Kurse

Datenschutz aktuell

FFD Forum für Datenschutz, in Wiesbaden (+3 Standorte)
Durchführungsform
Online-Kurs / Fernlehrgang, Präsenzkurs / vor Ort
Nächster Starttermin
21 November, 2023 (+10 Starttermine)
Preis
1.303,05 EUR inkl. MwSt.
Webseite des Anbieters
Sprache
Deutsch
Durchführungsform
Online-Kurs / Fernlehrgang, Präsenzkurs / vor Ort
Nächster Starttermin
21 November, 2023 (+10 Starttermine)
Preis
1.303,05 EUR inkl. MwSt.
Webseite des Anbieters
Sprache
Deutsch
Ab 1.303,05 EUR inkl. MwSt. / Person

Beschreibung

2-Tage Intensiv-Seminar

Datenschutz aktuell

Inkl. aktueller Informationen zum neuen Hinweis­geberschutzgesetz!

Neue Rechtsprechungen und Herausforderungen für Ihre datenschutzrechtliche Praxis

Seit Inkrafttreten der EU-DSGVO wird der Datenschutz noch komplexer. Es ist unerlässlich sich ausreichend zu informieren, um den Überblick über die aktuellsten Ereignisse zu behalten. Innerhalb des Intensiv-Seminars zeigt Ihnen unser Experte die Entwicklungen im Beschäftigten- und Kundendatenschutz auf. Sie lernen Wissenswertes zu Verhaltenskontrolle sowie zum Mitbestimmungs- und Informationsrecht des Betriebsrats kennen. Das Betriebsrätemodernisierungsgesetz ordnet das Verhältnis zwischen Arbeitgeber, Betriebsrat und Datenschutzbeauftragten neu.

Auch die komplexen Regelungen im Bereich von Webtracking und Cookies sowie der internationale Datenschutz mit den neuen Standarddatenschutzklauseln der EU sind Gegenstand der Erörterungen. Angereichert werden diese Inhalte durch die neuesten Stellungnahmen aus den Aufsichtsbehörden.

Die Schwerpunkte Ihrer Weiterbildung

  • Aktuelle Rechtsprechungen im Beschäftigtendatenschutz
  • Werbung und Datenschutz
    • Webtracking / Cookies: Aktuelle Stellungnahmen
    • Das neue TTDSG, Entwicklung zur Zulässigkeit von Facebook-Fanpages
  • Rechtliche Anforderungen im Kundendatenschutz
  • Internationaler Datenschutz: Entwicklungen zum neuen Abkommen zwischen EU und USA, wann liegt eine Drittlandübermittlung vor?
  • Ausgewählte Themen der EU-DSGVO
    • Rechtsprechung zum Datenschutzbeauftragten
    • Aktuelle Entwicklungen zum Umfang des Auskunftsrechts
  • Neues Hinweisgeberschutzgesetz
  • Aktuelles aus den Aufsichtsbehörden

Vorzuweisende Fachkunde gem. § 40 Abs. 6 BDSG-neu und Artikel 37 Abs. 5 DS-GVO – Pflicht zur Weiterbildung

Dieses Seminar vermittelt Kenntnisse, die zum Erwerb bzw. zur Aufrechterhaltung der Fachkunde des betrieblichen Datenschutzbeauftragten erforderlich sind, gem. § 40 Abs. 6 BDSG-neu und Art. 37 Abs. 5 DS-GVO. Jedes Unternehmen hat daher nach § 40 Abs. 6 BDSG-neu und Art. 38 Abs. 2 DS-GVO seinem betrieblichen Datenschutzbeauftragten die Teilnahme zu ermöglichen und deren Kosten zu übernehmen.

Inhalte

1. Tag

Entwicklungen im Beschäftigtendatenschutz

  • Aktuelle Rechtsprechung zur Leistungs- und Verhaltenskontrolle
  • Aktuelles zu den Mitbestimmungs- und Informationsrechten des Betriebsrats
  • Das Betriebsrätemodernisierungsgesetz und § 79a BetrVG:
    • Betriebsrat als Verantwortlicher?
    • Kontrollrecht des Datenschutzbeauftragten gegenüber dem Betriebsrat?

