Beschreibung
Als Industriemeister/in sind Sie heute im Management als Führungskraft tätig. Dabei liegt Ihre Meisterschaft in der personellen, technischen und betriebswirtschaftlichen Lösung von Führungsaufgaben zur Erhaltung von Flexibilität und Dynamik Ihres Unternehmens. Betriebe suchen Praktiker wie Sie, die durch ihre Ausbildung bei der SGD sofort als moderne technische Führungskräfte einsetzbar sind, z. B. für die Installation neuer Anlagen und Systeme, für die Planung und Organisation der Instandhaltung, für die Sicherstellung der Energieversorgung sowie die Be- und Verarbeitung von Baugruppen und Bauelementen.
Zielgruppe/Voraussetzungen
Für die IHK-Prüfung benötigen Sie eine mit Erfolg abgeschlossene Ausbilderprüfung (AdA-Schein) gemäß der AEVO (Ausbildereignungsverordnung). Wenn Sie keine Ausbildungsbefähigung besitzen, bietet Ihnen die SGD den Lehrgang inklusive Ausbilderbefähigung an. Den AdA-Schein müssen Sie bis spätestens vor Beginn Ihrer letzten Prüfungsleistung erbringen.
Folgende Voraussetzungen brauchen Sie, um zum Prüfungsteil „Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen“ zugelassen zu werden:
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf, der den Metallberufen zugeordnet werden kann, sowie anschließend eine mindestens 1-jährige Berufspraxis oder
- eine mit Erfolg abgelegte Prüfung in einem sonstigen Ausbildungsberuf und anschließend eine mindestens 3-jährige Berufspraxis oder
- eine mindestens 6-jährige Berufspraxis.
Folgende Voraussetzungen brauchen Sie, um zum Prüfungsteil „Handlungsspezifische Qualifikationen“ zugelassen zu werden:
- Sie müssen den Prüfungsteil „Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen“ abgelegt haben (die Teilnahme an diesem Prüfungsteil darf nicht länger als 5 Jahre zurückliegen und
- ein weiteres Jahr Berufspraxis, wenn Sie einen anerkannten Ausbildungsberufsabschluss der Fachrichtung Metall nachweisen können. Oder mindestens 2 weitere Jahre Berufspraxis, wenn Sie einen Abschluss in einem sonstigen anerkannten Ausbildungsberuf nachweisen.
Die Prüfungsvoraussetzungen müssen Sie erst erfüllen, wenn Sie sich zur IHK-Prüfung anmelden. Nähere Informationen, insbesondere über den Prüfungsablauf und -ort, erhalten Sie während des Lehrgangs bzw. der Seminare.
Abschlussqualifikation/Zertifikat
Sie erhalten nach erfolgreicher Lehrgangsteilnahme und als Bestätigung Ihrer Leistungen das SGD-Abschlusszeugnis. Dieser Abschluss ist in Wirtschaft, Industrie sowie Öffentlichkeit anerkannt und geschätzt.
Wenn Sie die IHK-Prüfung erfolgreich ablegen, erwerben Sie das Meisterzeugnis.
Kosten
Für diesen Lehrgang ist es möglich die staatliche Förderung Meister-BAföG zu beantragen.
Unterrichtsart
Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich
sgd – Studiengemeinschaft Darmstadt

Über die sgd – Studiengemeinschaft Darmstadt
Die sgd ist einer der traditionsreichsten und größten Anbieter von Fernlehrgängen in Deutschland. Seit der Gründung durch Werner Kamprath zählt das Bildungsunternehmen über 900 000 Fernlerner. Derzeit nutzen rund 60 000 Kunden pro Jahr das Angebot der sgd. Neben der persönlichen und individuellen Studienbetreuung der Lernenden setzt das Fernlehrinstitut bereits seit Jahren auf moderne Technologien in der Fernlehre, so zum Beispiel auf mobiles Lernen, den eigenen Online-Campus oder Lernvideos.
Über 300 staatlich geprüfte Fernkurse zur beruflichen und persönlichen Weiterbildung, viele davon mit staatlichen oder öffentlich-rechtlichen Abschlüssen.
Das Spektrum umfasst die Themenbereiche
- Schulabschlüsse
- Sprachen
- Wirtschaft
- Technik
- Informatik und Digitale Medien
- Allgemeinbildung
- Kreativität
- Persönlichkeit und Gesundheit
Bewertungen von Teilnehmern
Bewertungsdurchschnitt: 4,5
Nach einigen Jahren Berufserfahrung als Elektriker wollte ich mich beruflich weiterentwickeln. Mit der SGD hab ich das geschafft. In nur 26 Monaten konnte ich die Prüfung zum In...

Über die sgd – Studiengemeinschaft Darmstadt
Die sgd ist einer der traditionsreichsten und größten Anbieter von Fernlehrgängen in Deutschland. Seit der Gründung durch Werner Kamprath zählt das Bildungsunternehmen über 900 000 Fernlerner. Derzeit nutzen rund 60 000 Kunden pro Jahr das Angebot der sgd. Neben der persönlichen und...
Erfahren Sie mehr über sgd – Studiengemeinschaft Darmstadt und weitere Kurse des Anbieters.
Nicht nur mein Allgemeinwissen hat sich durch meinen SGD-Lehrgang vertieft. Auch mit Kollegen und Vorgesetzten komme ich jetzt besser zurecht, und bei der letzten innerbetriebli...