Unterweisung von Sachkundigen für Anschlagmittel

Dauer
0,5 Tage
Durchführungsform
Präsenzkurs / vor Ort
Nächster Starttermin
9 November, 2023 Details anzeigen
Preis
435 EUR MwSt. befreit
Webseite des Anbieters
Dauer
0,5 Tage
Durchführungsform
Präsenzkurs / vor Ort
Nächster Starttermin
9 November, 2023 Details anzeigen
Preis
435 EUR MwSt. befreit
Webseite des Anbieters
Für weitere Informationen stellen Sie gerne eine Informationsanfrage 👍

Beschreibung


Unterweisung von Sachkundigen für Anschlagmittel


Anschlagmittel dürfen nach DGUV Vorschrift 52 nur in Betrieb genommen werden, wenn sie durch Sachkundige geprüft worden sind. Regelmäßige Prüfungen sind in Abständen von längstens einem Jahr durch Sachkundige vorzunehmen.
Der Kurs vermittelt die Kenntnisse, die für die Beurteilung des sicherheitstechnischen Zustands von Anschlagmitteln bzw. Lastaufnahmeeinrichtungen benötigt werden.
Auswahl der Anschlagmittel
Faserseile, Drahtseile, Seilverbindungen, Hebebänder und Anschlagketten
Kombinierte Anschlagmittel
Anschlagen von Traversen
Vermeiden von Schäden an Anschlagmitteln
Verschleiß an Anschlagmitteln
Ablegereife Anschlagmittel
Kontrolle vor Gebrauch von Anschlagmitteln
Aufbewahrung von Anschlagmitteln.

Der Kurs wendet sich an Personen, die im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit die Sachkunde für Anschlagmittel benötigen.

VDSI: 1 Weiterbildungspunkt
Dauer: 0,5 Tage

Verantwortlich: Dr. Wolfgang Andlauer
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Kommende Starttermine

1 verfügbarer Starttermin

9 November, 2023

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Karlsruhe

Infos anfordern

Stellen Sie jetzt eine Informationsanfrage

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Unterweisung von Sachkundigen für Anschlagmittel zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei


reCAPTCHA logo Diese Webseite ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.
Karlsruher Institut für Technologie
Hermann-von-Helmholtz Platz 1
76137 Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

Das Fortbildungszentrum im Karlsruher Institut für Technologie (KIT) macht Technik und Wissenschaft für Sie anwendbar. Das KIT schafft Kompetenz, indem Wissen vermittelt und direkt mit der Praxis verknüpft wird. Hierbei wird auf das Fachwissen der Dozierenden sowie der Forschungsuniversität zurückgegriffen...

Erfahren Sie mehr über Karlsruher Institut für Technologie und weitere Kurse des Anbieters.

Anzeige

Diese Kurse könnten Ihnen auch gefallen...