Beschreibung
Religionsphilosophie
Ziel
Religiöse Fragen werden heute zunehmend in der Öffentlichkeit diskutiert, Religionen haben einen immer stärkeren Einfluss auf politische Konflikte. Aber Religionen sind für den modernen Menschen auch ein Anstoß zur Sinnsuche. Der Lehrgang gibt Ihnen die Möglichkeit, eigenständig über Gott und die Welt philosophisch und religiös nachzudenken, kompetent zu urteilen und mitzureden.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Kommende Starttermine
1 verfügbarer Starttermin
Inhalte / Module
- Religion heute
- Die hebräische Bibel
- Der historische Jesus
- Die Botschaft Jesu und die modernen Menschenrechte
- Einführung in die Kirchengeschichte
- Dietrich Bonhoeffer
- Glaube, Psychologie, neue religiöse Strömungen
- Feministische Theologie
- Buddhismus, Hinduismus
- Judentum
- Islam
- Religionskritik
- Glaube, Gewalt, Vernunft
Nutzen & Mehrwert
Zielgruppe / Voraussetzungen
Voraussetzungen
Mindestens mittlerer BildungsabschlussInfos anfordern

ils - Institut für Lernsysteme GmbH
Doberaner Weg 20
22143 Hamburg
Mit über 200 staatlich zugelassenen Fernlehrgängen, mehr als 700 Tutoren, Studienleitern und Mitarbeitern sowie rund 80.000 Studienteilnehmern jährlich ist das 1977 gegründete ils die größte Fernschule Deutschlands. In sechs Lehrinstituten führen wir Sie zu staatlichen, öffentlich-rechtlichen und institutsinternen Abschlüssen. Laut einer aktuellen...
Erfahren Sie mehr über ils - Institut für Lernsysteme GmbH und weitere Kurse des Anbieters.
Anzeige