Storytelling

Mit guten Geschichten wecken Sie Bilder im Kopf, die ihren Weg direkt in die Medien finden. Ihre Dienstleistungen und Produkte werden lebendig und bleiben so im Gedächtnis von Kunden und Geschäftspartnern. Doch wie finden Sie passende und interessante Geschichten für Ihr Unternehmen, Ihre Organisation oder Ihr Produkt? Und wie können Sie auch aus "trockenen" Themen gute Storys machen? In diesem Media Workshop erfahren Sie, wie Sie Ihre Themen lebendiger und spannender darstellen und Storytelling als professionelles Instrument der Öffentlichkeitsarbeit nutzen.
Themenschwerpunkte
- Was ist Storytelling? Was macht eine gute Geschichte aus?
- Einsatzmöglichkeiten und Nutzen von Storytelling
- professionelle Themenfindung
- Dramaturgie, Aufbau und Bausteine interessanter Geschichten
- das narrative Prinzip als Voraussetzung für gutes Storytelling
- der souveräne Umgang mit „trockenen“ Themen
- Kriterien des erfolgreichen Storytellings
- Analyse von Fallbeispielen und praktische Übungen
Kommende Starttermine
Lernziele
Zielgruppe/Voraussetzungen
- Seminar für Pressesprecher:innen und Kommunikationsfachleute, die für ihre Public Relations spannende Geschichten entwickeln wollen.
- Dieser Kurs richtet sich an Mitarbeitende in der Unternehmenskommunikation, die Storytelling in der Pressearbeit einsetzen möchten.
Kosten
Der Seminarpreis versteht sich zzgl. gesetzlicher MwSt.. Darin enthalten sind ausführliche Seminarunterlagen, gastronomische Verpflegung und ein Teilnahmezertifikat.
Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich

Über die Media Workshops
Die Media Workshops sind ein zertifizierter Anbieter beruflicher Weiterbildung mit Hauptsitz in Hamburg. Seit 2001 sind sie eine feste Größe am deutschen Fortbildungsmarkt. Bis heute haben an den offenen Veranstaltungen und Inhouse-Schulungen über 16.500 Kommunikationsfachleute und Führungskräfte aus allen Branchen...
Erfahren Sie mehr über MW Media Workshop GmbH und weitere Kurse des Anbieters.