Beschreibung
Technisches Grundwissen für den Einkauf - Teil 2
Ziel
SeminarzielDieses Seminar ergänzt das Seminar ["Technisches Grundwissen für den Einkauf - Teil 1"](../../../products/technisches-grundwissen-fuer-den-einkauf-teil-1) bzw. ["Technisches Grundwissen für den Einkauf - Technische Zeichnungen lesen und verstehen"](../../../products/technisches-grundwissen-fuer-den-einkauf-technische-zeichnungen-lesen-und-verstehen)und führt Sie in die Grundlagen der Fertigungstechnik und der Auswahl der Werkstoffe ein. Es bietet einen guten Überblick über die gängigen Fertigungsverfahren für Einkäufer:innen mit nur geringen technischen Vorkenntnissen. Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage, aufgrund Ihres erworbenen Wissens, Einkaufsentscheidungen schneller und sicherer zu treffen.
Zielgruppe
Einkäufer:innen, die technische Komponenten beschaffen und über technisches Grundwissen verfügen wollen. Sie möchten als Einkäufer:in und nicht als Besteller anerkannt sein und nicht erst am Ende des Produktentstehungsprozesses involviert werden, um für fertig konstruierte Teile Angebote einzuholen – dann besuchen Sie dieses Seminar.
Beachten Sie bitte, dass bei Buchung des Online-Seminars die Angabe der E-Mail-Adresse des Teilnehmenden für die Zusendung des Einwahllinks erforderlich ist!
Methodik
Vortrag, Praxisbeispiele, praktische Übungen, Diskussion, Anschauungsmaterial
Referent
Dr. Christian Zeinar
Möchtest du mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Unten stehend findest du unser Info-Formular, worüber du mit dem Anbieter in Kontakt treten kannst.
Kommende Starttermine
1 verfügbarer Starttermin
Inhalte / Module
Aufbau & Organisation
Zielgruppe / Voraussetzungen
Infos anfordern
Anzeige