Beschreibung
Meister/in im Elektrotechnikerhandwerk
Ziel
Nutzen Sie die besseren beruflichen und finanziellen Perspektiven. Machen Sie sich als Inhaber/in Ihres eigenen Betriebs selbstständig, erfüllen Sie in Unternehmen als technische Führungskraft leitende Aufgaben oder übernehmen Sie die Verantwortung für die betriebliche Ausbildung. Der Bedarf an gut ausgebildeten Meistern ist groß.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Kommende Starttermine
1 verfügbarer Starttermin
Inhalte / Module
Teile I + II der Meisterprüfung
Elektro- und Sicherheitstechnik
- Elektrotechnik und Elektronik
- Mess- und Regelungstechnik
- Steuerungstechnik
- Elektrische Maschinen
- Beleuchtungstechnik
- Gerätetechnik
Nutzen & Mehrwert
Zielgruppe / Voraussetzungen
Voraussetzungen
Fachlich geeignete abgeschlossene Berufsausbildung oder sonstige Berufsausbildung und Berufspraxis im ElektrotechnikerhandwerkInfos anfordern

ils - Institut für Lernsysteme GmbH
Doberaner Weg 20
22143 Hamburg
Mit über 200 staatlich zugelassenen Fernlehrgängen, mehr als 700 Tutoren, Studienleitern und Mitarbeitern sowie rund 80.000 Studienteilnehmern jährlich ist das 1977 gegründete ils die größte Fernschule Deutschlands. In sechs Lehrinstituten führen wir Sie zu staatlichen, öffentlich-rechtlichen und institutsinternen Abschlüssen. Laut einer aktuellen...
Erfahren Sie mehr über ils - Institut für Lernsysteme GmbH und weitere Kurse des Anbieters.
Anzeige