Cookies, Werbung und Kundendatenschutz

  • Entwicklungen zum Webtracking und Einsatz von Cookies
  • Das neue TTDSG (aktuelle Vorgaben gültig seit 01.12.2021)
  • Entwicklung zur Zulässigkeit von Facebook-Fanpages
  • Anforderungen an Online-Shops (Datenminimierung, Zulässigkeit von Kundendaten)
  • Zulässigkeit des Adresshandels
  • Orientierungshilfe der DSK zur Werbung

2. Tag

Internationaler Datenschutz

  • Die neuen Standarddatenschutzklauseln der EU
  • Entwicklungen zum neuen Abkommen zwischen EU und USA
  • Wann liegt eine Drittlandübermittlung vor?
  • Aktuelle Rechtsprechung

Ausgewählte Themen zur EU-Datenschutz-Grundverordnung

  • Rechtsprechung zum Datenschutzbeauftragten
  • Aktuelle Entwicklungen zum Umfang des Auskunftsrechts
  • Rechtsprechung zum Schadenersatzanspruch aus Art. 82 DSGVO

Aktuelles aus Gesetzgebung und Aufsichtsbehörden

  • Neues Hinweisgeberschutzgesetz und Datenschutz
  • Ggf. aktuelle Gesetzgebungsvorhaben zum Datenschutz im Überblick
  • Sonstige Veröffentlichungen der Aufsichtsbehörden zu betrieblich relevanten Themen

Ihr Nutzen

  • Sie erfahren alles Wissenswertes zu den Neuerungen im Datenschutz
  • Sie erhalten Aktuelles vom Gesetzgeber aus Deutschland und Europa
  • Sie kennen die neue Rechtsprechung zum Datenschutz
  • Sie wissen über die Tätigkeiten der Aufsichtsbehörden Bescheid

Zielgruppe

  • Betriebliche Datenschutzbeauftragte
  • EDV-Leitung und Administratoren
  • IT-Sicherheitsbeauftragte
  • Geschäftsführung
  • Leitung und Mitarbeiter/-innen der Marketingabteilung
  • Leitung und Mitarbeiter/-innen der Werbeabteilung
  • Leitung und Mitarbeiter/-innen der Rechtsabteilung
  • Kaufmännische Leitung
  • Führungskräfte mit umfassender Personalverantwortung
  • Personalchefs und qualifizierte Mitarbeiter/-innen in Personalabteilungen
  • Betriebsräte

Individuelle Inhouse-Schulungen

Dieses Seminar bieten wir auch als firmenspezifische Inhouse-Schulung an. Individuell auf Sie zugeschnitten konzipieren wir Ihre Schulung und begleiten Sie von der Vorbereitung, über die Durchführung bis zur Nacharbeitung der Veranstaltung. Stellen Sie einfach eine unverbindliche Informationsanfrage für Ihr individuelles Angebot.

Kommende Starttermine

Wählen Sie aus 10 verfügbaren Startterminen

21 November, 2023

  • Online-Kurs / Fernlehrgang
  • Online-Kurs / Fernlehrgang
  • Deutsch

12 Dezember, 2023

  • Online-Kurs / Fernlehrgang
  • Online-Kurs / Fernlehrgang
  • Deutsch

23 Januar, 2024

  • Online-Kurs / Fernlehrgang
  • Online-Kurs / Fernlehrgang
  • Deutsch

27 Februar, 2024

  • Online-Kurs / Fernlehrgang
  • Online-Kurs / Fernlehrgang
  • Deutsch

23 April, 2024

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Neuss
  • Deutsch

6 Juni, 2024

  • Online-Kurs / Fernlehrgang
  • Online-Kurs / Fernlehrgang
  • Deutsch

27 August, 2024

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Wiesbaden
  • Deutsch

19 September, 2024

  • Online-Kurs / Fernlehrgang
  • Online-Kurs / Fernlehrgang
  • Deutsch

19 November, 2024

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • München
  • Deutsch

16 Dezember, 2024

  • Online-Kurs / Fernlehrgang
  • Online-Kurs / Fernlehrgang
  • Deutsch

Infos anfordern

Stellen Sie jetzt eine Informationsanfrage

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Datenschutz aktuell zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei


reCAPTCHA logo Diese Webseite ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.
FFD Forum für Datenschutz
Friedrichstraße 16-18
65185 Wiesbaden

FFD Forum für Datenschutz

Das FFD Forum für Datenschutz ist spezialisiert auf die Konzeption und Durchführung praxisbezogener Konferenzen, Fach- und Intensiv-Seminare rund um die Themen Datenschutz und Datensicherheit. Das FFD Forum für Datenschutz ist eine Marke der WEKA Akademie GmbH, die zu den führenden...

Erfahren Sie mehr über FFD Forum für Datenschutz und weitere Kurse des Anbieters.

Bewertungen von Teilnehmern

Bewertungsdurchschnitt: 5

auf Basis von 8 Bewertungen
Bewertung schreiben
5/5
anonym
23 Jun 2016

Sehr gut organisiert, angenehme Gruppengröße, hohe Aktualität und guter Praxisbezug.

5/5
anonym
23 Jun 2016

Die Veranstaltung hat mir ausgezeichnet gefallen.

5/5
anonym
31 Mai 2016

Sehr gelungen, umfassender Einblick in alle Datenschutzthemen. Alles sehr kompetent vorgetragen, keine Sekunde Leerlauf.

Anzeige

Diese Kurse könnten Ihnen auch gefallen...