Beschreibung
Fachanwaltslehrgang Steuerrecht
Ziel
Für weiterführende Informationen hierzu stellen Sie gerne eine Informationsanfrage.Kommende Starttermine
1 verfügbarer Starttermin
Inhalte / Module
Inhalt
Buchführung und Betriebliches Rechnungswesen*Bilanzwesen, einschließlich des Rechts des Jahresabschlusses*
1. Klausur (5 Stunden) über den Stoff der 1. + 2. Lehrgangseinheit
Einkommensteuerrecht*
Ertragsteuerliche Gewinnermittlung*
Körperschaftsteuerrecht / Gewerbesteuerrecht*
Internationales Steuerrecht / Außensteuerrecht*
Bewertungsrecht / Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht*
2. Klausur (5 Stunden) über den Stoff der 3. - 5. Lehrgangseinheit
Umsatzsteuerrecht / Verbrauchssteuerrecht einschl. Zollrecht / Grunderwerbsteuerrecht*
Abgabenordnung*
Abgabenordnung*
Steuerstrafrecht*
Verfahren vor den Finanzgerichten*
Steuerliche Bezüge zum Handels-, Gesellschafts- und Erbrecht / Umwandlungsteuerrecht*
3. Klausur (5 Stunden) über den Stoff der 6. - 8. Lehrgangseinheit
*jeweils unter Berücksichtigung verfassungs- und europarechtlicher Bezüge
Zeit
120 Unterrichtsstunden Steuerrecht, 40 Unterrichtsstd. Buchführung/Bilanz zzgl. 15 Stunden Klausur verteilt auf 8 LehrgangseinheitenGut zu Wissen
In unseren Hybrid-Fachanwaltslehrgängen können Sie als Teilnehmende/r wählen, ob Sie den Lehrgang in Präsenzform absolvieren oder im Virtuellen Klassenzimmer (online) teilnehmen möchten oder eine Mischung von beiden - Sie haben die Wahl.Tausch von Lehrgangseinheiten sind wegen identischer, abgeschlossener Einheiten - im Rahmen der tatsächlich laufenden Lehrgänge - jederzeit auch kurzfristig möglich; dies gilt auch für die Möglichkeit, eine Klausur zur Verbesserung der Ergebnisse zu wiederholen bzw. in einen laufenden Lehrgang einzusteigen.
Kleine Gruppen unterstützen die fundierte Ausbildung.
Mindestteilnehmerzahl
- Flexibilität in der Teilnahme: Sie müssen sich nicht im Vorfeld entscheiden ob Sie Ihren Fachanwaltslehrgang komplett in Präsenz- oder Online-Format absolvieren (wir bitten allerdings bei Buchung des Lehrgangs um eine grobe Planung)
- Sie können - je nach Situation - einen Teil in Präsenzform und einen Teil in Onlineform d.h. als Virtuelles Klassenzimmer absolvieren (Teilnahmeform kann bis 10 Tage vor der jeweiligen Lehrgangseinheit gewechselt werden - bei einer späteren Umbuchung behalten wir uns vor, eine Umbuchungsgebühr von 50 Euro in Rechnung zu stellen)
Technischer Hinweis
Anmeldebegrenzung, Mindestanmeldezahl 15Das erste Online-Seminar (2,5 Nettozeitstunden) nach Ihrem zukünftigen ARBER Fachanwalts-Lehrgang ist für Sie kostenfrei - Sie erhalten nach erfolgreichem Abschluss einen Gutschein, den Sie ohne zusätzliche Kosten bei uns einlösen können.
Falls wir durch behördliche Auflagen an einer Durchführung in Präsenzform gehindert werden oder eine zu geringe Präsenz-Teilnahmezahl besteht, ist eine komplette Durchführung als Online-Format geplant.
Wir empfehlen unseren Teilnehmenden auf Storno-Möglichkeiten bei Hotelbuchungen/Zugbuchungen zu achten, da wir immer kurzfristige änderungen und Anpassungen (z.B. durch Krankheit usw.) in unsere überlegungen und Veranstaltungsplanungen einfließen lassen müssen. Aus diesem Grund bitten wir um Beachtung des E-Mail-Eingangs bzw. der aktuellen Informationen auf unserer Website.
Verleihung des Fachanwaltstitels
Gem. § 2 Abs. 1 Fachanwaltsordnung wird für die Verleihung einer Fachanwaltsbezeichnung der Nachweis besonderer theoretischer Kenntnisse und besonderer praktischer Erfahrungen verlangt. Unser Fachanwaltslehrgang Handels- und Gesellschaftsrecht erfüllt die Voraussetzungen für den Nachweis der besonderen theoretischen Kenntnisse zur Erlangung des Titels Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht und ist wie alle unsere Fachanwaltslehrgänge konzipiert auf der Grundlage der Fachanwaltsordnung, speziell auf den §§ 2, 4, 14i der Fachanwaltsordnung und umfasst 120 Stunden theoretischen Unterrichts, aufgeteilt auf 6 Lehrgangseinheiten à 3 Tage, jeweils Donnerstag bis Samstag, sowie 3 Klausuren à 5 Stunden.§ 5 lit. p der Fachanwaltsordnung verlangt innerhalb der letzten drei Jahre vor der Antragstellung eine persönliche und weisungsfreie Bearbeitung als Rechtsanwalt von 80 Fällen.Aufbau & Organisation
15 Min. Kaffeepause
10:45 Uhr - 13:00 Uhr
1 Std. Mittagspause
14:00 Uhr - 15:30 Uhr
15 Min. Kaffeepause
15:45 Uhr - ca. 18:00 Uhr
An Klausurtagen starten wir i.d.R. um 9:00 Uhr
Förderung
Durchführungsgarantie
mit DurchführungsgarantieESF-Förderung
ESF-Förderung möglichZielgruppe / Voraussetzungen
Infos anfordern

ARBER | Seminare GmbH
Gottlieb-Daimler-Ring
74906 Bad Rappenau
ARBER | Seminare
"Gut sein – noch besser werden" - Seit über 20 Jahren bietet ARBER|Seminare erfolgreich Fort- und Ausbildungen für Anwälte diverser Rechtsgebiete an. Als Anwältin oder Anwalt werden Sie fortwährend neue Möglichkeiten zur Fortbildung und Spezialisierung vorfinden. Gerade, wenn Sie sich zum Fachanwalt ausbilden...
Erfahren Sie mehr über ARBER | Seminare GmbH und weitere Kurse des Anbieters.
Anzeige