SPS-Programmierer (m/w/d)
Agile IT Projektleitung: Mitarbeiterführung in agilen Projekten inkl. SCRUM-Master-Zertifizierung (Dauer: ca. 8 Wochen)
SPS-Spezialist (m/w/d): Automatisierungstechnik in der Steuerungsprogrammierung (Dauer: ca. 4 Wochen)
SPS-Spezialist (m/w/d): Elektrotechnik in der Steuerungsprogrammierung (Dauer: ca. 4 Wochen)
SPS-Spezialist (m/w/d): Steuerungsprogrammierung (Dauer: ca. 4 Wochen)
- Einführung in das IT-Projektmanagement
- Einführung in agiles Projektmanagement und der Wandel vom klassischen Ansatz
- SCRUM verstehen: Rollen, Abläufe, Artefakte und Prinzipien
- Planung und Umsetzung agiler Projekte anhand von Sprints und Releases
- Anforderungsmanagement, Qualitätssicherung und kontinuierliche Verbesserung
- Praxisnahe Fallbeispiele und Vorbereitung auf die Zertifizierung (z.B. PSM I)
SPS-Spezialist (m/w/d): Automatisierungstechnik in der Steuerungsprogrammierung (Dauer: ca. 4 Wochen)
- Automatisierungssysteme einrichten
- Datenbausteine und Variablen nutzen
- Analogwerte, Zeit- und Zählfunktionen programmieren
- Ablauf- und Verknüpfungssteuerung
- Fehlersuche und Diagnose
SPS-Spezialist (m/w/d): Elektrotechnik in der Steuerungsprogrammierung (Dauer: ca. 4 Wochen)
- Messinstrumente
- Digitale oder analoge Eingangs- und Ausgangssignale
- Steuerungsanweisungen
- SPS-Baugruppen
SPS-Spezialist (m/w/d): Steuerungsprogrammierung (Dauer: ca. 4 Wochen)
- Überblick über Speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS)
- Einführung in die SPS-Technologie
- Aufbau und Funktionsweise einer SPS
- Wichtige Schaltungen und Steuerungsprinzipien
- Programmierung: Zentrale Elemente, Variablen und Erstellung von Programmen
- Überblick über die SPS-Technik
- Bausteinarchitektur und Programmierung im TIA-Portal
- Konfiguration und Einsatz einer S7-Steuerung
- Anwendungsbereiche und praktische Nutzung der SPS
- Speicherbereiche und Datenmanagement einer SPS
- Schrittweise Inbetriebnahme einer SPS
Möchtest du mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Unten stehend findest du unser Info-Formular, worüber du mit dem Anbieter in Kontakt treten kannst.
Kommende Starttermine
Wählen Sie aus 168 verfügbaren Startterminen
Kommende Starttermine
Voraussetzung
- Deutsch in Wort und Schrift.
- Gute PC-Kenntnisse.
- Persönliches Eignungsgespräch im Rahmen der Fachberatung.
Ausnahmen sind in Absprache mit COMCAVE und dem jeweiligen Kostenträger, zum Beispiel der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter, möglich. Des Weiteren gelten die Zugangsvoraussetzungen des Kostenträgers.
Art der Pruefungsurkunde
Unterrichtsform
Der Kurs kann ebenfalls in Teilzeit durchgeführt werden.
Kosten & Förderungsmöglichkeiten
Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich
Anzeige