Beschreibung
Geprüfte/r Industriemeister/in (IHK) Fachrichtung Luftfahrttechnik
Ziel
Profitieren Sie von den rasanten Entwicklungen, die die deutsche Luftfahrtindustrie heute und in Zukunft prägen. Machen Sie den Sprung und bereiten Sie sich auf eine neue, sichere und gut bezahlte Position vor: als geprüfte/r Industriemeister/in der Fachrichtung Luftfahrttechnik. Denn der Bedarf an technischen Führungskräften auf hohem Niveau ist gerade in diesem Bereich groß und die Anforderungen sind in den letzten Jahren entsprechend stark gestiegen - aber auch die Perspektiven. Diese deutliche Aufwertung und damit größere Bedeutung der Meisterposition zahlt sich natürlich auch finanziell aus.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Kommende Starttermine
1 verfügbarer Starttermin
Inhalte / Module
Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen
- Rechtsbewusstes Handeln
- Betriebswirtschaftliches Handeln: Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung
- Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Kenntnisse
Handlungsspezifische Qualifikationen
Luftfahrttechnik:
- Betriebstechnik
- Dienstleistung und Fertigung
- Wartung
Nutzen & Mehrwert
Zielgruppe / Voraussetzungen
Voraussetzungen
Sie sollten folgende Voraussetzungen erfüllen: entweder eine fachlich geeignete, abgeschlossene Berufsausbildung oder bei fehlender Ausbildung eine mindestens 2-jährige, fachlich geeignete Berufspraxis.Infos anfordern

ils - Institut für Lernsysteme GmbH
Doberaner Weg 20
22143 Hamburg
Mit über 200 staatlich zugelassenen Fernlehrgängen, mehr als 700 Tutoren, Studienleitern und Mitarbeitern sowie rund 80.000 Studienteilnehmern jährlich ist das 1977 gegründete ils die größte Fernschule Deutschlands. In sechs Lehrinstituten führen wir Sie zu staatlichen, öffentlich-rechtlichen und institutsinternen Abschlüssen. Laut einer aktuellen...
Erfahren Sie mehr über ils - Institut für Lernsysteme GmbH und weitere Kurse des Anbieters.
Anzeige