2024
- Präsenzkurs / vor Ort
- Berlin
- Deutsch
8 Juli, 2024
- Präsenzkurs / vor Ort
- Leipzig
- Deutsch
18 Juli, 2024
- Präsenzkurs / vor Ort
- Stuttgart
- Deutsch
22 Juli, 2024
- Präsenzkurs / vor Ort
- Hannover
- Deutsch
25 Juli, 2024
- Präsenzkurs / vor Ort
- Frankfurt a. M.
- Deutsch
29 Juli, 2024
- Präsenzkurs / vor Ort
- Nürnberg
- Deutsch
1 August, 2024
- Präsenzkurs / vor Ort
- Potsdam
- Deutsch
5 August, 2024
- Präsenzkurs / vor Ort
- München
- Deutsch
8 August, 2024
- Präsenzkurs / vor Ort
- Düsseldorf
- Deutsch
22 August, 2024
- Präsenzkurs / vor Ort
- Hamburg
- Deutsch
27 August, 2024
- Online-Kurs / Fernlehrgang
- Online-Kurs / Fernlehrgang
- Deutsch
2 September, 2024
- Präsenzkurs / vor Ort
- Stuttgart
- Deutsch
5 September, 2024
- Präsenzkurs / vor Ort
- Frankfurt a. M.
- Deutsch
16 September, 2024
- Präsenzkurs / vor Ort
- Berlin
- Deutsch
19 September, 2024
- Präsenzkurs / vor Ort
- Nürnberg
- Deutsch
23 September, 2024
- Präsenzkurs / vor Ort
- Leipzig
- Deutsch
26 September, 2024
- Präsenzkurs / vor Ort
- Hannover
- Deutsch
7 Oktober, 2024
- Präsenzkurs / vor Ort
- Düsseldorf
- Deutsch
10 Oktober, 2024
- Präsenzkurs / vor Ort
- München
- Deutsch
15 Oktober, 2024
- Präsenzkurs / vor Ort
- Hamburg
- Deutsch
17 Oktober, 2024
- Präsenzkurs / vor Ort
- Potsdam
- Deutsch
24 Oktober, 2024
- Online-Kurs / Fernlehrgang
- Online-Kurs / Fernlehrgang
- Deutsch
4 November, 2024
- Präsenzkurs / vor Ort
- Nürnberg
- Deutsch
6 November, 2024
- Präsenzkurs / vor Ort
- Frankfurt a. M.
- Deutsch
11 November, 2024
- Präsenzkurs / vor Ort
- Hannover
- Deutsch
14 November, 2024
- Präsenzkurs / vor Ort
- Leipzig
- Deutsch
25 November, 2024
- Präsenzkurs / vor Ort
- Stuttgart
- Deutsch
28 November, 2024
- Präsenzkurs / vor Ort
- Berlin
- Deutsch
Kommende Starttermine
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus Verbänden
Zertifizierung
Allgemeine Seminarinfos
Kosten
Bei Anmeldung von 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen zum gleichen Termin erhalten Sie einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Individuelle Firmenseminare
Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich
IFM Institut für Managementberatung GmbH
IFM Institut für Managementberatung GmbH
Das IFM Institut für Managementberatung unterstützt und begleitet seit 1993 berufliche und unternehmerische Entwicklungsprozesse. Dabei stehen Ihnen als Kunde über 200 erfahrene Trainer, Coaches und Berater aus Wirtschaft und Wissenschaft zur Seite.
Dienstleistungsschwerpunkte des IFM sind Managementberatung, IT-Consulting, Organisationsentwicklung, die Qualifizierung von Fach- und Führungskräften, sowie Personalvermittlung.
In passgenauen Trainings werden Ihre persönlichen fachlichen und methodischen Kompetenzen gestärkt. Die Entwicklung Ihres Unternehmens wird durch prozessbegleitende Beratung und individuelle Coachings unterstützt.
Die Trainer, Coaches und Berater des Instituts für Managementberatung verfügen durchgehend über langjährige praktische und fachspezifische Erfahrung. Sie kommen aus wissenschaftlichen Einrichtungen, Wirtschaftsunternehmen und Organisationen aller Branchen. Bei der Auswahl seiner Experten legt das IFM höchsten Wert auf die beste fachliche, methodisch-didaktische und soziale Kompetenz.
Je nach Anforderungsprofil berät, unterstützt und begleitet Sie das Team des IFM in einzelnen Projekten oder im Rahmen einer dauerhaften Kooperation. Dank Niederlassungen in ganz Deutschland steht Ihnen das Unternehmen mit seinem gesamten Dienstleistungsportfolio bundesweit als Partner zur Verfügung.
Sie wollen mehr erfahren? Das Team des IFM freut sich auf Ihre Informationsanfrage!

IFM Institut für Managementberatung GmbH
Das IFM Institut für Managementberatung unterstützt und begleitet seit 1993 berufliche und unternehmerische Entwicklungsprozesse. Dabei stehen Ihnen als Kunde über 200 erfahrene Trainer, Coaches und Berater aus Wirtschaft und Wissenschaft zur Seite. Dienstleistungsschwerpunkte des IFM sind Managementberatung, IT-Consulting, Organisationsentwicklung, die...
Erfahren Sie mehr über IFM Institut für Managementberatung GmbH und weitere Kurse des Anbieters.