Auf der Suche nach der passenden Inhouse-Schulung? 💡 Wir finden sie für dich!

Kurs suchen 👉

Buchführung - Aufbauseminar in 3 Tagen

Durchführungsform
Präsenzkurs / vor Ort
Nächster Starttermin
14 Juli, 2025 (+2 Starttermine)
Preis
1.440 EUR MwSt. befreit
Webseite des Anbieters
Sprache
Deutsch
Durchführungsform
Präsenzkurs / vor Ort
Nächster Starttermin
14 Juli, 2025 (+2 Starttermine)
Preis
1.440 EUR MwSt. befreit
Webseite des Anbieters
Sprache
Deutsch
Ab 1.440 EUR MwSt. befreit / Person

Nutzen

Schwierige Buchführungsthemen kompakt und intensiv! Sie arbeiten in der Buchhaltung und möchten Ihr Fachwissen weiter ausbauen oder auffrischen? Das Aufbauseminar Buchführung ist eine Erweiterung zum Grundkurs Buchführung. Sie festigen Ihre Grundkenntnisse und vertiefen Ihr Wissen um wesentliche Begriffe wie Abschreibungen, sachliche und zeitliche Abgrenzung, Rückstellungen und Verbindlichkeiten. Im Rahmen des Aufbauseminars vertiefen Sie Ihre Kenntnisse anhand von praktischen Übungen und stärken Ihre Kompetenzen als Fachkraft in der Buchhaltung. Profitieren Sie davon, dass Sie den Stoff anhand von Beispielfällen praxisgerecht für Ihren Arbeitsalltag bearbeiten.

Weiterbildung in Präsenz: Profitieren Sie vom persönlichen Austausch mit anderen Teilnehmer/-innen, die Interaktion untereinander und den direkten Kontakt zu Ihrer/-m Trainer/-in.

Programminhalt

Zusammenfassung der Grundlagen

Um ein einheitliches Startniveau für das Aufbauseminar zu erzielen, werden die Themen aus dem Grundkurs Buchführung in Kurzform dargestellt.

 

Buchungen im Sachanlagenbereich

    Anschaffung von Gegenständen des Anlagevermögens Anschaffungsnebenkosten ermitteln und buchen Planmäßige- und außerplanmäßige Abschreibungen Verkauf, Entnahme und Inzahlungnahme von Anlagegütern Aktivierungspflichtige Eigenleistungen

 

Buchungen im Finanzbereich

    Von GWG bis Leasing

 

Bewertung von Forderungen aus Lieferungen und Leistungen

    Zweifelhafte Forderungen Abschreibung von uneinbringlichen Forderungen Einzel- und Pauschalwertberichtigung der Forderungen

 

 Buchungen im Personalbereich

    Von Sachbezügen und geldwerten Vorteilen bis zu Lohn- und Gehaltsbuchungen

 

Jahresabschluss

    Checkliste für den Jahresabschluss Inventurdifferenzen Zeitliche Abgrenzungen Aktive- und Passive Rechnungsabgrenzungen Sonstige Forderungen und Sonstige Verbindlichkeiten Rückstellungen Grundlagen der Bewertung von Vermögen und Schulden Grundlagen des Jahresabschlusses für verschiedene Rechtsformen Aufbereitung und Auswertung von Bilanzen, Kennziffern

 

Sonstiges

    Vorbereitung einer Betriebsprüfung Vorbereitung von Jahresabschlussbeprechungen

Zielgruppe

Geeignet für Mitarbeiter/-innen aus der Buchhaltung, die ihr Wissen erweitern wollen und für Leiter/-innen Rechnungswesen/Buchführung.

 

Kommende Starttermine

Wählen Sie aus 2 verfügbaren Startterminen

14 Juli, 2025

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • München
  • Deutsch

26 November, 2025

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • München
  • Deutsch

Infos anfordern

Stelle jetzt eine Informationsanfrage 👍

Kontaktiere hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Buchführung - Aufbauseminar in 3 Tagen zu erfahren!

  Du erhältst weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei


reCAPTCHA logo Diese Webseite ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.
Anzeige