Beschreibung
Materialwirtschaft mit SAP® ERP
Ziel
SAP wird nicht nur in großen Konzernen, sondern zunehmend auch in mittelständischen Unternehmen für alle wichtigen betrieblichen Prozesse eingesetzt. Insbesondere die Materialwirtschaft profitiert von der IT-gestützten Steuerung und Logistik, weil hier durch Effizienz und Transparenz deutlich Zeit und Geld gespart werden kann. In Zeiten erhöhten Wettbewerbsdrucks durch die Konkurrenz aus dem Ausland sind das entscheidende Faktoren. Bei der Besetzung von Stellen im betrieblichen Logistik-, Lagerungs- und Beschaffungsbereich werden daher immer öfter aktuelle Kenntnisse zu SAP ERP vorausgesetzt. Genau das gesuchte Know-how bietet Ihnen dieser praxisorientierte Fernlehrgang. Mit dem erfolgreichen Abschluss besitzen Sie eine stark nachgefragte Zusatzqualifikation, die Ihnen branchenübergreifend interessante Aufstiegschancen eröffnet.Inhalte / Module
Grundlagen der Informationstechnologie:
- Hardware
- Software
- Systemeinheit
- Netzwerke
- Datenschutz und -sicherheit
Computerbenutzung und Dateimanagement mit MS Windows:
- Desktop
- Arbeitsplatz
- Ordner
- Dateien
- Arbeiten mit mehreren Anwendungen
SAP ERP-Einführung und Materialwirtschaft:
- Firma SAP
- SAP ERP-Anwendungen
- Kommunikation der Systemebenen
- Skalierbarkeit des SAP ERP-Systems
- Stammdaten
- Transaktionen
- Wareneingangs- und Materialbuchungen in SAP ERP
Nutzen & Mehrwert
Zielgruppe / Voraussetzungen
Zielgruppe
Der Lehrgang Materialwirtschaft mit SAP® ERP ist ideal, wenn Sie bereits in der Materialwirtschaft, in der Logistik oder der Distribution arbeiten und jetzt mit spezifischen themenbezogenen SAP-Software-Kenntnissen Ihrer Karriere entscheidende Impulse geben wollen, wenn Sie in ein Unternehmen wechseln, in dem SAP-Software für die Materialwirtschaft eingesetzt wird, wenn Ihr Arbeitgeber SAP-Software einführt und Sie hierzu praxisrelevantes Knowhow benötigen, wenn Sie im kaufmännischen Bereich tätig sind und zukünftig materialbezogene Prozesse über das SAP-System abwickeln möchten.Voraussetzungen
Keine besonderen Vorkenntnisse erforderlichInfos anfordern
Kontaktinformation ils - Institut für Lernsysteme GmbH
ils - Institut für Lernsysteme GmbH
ils - Institut für Lernsysteme GmbH

Mit über 200 staatlich zugelassenen Fernlehrgängen, mehr als 700 Tutoren, Studienleitern und Mitarbeitern sowie rund 80.000 Studienteilnehmern jährlich ist das 1977 gegründete ils die größte Fernschule Deutschlands. In sechs Lehrinstituten führen wir Sie zu staatlichen, öffentlich-rechtlichen und institutsinternen Abschlüssen. Laut einer aktuellen...
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Sie möchten weitere Informationen zu den Kursen der ILS erhalten? Dann füllen Sie einfach das Kontaktformular unten aus. Wir schicken Ihnen gerne die ILS-Seminarbroschüre völlig unverbindlich & kostenlos per Post.