Business Model Canvas Workshop Digitale Geschäftsmodelle nachhaltig und robust aufstellen
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KGBeschreibung
- Bedeutung und Funktion von Geschäftsmodellen verstehen
- Fallbeispiele für erfolgreiche Geschäftsmodelle
Geschäftsmodell-Canvas
- Geschäftsmodelle strukturiert aufstellen
- Feedback und Impulse zu Ihrem Geschäftsmodell
- Business Model Canvas nach Lean Start-up
- Tipps und Anleitung für die 9 Bausteine des Business Model Canvas
Geschäftsmodellinnovation
- Geschäftsmodellinnovation mithilfe etablierter und bewährter Geschäftsmodellmuster
- Geschäftsmodellinnovation als kontinuierlicher Veränderungsprozess
Weiterführende Impulse
- Impuls zu weiterführenden Geschäftsmodellmethoden
Voraussetzung
Nutzen
Start-ups wälzen mit digitalen Technologien bestehende Unternehmen und sogar ganze Märkte um. In den meisten Fällen sind allerdings nicht nur die digitalen Technologien, sondern die dahinterstehenden Geschäftsmodelle entscheidend für den Erfolg der Start-ups.
Wie können Sie künftig systematisch Ihr Geschäftsmodell weiterentwickeln und robust aufstellen?
Wir zeigen Ihnen im ersten Teil dieses Seminars, wie Sie Ihr Geschäftsmodell systematisch mithilfe des Business Model Canvas nach Lean Start-up (Methode zur Entwicklung von Unternehmen und Produkten) visualisieren können. Dieses besteht aus neun Feldern und lässt innerhalb kurzer Zeit erkennen, ob Ihr Geschäftsmodell tragbar ist.
Das Business Model Canvas besteht aus:
- Kundensegment,
- Kundennutzen,
- Schlüsselressourcen,
- wichtigen Aktivitäten,
- Schlüsselpartner,
- Kundenkontakt,
- (Kommunikations-)Kanäle,
- Kostenstruktur,
- Einnahmequellen.
Anhand von Best Practices veranschaulichen wir die einzelnen Elemente des Business Model Canvas und bieten Ihnen weiterführende Tools und Tipps zur Entwicklung Ihres Geschäftsmodells.
Im zweiten Teil des Business Model Canvas Workshops lernen Sie Methoden kennen, um Ihr Geschäftsmodell zu hinterfragen und gezielt weiterzuentwickeln. Anhand von Fallbeispielen zeigen wir Ihnen, wie andere Unternehmen Ihr Geschäftsmodell bereits erfolgreich neu gedacht und innoviert haben.
Am Ende des Seminars haben Sie unter Anleitung von Expertinnen und Experten Ihr Geschäftsmodell systematisch visualisiert und erste Impulse für die Weiterentwicklung Ihres Geschäftsmodells gesammelt. Zudem erhalten Sie alle Werkzeuge, um den Prozess zukünftig eigenständig und kontinuierlich umzusetzen.
Übrigens: Alle Methoden aus unserem Business Model Canvas Workshop lassen sich auch auf interne Dienstleistungen anwenden.
Infos anfordern
Kontaktinformation TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Das Berufsleben ist immer mehr von Veränderungen geprägt, neue Technologien halten stetig Einzug. Auch die Wünsche von Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sind im Wandel. Berufliche Weiterbildung ist daher essentiell, um im Beruf auf Augenhöhe zu bleiben und selbstbestimmt arbeiten zu können....
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Um Informationen von dem Anbieter zu ”Business Model Canvas Workshop Digitale Geschäftsmodelle nachhaltig und robust aufstellen” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: