Oracle Datenbankprogrammierung mit PL/SQL Aufbau
Aufbauend auf dem Grundlagenseminar vermitteln wir Ihnen fortgeschrittene Konzepte für den optimalen Einsatz von PL/SQL. Anhand von Beispielen aus der Praxis lernen Sie den effektiven Umgang mit PL/SQL und können komplexe Anforderungen effizient umsetzen. Dabei wird auf spezielle PL/SQL-Designkonstrukte zur Strukturierung und zur Performance-Steigerung von PL/SQL-Programmen eingegangen.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Kommende Starttermine
Wählen Sie aus 4 verfügbaren Startterminen
Kursinhalte
- PL/SQL-Designkonstrukte: Cursor-Variablen, Subtypen, Objekttypen
- Kollektionen (SQL, PL/SQL): Assoziative Arrays, Nested Tables, Varrays, Vorteile von Kollektionen
- Java Stored Procedure
- Performance-Optimierung von PL/SQL-Programmen
- Analyse- und Performance-Tricks
- LOBs: Definition von Datentypen, LOB in der Datenbank, das DBMS_LOB Package, Vorteile
- Add-ons: utPLSQL-Testframework (Vorteile, Installation, Verwendung), Fine Grained Access Control (FGAC), analytische Funktionen
Zielgruppe
Entwickler und Administratoren, die ihr PL/SQL-Wissen erweitern und Kenntnisse in der Performance-Steigerung von PL/SQL-Programmen erwerben bzw. vertiefen möchten
Voraussetzungen
Kenntnisse in SQL und PL/SQL oder Teilnahme am Seminar "Oracle SQL" (DB-ORA-01) und/oder "Oracle Datenbankprogrammierung mit PL/SQL Grundlagen"
(DB-ORA-02)
Abschlussqualifikation/Zertifikat
Teilnahmezertifikat
Kosten
Preis: 1390,00 EUR netto inkl. Verpflegung
Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich
ORDIX ist ein etabliertes IT-Dienstleistungs- und Schulungsunternehmen und steht für Offenheit, Unabhängigkeit und Verlässlichkeit. Die Mitarbeiter zeichnen sich durch weitreichende Erfahrung und ausgeprägte Fachkompetenz in der Informationstechnologie aus. Die hervorragende pädagogische Kompetenz der Trainer ermöglicht es ihnen, dieses Wissen in...
Erfahren Sie mehr über ORDIX AG und weitere Kurse des Anbieters.
Anzeige