Beschreibung
Erhalt der Fachkunde gemäß DIN VDE 0105-100 und DGUV Regel 103-011
Das Arbeiten unter Spannung unterliegt speziellen Anforderungen, die in der DGUV-Regel 103-011 explizit beschrieben werden.
Die Gesetzgebung schreibt Unternehmen vor, dass Arbeiten unter Spannung nur von befähigtem Personal durchgeführt werden darf. Hierzu muss außerdem regelmäßig eine Auffrischung der entsprechenden Kenntnisse erfolgen. Mit der eintägigen Schulung „Jährliche Sicherheitsunterweisung für das Arbeiten unter Spannung (AUS) kommen die Teilnehmenden ihrer Pflicht zum Erhalt der Fachkunde für das Arbeiten unter Spannung nach und erhalten die Gültigkeit ihres AuS-Passes.
Weiterbildungsinhalte
Das Unternehmen hat die Verantwortung, die Erlaubnis für das Arbeiten unter Spannung nur denjenigen Personen zu übertragen, die Kenntnisse im Arbeiten unter Spannung verfügen und auch einen Befähigungsnachweis mit sich führen. Die Teilnehmenden müssen die Voraussetzungen der DGUV Regel erfüllen, indem sie ihre erworbenen Kenntnisse regelmäßig nach DIN VDE 0105-100 und DGUV Regel 103-011 zum Arbeiten unter Spannung auffrischen.
- Grundlagen des Arbeitsschutzes
- Begriffe im Zusammenhang mit Arbeiten unter Spannung
- Elektrische Gefährdungen und daraus resultierende Stromunfälle
- Rechtsfolgen bei Missachtung von Gesetzen bzw. Vorschriften
- Anforderungen der relevanten Normen
- T-O-P Prinzip für das Arbeiten unter Spannung
- Persönliche Schutzausrüstung
- Vorbereitung, Durchführung und Abschluss von Arbeiten unter Spannung
- Erste-Hilfe Maßnahmen bei AuS
- Arbeitsanweisung und Arbeitserlaubnis zum Arbeiten unter Spannung
- Sicherheitstechnische Maßnahmen für Arbeiten unter Spannung
Hinweis: Die Abschlussprüfung für unsere Schulungen und Seminare wird standardmäßig digital über den WebCampus der AKADEMIE HERKERT durchgeführt. Für die Teilnahme ist die Registrierung der E-Mail-Adresse jedes einzelnen Teilnehmers erforderlich.
Inhouse-Variante
Diese Inhouse-Schulung können Sie entweder mit den beschriebenen Inhalten oder maßgeschneidert für mehrere Mitarbeitende Ihres Unternehmens buchen. Dauer, Termin und das für Ihr Unternehmen optimale Lernformat (Präsenz, Online, E-Learning) sind nach Ihren Wünschen gestaltbar.
Zielgruppe
Die Teilnehmenden haben die Qualifikation zur Elektrofachkraft (EFK) und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Unternehmen und haben bereits die Fachkunde für das Arbeiten unter Spannung erworben.
Seminarziele
- frischen die notwendigen Kenntnisse für das Arbeiten unter Spannung auf und erhalten Updates zu den aktuellen Vorschriften und Normen nach DIN VDE 0105-100 und DGUV Regel 103-011
- erhalten nach erfolgreicher Lernerfolgskontrolle einen schriftlichen Qualifikationsnachweis. Teilnehmende verlängern zusätzlich bei erfolgreicher Lernerfolgskontrolle ihren AuS-Pass.
Infos anfordern
Bildungsexpertise
Die AKADEMIE HERKERT ist führender Bildungsanbieter im Bereich der beruflichen Weiterbildung mit einem facettenreichen Produktportfolio und unterschiedlichen Weiterbildungsformaten. Seit 35 Jahren ist die AKADEMIE HERKERT Wissenspartner, Zukunftsgestalter und individueller Wegbegleiter. Mit Begeisterung, viel Leidenschaft und langjähriger Erfahrung wird Weiterbildung mit...
Erfahren Sie mehr über AKADEMIE HERKERT und weitere Kurse des Anbieters.