Nachhaltigkeitsbeauftragte*r (CSR-/ESG-Manager*in)
Nachhaltigkeitsbeauftragter - Corporate Responsibility Manager
Unternehmerische Verantwortung und Nachhaltigkeitsmanagement angelehnt an ISO 26 000.
Unternehmen, die sich auf diese Entwicklungen durch ein Nachhaltigkeitsmanagement frühzeitig einstellen, erhöhen die Akzeptanz ihres Handelns. Außerdem erschließen sich diese Unternehmen Wettbewerbsvorteile, mindern ihre Risiken und sichern so den Bestand ihres Unternehmens.
Kommende Starttermine
Ziele
Das Seminar vermittelt praxisnah die Grundlagen und Standards zum Nachhaltigkeitsmanagement und zur Nachhaltigkeitsberichterstattung. Die Teilnehmer erwerben Kenntnisse zur erfolgreichen Einführung und Umsetzung von Nachhaltigkeitsmanagementsystemen. Nachhaltigkeitsbeauftragte berichten über ihre Erfahrungen bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitsaktivitäten in ihren Unternehmen. Es werden Lösungen für den Mittelstand sowie für große Unternehmen aufgezeigt.
Sie erwerben die Grundlagen, um als Nachhaltigkeitsbeauftragter bzw. CSR-/ESG-Manager tätig zu werden.
Inhalte des Seminars
Grundlagen zum Nachhaltigkeitsmanagement
- Unternehmerische Verantwortung und Nachhaltigkeit
- Standards für Nachhaltigkeit und unternehmerische Verantwortung (GRI, DNK, ISO 26000, SDG, UN Global Compact, ESG, CSRD, SA 8000, etc.)
- Anforderungen und Formen von Nachhaltigkeitsmanagement
Umsetzung von Corporate Social Responsibility (CSR) und Nachhaltigkeit im Unternehmen / Praxisbericht aus einem Unternehmen
- Vom Umweltmanagement zum Nachhaltigkeitsmanagement
- Umsetzung der Nachhaltigkeitsphilosophie im Unternehmen:
- Produkt- und Verfahrensinnovationen
- Wertschöpfungskette
- interne Kommunikation, Mitarbeitermotivation
- Kennzahlensysteme
- Erfahrungsaustausch
- Vorgehensweise zur Einführung eines Nachhaltigkeitsmanagements
Nachhaltigkeitsberichterstattung
- Stakeholder Relationship Management
- Offenlegungspflichten (CSRD, EU-Taxonomie)
- Environment Social Governance ESG - geforderte Inhalte
- Standards (ESRS, GRI, DNK, etc)
- Best-Practice-Beispiele für erfolgreiche und glaubwürdige Nachhaltigkeitsberichterstattung
Der Nachhaltigkeitsmanager
- Ziele, Aufgaben, Kompetenzen, organisatorische Einbindung
- Praxisteil: persönlicher Fahrplan zum Nachhaltigkeitsmanager
Zertifizierung
Teilnahmezertifikat
Fordern Sie hier weitere Informationen zur Abschlussqualifikation an
Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich
Umweltinstitut Offenbach GmbH
Über die UMWELTINSTITUT OFFENBACH GmbH
Die UMWELTINSTITUT OFFENBACH GmbH ist ein Dienstleistungsunternehmen mit den Schwerpunkten Fort- und Weiterbildung sowie Beratungsleistungen im Bereich Arbeitssicherheit und Betrieblicher Umweltschutz. Das Angebot der UMWELTINSTITUT OFFENBACH GmbH orientiert sich an gesetzlichen Forderungen und Kundenwünschen. In die Fachkunde-Lehrgänge fließt die Praxiserfahrung aus der Beratungstätigkeit ein.
Die UMWELTINSTITUT OFFENBACH GmbH bietet mehrmals im Jahr über 110 Veranstaltungstitel zu allen aktuellen Themen und Branchen im Bereich Arbeitssicherheit und Umweltschutz an, in denen ca. 4.500 Personen aus dem gesamten Bundesgebiet jährlich geschult werden. Das Programm wird regelmäßig und zeitnah mit neuen aktuellen Veranstaltungen z.B. zu rechtlichen Änderungen, politischen Entwicklungen und gemäß dem Stand der Technik erweitert.
Je nach Vorkenntnissen und Funktion im Unternehmen können aus dem umfassenden Lehrgangsangebot der UMWELTINSTITUT OFFENBACH GmbH geeignete Seminare individuell ausgewählt und kombiniert werden. Die Zufriedenheit der Teilnehmer steht an erster Stelle.
Die UMWELTINSTITUT OFFENBACH GmbH ist eine geprüfte Weiterbildungseinrichtung, die eine Vielzahl von Grund- und Aktualisierungslehrgängen zum Erwerb diverser Fachkunden mit staatlicher Genehmigung anbietet: z. B. in den Bereichen Entsorgungsfachbetriebe, Strahlenschutz, Immissionsschutz, Gentechnik, Asbest, Gefahrgut und Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination.
Die Seminare, Schulungen, Lehrgänge, Fachtagungen und Workshops finden in eigenen Seminarräumen im Zentrum von Offenbach am Main statt. Auch in München, Hamburg, Frankfurt a. M., Potsdam, Stuttgart und Köln werden bei unseren Kooperationspartnern und in ausgewählten Hotels Veranstaltungen durchgeführt.
Zusätzlich kann nahezu jede angebotene Veranstaltung auch als Inhouse-Schulung gebucht werden bzw. werden auf Anfrage eigens auf die Unternehmen zugeschnittene Schulungen konzipiert.

Über die UMWELTINSTITUT OFFENBACH GmbH
Die UMWELTINSTITUT OFFENBACH GmbH ist ein Dienstleistungsunternehmen mit den Schwerpunkten Fort- und Weiterbildung sowie Beratungsleistungen im Bereich Arbeitssicherheit und Betrieblicher Umweltschutz. Das Angebot der UMWELTINSTITUT OFFENBACH GmbH orientiert sich an gesetzlichen Forderungen und Kundenwünschen. In die Fachkunde-Lehrgänge fließt die Praxiserfahrung...
Erfahren Sie mehr über Umweltinstitut Offenbach GmbH und weitere Kurse des Anbieters.