ARBER Seminare

ARBER | Seminare

Seminare für Anwälte und Fortbildung Fachanwalt

"Gut sein – noch besser werden" - Seit über 20 Jahren bietet ARBER|Seminare erfolgreich Fort- und Ausbildungen für Anwälte diverser Rechtsgebiete an.

Als Anwältin oder Anwalt werden Sie fortwährend neue Möglichkeiten zur Fortbildung und Spezialisierung vorfinden. Gerade, wenn Sie sich zum Fachanwalt ausbilden lassen möchten, ist es essentiell, adaquate Fortbildungen und Lehrgänge nach § 15 FAO zu bestimmen. ARBER|Seminare bietet Ihnen passende Lösungen auf diesem Gebiet. Wählen Sie aus einer vielfältigen Bandbreite an Themen im Bereich Fortbildung Fachanwalt genau die Weiterbildung, die zu Ihnen passt - entweder als ONLINE-Seminar, als Selbststudium in Form unserer eLearning-Module oder als Präsenzveranstaltung.

Stellen Sie sich Ihren eigenen Seminar-Mix zusammen.

ARBER | Seminare bietet:

  • Fachanwalts-Lehrgänge in aktuell 13 Fachrichtungen
  • Präsenzseminare nach § 15 FAO in aktuell 15 Fachrichtungen - vor Ort Interaktion mit Referenten/innen und Teilnehmer/innen - der ideale Ort für Ihr Networking.
  • ONLINE-Seminare nach § 15 FAO in aktuell 19 Fachrichtungen - örtlich ungebunden - schnell und unkompliziert seine Stunden absolvieren
  • Selbststudium nach § 15 FAO / eLearning-Module in aktuell 8 Fachrichtungen - unabhängig vom wo und wann, seine Stunden durch ein Lehrvideo absolvieren

Hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis

Höchste Fachkompetenz

Absolute Praxisnähe

Der Anbieter weiß, was ein Fachanwalt braucht, um schnell, zeitgemäß und trotzdem inhaltsstark seine Fortbildung zu tätigen.

Mit dieser Strategie wird Ihre Fortbildung zum Erfolg.

ARBER | Seminare GmbH - Alle Kurse

Kurse

Kurse
Recht Dauer Preis Ort Bewertungen
Ausgewählte Beendigungstatbestände aus prozessualer Sicht - online 2,5 Stunden ab 137 EUR Online-Kurs / Fernlehrgang
Gebührenrecht Arbeitsrecht - online 2 Stunden ab 106 EUR Online-Kurs / Fernlehrgang
Arbeitsrecht
Aktualität in Serie: Update Arbeits- und Sozialrecht - online 2,5 Stunden ab 137 EUR Online-Kurs / Fernlehrgang
Aktuelles zum Urlaubsrecht - E-Learning 2,5 Stunden ab 118 EUR Online-Kurs / Fernlehrgang
Blick in die Gesetzgebung: elektronische AU-Bescheinigung, Arbeitsbedingungenrichtlinie etc. - online 2,5 Stunden ab 137 EUR Online-Kurs / Fernlehrgang
Einführung in das Betreuungsrecht für Arbeits-, Sozial-, Straf- und Familienrechtler - E-Learning 2,5 Stunden ab 118 EUR Online-Kurs / Fernlehrgang
Fehlerquellen in der arbeitsrechtlichen Mandatsbearbeitung: beA und kein Ende? - online 2,5 Stunden ab 137 EUR Online-Kurs / Fernlehrgang
Gebührenrecht für Arbeitsrechtler - E-Learning 2,5 Stunden ab 118 EUR Online-Kurs / Fernlehrgang
Gebührenrecht für Arbeitsrechtler - Online 2,5 Stunden ab 137 EUR Online-Kurs / Fernlehrgang
Neues Recht und aktuelle Rechtsprechung Arbeitsrecht 7,5 Stunden ab 470 EUR Verschiedene (7)
Störungen im arbeits- und sozialrechtlichem Verfahren - der richtige Umgang mit Stören und Störungen - E-Learning 2,5 Stunden ab 118 EUR Online-Kurs / Fernlehrgang
Störungen im arbeits- und sozialrechtlichem Verfahren - der richtige Umgang mit Stören und Störungen - online 2,5 Stunden ab 137 EUR Online-Kurs / Fernlehrgang
Strafrechtliche Fallstricke im Arbeits- und Sozialrecht - E-Learning 2,5 Stunden ab 118 EUR Online-Kurs / Fernlehrgang
Strafrechtliche Fallstricke im Arbeits- und Sozialrecht - online 2,5 Stunden ab 137 EUR Online-Kurs / Fernlehrgang
Strafverteidigung in Verfahren wegen Vorenthaltens und Veruntreuens von Arbeitsentgelt nach § 266a StGB - E-Learning 2,5 Stunden ab 118 EUR Online-Kurs / Fernlehrgang
Update Arbeitsrecht und Sozialrecht - online 2,5 Stunden ab 137 EUR Online-Kurs / Fernlehrgang
Fachanwaltslehrgänge
Fachanwaltslehrgang Arbeitsrecht 120 Einheiten ab 1.654 EUR Verschiedene (5)
Handelsrecht / Wirtschaftsrecht
Fremdgeschäftsführer nach geänderter Rechtsprechung: Arbeitnehmer, kein Arbeitnehmer oder ein bisschen Arbeitnehmer? - online 2,5 Stunden ab 137 EUR Online-Kurs / Fernlehrgang
Streng vertraulich: Das Geschäftsgeheimnisgesetz - online 2,5 Stunden ab 137 EUR Online-Kurs / Fernlehrgang
Sozialrecht
Neues Recht und Aktuelle Rechtsprechung Sozialversicherungsrecht für Arbeitsrechtler und Sozialrechtler 7,5 Stunden ab 470 EUR Verschiedene (6)
Update Elternzeit - E-Learning 2,5 Stunden ab 118 EUR Online-Kurs / Fernlehrgang
Update SGB IV - online 2,5 Stunden ab 137 EUR Online-Kurs / Fernlehrgang
Studiengänge
Masterstudium
Recht
Master of Laws (LL.M.) Medizinrecht 3 Semester ab 9.750 EUR Weiden
Arbeitsrecht
Master of Laws (LL.M.) Arbeitsrecht 3 Semester ab 9.750 EUR Weiden
Handelsrecht / Wirtschaftsrecht
Master of Laws (LL.M.) Handels- und Gesellschaftsrecht 3 Semester ab 9.750 EUR Weiden
  • = Förderung möglich

Infos anfordern

Sie möchten mehr erfahren?

Nehmen Sie hier Kontakt mit dem Anbieter ARBER | Seminare GmbH auf!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontakt

ARBER | Seminare GmbH

Gottlieb-Daimler-Ring
74906 Bad Rappenau

 Telefonnummer anzeigen
www.arber-seminare.de

Informationsanfrage

Um Informationen über ”ARBER | Seminare GmbH” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus:

Weiterbildungsförderung

Förderungen für Weiterbildungen

Verschaffen Sie sich auf unserer Informationsseite einen Überblick zu den gängigsten Weiterbildungsförderungen.

Hier erfahren Sie mehr 

Suchen Sie Online-Kurse?

Suchen Sie Online-Kurse?

Fordern Sie jetzt Infos an!

Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!

Bewertungen

Schreiben Sie die erste Bewertung!

Bewertungsrichtlinien

Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.

Unsere Bewertungsrichtlinien

Potenzialanalyse

Ihre kostenlose Potenzialanalyse

Die berufliche Laufbahn ist selten eine Strecke ohne Zwischenstopps, Stolpersteine oder Weichenänderungen. Erfahren Sie hier, welches Potenzial in Ihnen steckt.

Hier geht's zu Ihrer Potenzialanalyse