Beschreibung
Teilqualifizierung Fachinformatiker:in Systemintegration - Modul 1: IT-Service-Fachkraft
In diesem Modul erwirbst du die erforderlichen Grundlagen für den Einstieg in die Informationstechnologie. Du lernst alles über Hard- und Softwarekomponenten kennen, installierst und konfigurierst PC-Arbeitsplätze und wirst mit den Grundlagen eines Computernetzwerkes vertraut gemacht. Du erwirbst grundlegende Kompetenzen zu Netzwerkkomponenten, Daten und Netzwerksicherheit und kannst eigenständig Systeme in ein Netzwerk einbinden.
Inhalte / Module
- Grundlagen Computernetzwerke
- Integration von Clients in Netzwerke planen und durchführen
- Netzwerkkomponenten konfigurieren
- Daten-und Netzwerksicherheit
- Schutzbedarfsanalyse im Arbeitsbereich, Informationssicherheitsprozess, Risikomanagement
- Grundlagen zur Verwaltung von Daten in IT-Systemen
- Softwareentwicklungsprozess
- Einfache Anwendungen implementieren
- Verwalten von Daten mithilfe von Datenbanken planen und umsetzen
- Software testen und dokumentieren
- Service- und Projektmanagement
- Office-Grundlagen
- Fachliches Englisch
- betriebliche Lernphase
Nutzen & Mehrwert
Die Digitalisierung ist in vollem Gange, vernetztes und ortsunabhängiges Arbeiten gefragter denn je. Was jedoch fehlt, sind qualifizierte IT-Fachkräfte. Mit der Teilqualifizierung zur IT-Fachkraft unterstützt du bei der Planung, Beschaffung und Installation von PC-Arbeitsplätzen. Du arbeitest aktiv in Hard- und Softwarerollouts oder im IT-Support mit.
Deine zukünftigen Aufgaben im Einzelnen:
- Aufbau von Computersystemen
- Installation & Einrichtung von Druckern, Scannern, Faxgeräten & Telefonen
- Installation von Betriebssystemen, insbes. aktuelle Windows-Betriebssysteme
- Installation & Einrichtung von Anwendungssoftware, insbes. aktuelle Office-Produkte
- Verlegung von Netzwerkkabeln & Anbindung von Netzwerkgeräten
- Einbau von Servergeräten in Serverschränke
- Integration von Client- & Servergeräten
- Einrichtung einer Internetverbindung
- Behebung von Internetproblemen
- Administration von & Störungsbeseitigung bei anderen Computern, insbes. Desktop-PCs & Laptops, über eine Internetverbindung (Fernwartung)
- Datenpflege & Datenbereinigung mithilfe der Datenbankbetreuung
- Instandsetzung & Reparatur von Computern
- Arbeiten mit Ticketsystemen & der Wissensdatenbank
- Anwenden von Best Practices nach Grundsätzen des IT-Servicemanagements
Daraus ergeben sich für dich folgende Einsatzmöglichkeiten:
- Mitarbeiter:in im First-Level-Support
- Mitarbeiter:in für Hardware-oder Software-Rollout
- Mitarbeiter:in für Umzüge und Migrationen von IT-Systemen
- Helpdesk-/Servicedesk-Mitarbeiter:in
- Netzwerktechniker:in
Ein hoher Praxisanteil in der Weiterbildung und sofort einsetzbare Kompetenzen machen dich fit für den konkreten Einsatz im Betrieb. Du sicherst dir einen schnellen Einstieg in die Zukunftsbranche IT sowie sehr gute Job- und Entwicklungschancen.
Nach Abschluss deiner Weiterbildung zur IT-Service-Fachkraft sparst du dir Bewerbungsschreiben und Jobsuche: Wenn du die Prüfung im Erstversuch bestanden hast und zudem über sehr gute Deutschkenntnisse verfügst, steigst du mit unserer Jobgarantie sofort ins Berufsleben ein. Bei unserer Muttergesellschaft, der Amadeus FiRe AG, sammelst du genau die Praxiserfahrung, die dir noch fehlt und dich in der IT-Arbeitswelt voranbringt.
Aufbau & Organisation
Förderung
Zielgruppe / Voraussetzungen
Zielgruppe
- Arbeitsuchende mit oder ohne Berufsausbildung, die den Fachkräftemangel als Chance sehen und in die IT-Branche einsteigen möchten
- Quer- und Wiedereinsteiger:innen, Rehabilitand:innen und Hochschulabsolvent:innen mit oder ohne Abschluss, die sich beruflich neu orientieren möchten
- Fachkräfte mit einem in Deutschland nicht anerkannten Abschluss
Voraussetzungen
- IT-Grundkenntnisse, analytisches Denkvermögen und betriebswirtschaftliches Interesse
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- gute Englischkenntnisse im Bereich Leseverstehen
- Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch inkl. Eignungstest
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Kostenzusatz
Infos anfordern
GFN GmbH
Seit 1997 ist die GFN an Standorten in ganz Deutschland Teil Ihrer beruflichen Neuorientierung und Weiterbildung. Das breitgefächerte Angebot an IT-Weiterbildungen und -Umschulungen richtet sich sowohl an IT-Einsteiger als auch an Fortgeschrittene. Kooperationen mit führenden Herstellern der Softwarebranche und international...
Erfahren Sie mehr über GFN GmbH und weitere Kurse des Anbieters.