LIVE ONLINE SEMINAR Schnulleralarm in der Kita - Familien mit U3-Kindern begleitend unterstützen

Akademie für Kindergarten, Kita und Hort GmbH
Übersicht
2 Tage
410,55 EUR inkl. MwSt.
Kurse
Starttermine
Online-Kurs / Fernlehrgang
18.04.2023  
410,55 EUR
10.05.2023  
410,55 EUR
21.06.2023  
410,55 EUR
03.07.2023  
410,55 EUR
04.09.2023  
410,55 EUR
26.10.2023  
410,55 EUR

Beschreibung

LIVE ONLINE SEMINAR Schnulleralarm in der Kita - Familien mit U3-Kindern begleitend unterstützen

Ziel

Wie Sie als zuverlässiger Berater Eltern und Erziehungsberechtigten im Umgang mit den Kleinsten zur Seite stehen
Der Begriff ?U3? steht seit Jahren für die frühkindliche Betreuung von Säuglingen und Kleinstkindern. Für die Krippenpraxis bedeutet die Betreuung dieser Kinder eine organisatorische und pädagogische Neuorientierung.
In der frühkindlichen Betreuung bildet insbesondere die enge Zusammenarbeit mit den Eltern eine wichtige Basis zur bestmöglichen Entwicklung und Bildung der Kinder. Eltern haben individuelle Bedürfnisse und Erwartungen an die Erziehung der Kinder. Aber was tun, wenn die Erziehungsberechtigten uninteressiert, kritisch, überengagiert oder ratsuchend sind?
Wie handeln Sie am besten, wenn noch regelmäßige Entwicklungsgespräche und schwierige Elterngespräche dazukommen, die von Ihnen Nerven aus Stahl erfordern?
Zur pädagogischen Arbeit gehört außerdem, dass die Erzieher die Grundbedürfnisse der Kleinen kennen und durch ihr feinfühliges Handeln den Weg zur guten Pflege, Erziehung und Bildung ebnen.
Allerdings gibt es keine ?perfekten? Unterdreijährigen von Haus aus. Wenn Kratzen, Beißen, Schreien zum Erzieher-Horror mutiert, die Trotz- und Eingewöhnungsphase von den pädagogischen Fachkräften alles abverlangt und verhaltensauffällige U3-Kinder Herausforderung pur bedeutet, dann ist professionelle Hilfe gefragt.
Sie stehen den Eltern als Partner in der Betreuung, Bildung und Erziehung zur Seite. Für Eltern sind Sie als Erzieher die erste Anlaufstelle bei Erziehungsfragen. Beratung und Hilfe zur Erziehung erfüllen Sie, indem Sie sich vielfältiges Wissen über spezielle Entwicklungsthemen aneignen, mit besonderen Verhaltensweisen und Auffälligkeiten sicher umgehen und den Eltern als U3-Experte kompetent zur Seite stehen.
  
 

Inhalte / Module

Die wichtigsten Inhalte: Erziehungs- und Bildungspartnerschaft   Der Erzieher alsDienstleister? - Reflexion der eigenen Haltung zu Eltern und der pädagogischen Arbeit mit U3-Kindern Stärkung des pädagogischen Handelns Der Erzieher als Partner in der Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder   Elternarbeit   Elternsein heute - Was bedeutet das? Umgang mit den Erwartungen von Eltern anDie Kita Herausfordernde Eltern- und Entwicklungsgespräche meistern Erziehung zur Sauberkeit - So holen SieDie Eltern mit ins Boot Aufbau eines Elternabends - Beratung und Erziehungshilfe konkret Externe Fachstellen und Netzwerke nutzen Materialien fürDie Elternarbeit Pädagogische Arbeit mit U3-Kindern   Entwicklungspsychologie und Entwicklungsthemen Eingewöhnung und Beziehungsgestaltung Grundbedürfnisse von Säuglingen und Kleinstkindern erkennen und gerecht werden Feinfühliges Handeln versus Verhätschelung Rituale im Krippenalltag (Ruhe und Entspannung, Still- und Schlafzeiten) Emotionsregulation und Emotions- und Wahrnehmungsstörungen im 2. bis 3. Lebensjahr Umgang mit Aggressionen und Verhaltensauffälligkeiten, Bindungs- und Beziehungstraumata

Nutzen & Mehrwert

Ihr Nutzen:
 
Dieses Seminar bietet Ihnen eine professionelle Plattform, Ihr pädagogisches Wissen rund um die Entwicklung und U3-Betreuung zu erweitern und zu festigen. Gleichzeitig erhalten Sie praktische Hilfestellung zur Erziehungs- und Bildungspartnerschaft.

Zielgruppe / Voraussetzungen

Das Seminar ist bestens geeignet für Staatlich anerkannte Erzieher/-innen, Kindheitspädagogen/-innen, Kinderpfleger/-innen, Sozialassistenten/-innen, Tagesmütter/-väter und weitere pädagogische Fach- sowie Ergänzungskräfte.

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot LIVE ONLINE SEMINAR Schnulleralarm in der Kita - Familien mit U3-Kindern begleitend unterstützen zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Akademie für Kindergarten, Kita und Hort GmbH

Akademie für Kindergarten, Kita und Hort GmbH

Bremer Straße 12
59557 Lippstadt

 Telefonnummer anzeigen
www.kindergartenakademie.de

Akademie für Kindergarten, Kita und Hort GmbH

Akademie für Kindergarten, Kita und Hort GmbH

Die Akademie für Kindergarten, Kita und Hort bietet deutschlandweite Seminare, Lehrgänge und Online-Fortbildungen an, die speziell auf die Bedürfnisse pädagogischer Fachkräfte zugeschnitten sind. Alle Weiterbildungen werden von erfahrenen und qualifizierten Top-Dozenten/-innen durchgeführt und zeichnen sich durch einen sehr hohen Praxisbezug...


Erfahren Sie mehr über Akademie für Kindergarten, Kita und Hort GmbH und weitere Kurse des Anbieters.
Bewertungen

Schreiben Sie die erste Bewertung!

Bewertungsrichtlinien

Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.

Unsere Bewertungsrichtlinien

Suchen Sie Online-Kurse?

Suchen Sie Online-Kurse?

Fordern Sie jetzt Infos an!

Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!

Informationsanfrage

Um Informationen von dem Anbieter zu ”LIVE ONLINE SEMINAR Schnulleralarm in der Kita - Familien mit U3-Kindern begleitend unterstützen” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: