Kurse
Keine Bewertungen

Kompaktkurs Internationale Rechnungslegung

ils - Institut für Lernsysteme GmbH, Online-Kurs / Fernlehrgang
Dauer
9 Monate
Durchführungsform
Online-Kurs / Fernlehrgang
Nächster Starttermin
Webseite des Anbieters
Förderung möglich
Förderung möglich
Dauer
9 Monate
Durchführungsform
Online-Kurs / Fernlehrgang
Nächster Starttermin
Webseite des Anbieters
Förderung möglich
Förderung möglich
Für weitere Informationen stellen Sie gerne eine Informationsanfrage 👍

Beschreibung

Kompaktkurs Internationale Rechnungslegung

Ziel

Globalisierung ist ein wesentlicher Faktor des Unternehmenserfolgs geworden. Kein Großunternehmen ist noch ausschließlich in Deutschland tätig und auch für viele Mittelständler ist Internationalität längst Teil des Geschäftsalltags. Für das Rechnungswesen bringt das mit sich, dass Abschlüsse häufig in einer internationalen Norm zu erstellen sind. In der Europäischen Union und darüber hinaus hat sich dabei in den letzten Jahren IFRS als Standard durchgesetzt. Hierdurch entstand eine starke Nachfrage nach Praktikern, die über entsprechende Kenntnisse verfügen. Der Lehrgang vermittelt Ihnen diese Spezialkenntnisse basierend auf Ihrem vorhandenen beruflichen Wissen und ermöglicht Ihnen so den Einstieg in einen dynamischen Bereich des Rechnungswesens mit vielfältigen nationalen und internationalen Karrierechancen.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Kommende Starttermine

1 verfügbarer Starttermin

Jederzeit

  • Online-Kurs / Fernlehrgang
  • Online-Kurs / Fernlehrgang

Inhalte / Module

Grundlagen

  • Gründe für internationale Rechnungslegung
  • Entwicklung und aktuelle Bedeutung der internationalen Rechnungslegungsnormen 
  • Institutionen und Normen der IFRS 
  • Institutionen und Normen der US-GAAP
  • Konzeptionelle Grundlagen der internationalen Rechnungslegung 
  • Vergleichende Übersicht (Synopse) wichtiger Vorschriften 
  • Glossar englischsprachiger Fachausdrücke zur Rechnungslegung

Jahresabschluss nach IFRS

Teil I:

  • Ansatz und Bewertung des Anlagevermögens 
  • Ausweis und Untergliederung des Anlagevermögens 
  • Allgemeine Aktivierungsvoraussetzungen 
  • Sachanlagen 
  • Immaterielle Vermögenswerte 
  • Ansatz und Bewertung von Finanzinstrumenten

Teil II: Ansatz und Bewertung des Umlaufvermögens 

  • Umfang des Umlaufvermögens 
  • Ansatz und Bewertung der einzelnen Positionen im Umlaufvermögen

Nutzen & Mehrwert

Grundlagen Gründe für internationale Rechnungslegung Entwicklung und aktuelle Bedeutung der internationalen Rechnungslegungsnormen  Institutionen und Normen der IFRS  Institutionen und Normen der US-GAAP Konzeptionelle Grundlagen der internationalen Rechnungslegung  Vergleichende Übersicht (Synopse) wichtiger Vorschriften  Glossar englischsprachiger Fachausdrücke zur Rechnungslegung Jahresabschluss nach IFRSTeil I: Ansatz und Bewertung des Anlagevermögens  Ausweis und Untergliederung des Anlagevermögens  Allgemeine Aktivierungsvoraussetzungen  Sachanlagen  Immaterielle Vermögenswerte  Ansatz und Bewertung von Finanzinstrumenten Teil II: Ansatz und Bewertung des Umlaufvermögens  Umfang des Umlaufvermögens  Ansatz und Bewertung der einzelnen Positionen im Umlaufvermögen Teil III: Ansatz und Bewertung des Fremdkapitals  Verbindlichkeiten  Rückstellungen Altersversorgungspläne  Eventualverbindlichkeiten Teil IV: Bilanzierung des Eigenkapitals und Erfolgsdarstellung  Eigenkapital  Erfolgsermittlung Abschlussbestandteile nach IFRS Bestandteile des Jahresabschlusses  Eigenkapitalveränderungsrechnung  Kapitalflussrechnung  Anhang als Abschlussbestandteil Fallstudie zur Jahresabschlussrechnung gemäß IFRS

Zielgruppe / Voraussetzungen

Voraussetzungen

Kaufmännisch-verwaltender Berufsabschluss oder entsprechende Berufserfahrung, gute Kenntnisse im deutschen Bilanz- und Steuerrecht sowie grundlegende fachliche Englischkenntnisse. Englischsprachige Fachtexte sollten Sie mithilfe von Fachwörterbüchern oder Glossaren verstehen.

Infos anfordern

Stellen Sie jetzt eine informationsanfrage

Sie möchten weitere Informationen zu den Kursen der ILS erhalten? Dann füllen Sie einfach das Kontaktformular unten aus. Wir schicken Ihnen gerne die ILS-Seminarbroschüre völlig unverbindlich & kostenlos per Post.
ils - Institut für Lernsysteme GmbH
Doberaner Weg 20
22143 Hamburg

Mit über 200 staatlich zugelassenen Fernlehrgängen, mehr als 700 Tutoren, Studienleitern und Mitarbeitern sowie rund 80.000 Studienteilnehmern jährlich ist das 1977 gegründete ils die größte Fernschule Deutschlands. In sechs Lehrinstituten führen wir Sie zu staatlichen, öffentlich-rechtlichen und institutsinternen Abschlüssen. Laut einer aktuellen...

Erfahren Sie mehr über ils - Institut für Lernsysteme GmbH und weitere Kurse des Anbieters.

Anzeige