Nutzen
Die Geschwindigkeit, mit der Gesetzgeber, Rechtsprechung und Verwaltung das Steuerrecht verändern, ist atemberaubend. Auch der Bilanzbuchhalter ist ständig mit neuen Entwicklungen im Handels- und Steuerrecht konfrontiert und muss sich auf dem Laufenden halten, um die optimalen Gestaltungen für das Unternehmen herauszufinden und Problempunkte so früh wie möglich zu erkennen. Das Seminar gibt einen steuerrechtlichen und handelsrechtlichen Überblick über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Bilanzierung und der Umsatzsteuer. Dabei werden die aktuelle Rechtsprechung, Verwaltungsanweisungen und bedeutende Literaturmeinungen ausgewertet. Ein Blick auf die Grundlagen der einzelnen Entwicklungen ermöglicht den Teilnehmenden eine fundierte Einordnung in das eigene Wissen.
Sie sparen sich damit die zeitraubende Lektüre von Fachzeitschriften, erhalten aktuelle Informationen und werden dabei auf Punkte aufmerksam gemacht, die im alltäglichen Stress untergegangen sind.
Weiterbildung in Präsenz: Profitieren Sie vom persönlichen Austausch mit anderen Teilnehmer/-innen, die Interaktion untereinander und den direkten Kontakt zu Ihrer/-m Trainer/-in.
Programminhalt
- Nachlese Wachstumschancengesetz: Regelungen für Jahresabschluss 2024
Bürokratieentlastungsgesetz: Aufbewahrungspflichten, Postlaufzeiten
Jahressteuergesetz 2024: Neue Regelungen zur nationalen und internationalen Umsatzsteuer, E-Bilanz
eRechnung: Pflichten, Zwänge und Prozesse, Tools zur praktischen Durchführung
Umsatzsteuer: Organschaft endlich geklärt, Rechtsprechung zum internationalen Handel
Bilanzierung: Herstellungskosten und Rückstellung für zusätzliche Altersfreizeit
Elektronisches Fahrtenbuch
Abgabenordnung: Berichtigung von Erklärungen nach Außenprüfung, Schärfere Gangart bei Zwangsgeld- und Zwangshaft
Zielgruppe
Sie sind ein/eine erfahrene/-r und verantwortliche/-r Mitarbeiter/-in im Rechnungswesen und verfügen über Grundlagen und Erfahrung in der Bilanzierung und Besteuerung von Unternehmen und wollen über die aktuellen Fragestellungen informiert sein.