Beschreibung
Anforderungsmanagement in IT-Projekten
Zielgruppe: Nur für Unternehmen und Institutionen.In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über Strategien, Methoden und Techniken des Anforderungsmanagements (AM). Sie erhalten Einblick in die Bedeutung des AM und erfahren, wie ein sinnvolles AM funktioniert und können so die Anforderungen effektiv in Ihren Projekten umsetzen.
Kommende Starttermine
Wählen Sie aus 14 verfügbaren Startterminen
Inhalte / Module
- Grundlagen
- Begriff, Einordnung Software-Life-Cycle
- Ermittlung, Erhebungstechniken (Kontext- und Stakeholder-Analyse, Interviews, Workshops etc.)
- Notationen (Textbasiert -> Schablonen, Modellbasiert -> UML, BPMN, Agil -> User Stories)
- Anforderungs-Analyse
- Widersprüche und Vollständigkeit
- Strukturierung
- Anforderungs-Dokumentation
- Beschreibungsvarianten für funktionale Anforderungen, Nichtfunktionale Anforderungen
- Ergebnismuster/Templates
- Anforderungsspezifikation (Textbasiert, Modellbasiert, Agil)
- Anforderungs-Verifikation
- Qualitätssicherung, Abstimmung mit den Anwendern (Textbasiert, Modellbasiert, Agil)
- Reviews, "Quality-Gateway"
- Anforderungen im Projektverlauf
- Nachverfolgbarkeit, Zusammenhänge
- Traceability - Matrix
- Change-Management
- Änderungen bei Anforderungen (Textbasiert, Modellbasiert, Agil)
- Change-Requests - noch zeitgemäß
Zielgruppe / Voraussetzungen
Hinweis: Dieser Kurs richtet sich an Mitarbeitende aus Unternehmen und Institutionen.
Für Privatpersonen ist dieser Kurs leider nicht geeignet.
Bitte beachten Sie: Bildungsgutscheine der Agentur für Arbeit werden für diesen Kurs NICHT anerkannt.
Abschlussqualifikation / