Auf der Suche nach einer Weiterbildung? Bleiben Sie auf dem Laufenden - mit dem kursfinder-Newsletter.
Beschreibung
Vorbereitung des Vergabeverfahrens
Einheit 2 des Zertifizierungslehrgangs Vergaberecht
Dieses Seminar stellt die zweite Einheit des Zertifizierungslehrgangs im Vergaberecht dar. Sie können ebenfalls den gesamten Lehrgang absolvieren. Zum Lehrgang
Einheit 2 vermittelt das Know-how zur ordnungsgemäßen und praxisnahen Verfahrensvorbereitung. Es werden zentrale Fragen bei der Erstellung der Vergabeunterlagen behandelt und besprochen: Abfassung der Leistungsbeschreibung, Festlegung der Eignungs- und Zuschlagskriterien, Formulierung der Bewerbungsbedingungen und Vereinbarung der „richtigen“ Vertragsbedingungen. Auf landesrechtliche Anforderungen wird ebenfalls eingegangen. Im Rahmen eines Praxisworkshops wird die Abfassung einer Vergabebekanntmachung besprochen.
Inhalte / Module
Überblick der Inhalte:
Tag 1:
- Wiederholung der Schwerpunkte aus Einheit 1
- Organisatorische und strategische Vorbereitung des Vergabeverfahrens (I)
- Organisatorische Vorbereitung des Vergabeverfahrens (II)
- Vergabeunterlagen (I): Leistungsbeschreibung
- Vergabeunterlagen (II): Ausschluss-, Eignungs- und Zuschlagskriterien
Tag 2:
- Vergabeunterlagen (III): Bewerbungsbedingungen
- Vergabeunterlagen (IV): Vertragsbedingungen
- Erstellung der Bekanntmachung
- Workshop: Abfassung einer Vergabebekanntmachung
- Zusammenfassung des Inhalts von Einheit 2; Beantwortung von Fragen
Für mehr Informationen zu Seminarinhalten kontaktieren Sie den Anbieter!
Weiterführende Seminare und Kurse
Zertifizierungslehrgang Vergaberecht
- I. Einheit - Grundlagen des Vergaberechts von A bis Z
- II. Einheit - Vorbereitung des Vergabeverfahrens
- III. Einheit - Durchführung des Vergabeverfahrens
- IV. Einheit - Nach Abschluss des Vergabeverfahrens / Vertragsphase
Zielgruppe / Voraussetzungen
- Vergabestellen von Bund, Ländern und Kommunen
- Unternehmen, die sich an Ausschreibungen beteiligen oder dies beabsichtigen,
- Berater und/oder Sachverständige, die auf Bieterseite tätig sind oder Vergabestellen bei
der Durchführung von Ausschreibungen betreuen, - Personen, die sich einen Überblick über das geltende Vergaberecht verschaffen wollen.
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Die Teilnehmer erhalten nach Abschluss des Kurses ein zertifiziertes Nohrcon-Teilnehmerzeugnis.
Kosten
Ihre Investition: 998,- Euro (zzgl. MwSt.)
Im Seminarpreis sind ausführliche Tagungsunterlagen, persönliche Betreuung von einem Nohrcon Vertreter vor Ort, Mittagessen, Pausengetränke ganztags unlimitiert und zertifizierte Nohrcon`s Teilnehmerzeugnisse enthalten. Ihre Übernachtung ist im Preis nicht inbegriffen.
Zimmerreservierung: Für die Seminarteilnehmer steht im jeweiligen Tagungshotel ein begrenztes Zimmerkontingent zum Vorzugspreis zur Verfügung. Nehmen Sie die Reservierung bitte rechtzeitig selbst direkt im Hotel unter Berufung auf Nohrcon vor.
Infos anfordern
Kontaktinformation Nohrcon GmbH
Nohrcon GmbH
Nohrcon GmbH

Nohrcon
Nohrcon wurde im Jahr 2002 gegründet und ist ein internationales Unternehmen mit Niederlassungen in Dänemark, Deutschland, Norwegen, Schweden und Litauen. Zur optimalen Betreuung des deutschen Marktes gründete Nohrcon Dänemark die Nohrcon GmbH, mit Sitz in Berlin. Die Nohrcon Seminare stehen für hohe...
Um Informationen von dem Anbieter zu ”Vorbereitung des Vergabeverfahrens” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus:
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Juristische Fortbildung nach Maß
BeckAkademie Seminare
Die BeckAkademie Seminare bietet maßgeschneiderte Aus- & Fortbildung auf höchstem Niveau. Rechtsanwälte, Unternehmens-juristen, Steuerberater, Wirtschaftprüfer, uvm. finden hier den passenden Kurs!
>> Weiterlesen
Über kursfinder.de
kursfinder unterstützt Sie dabei, die passende Weiterbildung zu finden. Filtern Sie 20.000 Seminare, Schulungen und weiterbildende Studiengänge nach Ihren Bedürfnissen und lassen Sie sich unverbindlich von unseren Bildungspartnern beraten. Mehr über kursfinder erfahren Sie hier.