Auf der Suche nach einer Weiterbildung? Bleiben Sie auf dem Laufenden - mit dem kursfinder-Newsletter.
Seminare, Kurse & Schulungen rund um das Thema Betriebssysteme / Netzwerke finden Sie in dieser Kategorie. Die Weiterbildungen sind technischer Art wie beispielsweise die Programmierung von Betriebssystemen und Systemen.
Suchen Sie hier nach Kursen zum Thema Betriebssysteme / Netzwerke und vertiefen Sie Ihr Wissen in diesem Bereich der IT / EDV.
Betriebssysteme / Netzwerke - Entstehung und wirtschaftliche Bedeutung
Der Siegeszug des Internets ist gekoppelt an technische Weiterentwicklungen der Betriebssysteme von Computern. Durch die Vernetzung von mehreren PCs wird es möglich schnell und auf direktem Weg Datenaustausch zu betreiben. Hiermit einen Höhepunkt an Nutzungsmöglichkeiten der Betriebssystemen / Netzwerken darstellend ist die Entwicklung von Betriebssystemen und Computern jedoch schon weit fortgeschritten.
Ein Blick zurück zeigt mit dem Beginn der Entwicklung von Betriebssystemen in den 1970ern neue Anwendungs-möglichkeiten und Verarbeitungstechniken für Unternehmen und Firmen, die sich als revolutionär herausstellen werden. Schon bald erlaubt die technische Entwicklung von PCs und Betriebssystemen eine ansprechende visuelle Darstellung von Verarbeitungs-, Analyse- und Rechenprogrammen und erleichtert somit die Arbeit im Büro um ein Vielfaches.
Betriebssysteme stellen Anwendungsprogramme dar, mit deren Hilfe alle erdenklichen Verarbeitungsvorgänge realisierbar sind. Nach bereits kurzer Zeit entwickeln Forscher und Programmierer deshalb Netzwerke von zusammengeschalteten Computern, um auf diese Weise Daten und Informationen für alle zugreifbar zu machen. Die Entwicklung von Netzwerken ist ein wichtiger Bereich der IT-Branche, denn es ist das verbindende Element innerhalb eines Informationssystems.
Betriebssysteme / Netzwerke - Berufliche Weiterbildung
Weiterbildungen und Schulungen im Bereich Betriebssysteme / Netzwerke stellen eine wichtige Möglichkeit dar, neue Lösungen für die Informations-technologie zu entwickeln. Durch Austausch auf einem Seminar wird das Verständnis für intelligente Software verbreitet und so die Möglichkeit geschaffen, neue Wege in der Entwicklung von Betriebssystemen / Netzwerken zu gehen.
Einen aktuellen Entwicklungsbereich für Netzwerke stellt das sogenannte Cloud Computing dar. Hierbei wird digitaler Speicherplatz für Daten in einem Netzwerk zur Verfügung gestellt, der jederzeit und standortunabhängig abrufbar und nutzbar ist. Diese neue Form einer im Netz stehenden Datenbank ermöglicht es von jedem Ort der Welt schnell wichtige Firmendaten abzurufen und anzuwenden - ohne die nötige Hardware von Speichersystemen dabeizuhaben.
Informieren Sie sich in dieser Kategorie über interessante Weiterbildungen rund um das Thema Betriebssysteme / Netzwerke und helfen Sie mit bei der Gestaltung einer smarteren Zukunft. Vielleicht interessieren Sie ja auch Weiterbildungen zu Linux/Unix, Mac OS, Windows, Smartphone-Betriebssysteme oder VMWare.
Suchen Sie einen passenden Kurs
Stellen Sie eine Informationsanfrage
Sie erhalten alle Infos vom Anbieter

Niemand weiß, wie sich die Corona-Lage entwickeln wird. Kein Wunder, dass Weiterbildungsinteressierte daher ein bisschen zögerlich sind: Sie sind zurückhaltender bei der Buchung eines Präsenz-Seminars, haben teils aber auch Vorbehalte gegenüber Online-Kursen. Wie geht man als Bildungsanbieter damit um? Um es den Seminarteilnehmern einfacher zu machen, bietet die ORDIX AG ihr komplettes Seminarangebot als hybride Veranstaltungen an: In einem Kurs befinden sich sowohl Teilnehmer, die präsent im Seminarraum anwesend sind, als auch Teilnehmer, die sich online von zu Hause aus zugeschaltet haben. Ulrike Kögler, Leitung Aus- und Weiterbildung der ORDIX AG, spricht mit uns über diese neue Seminarform und ihre Erfahrungen damit.
Weiterlesen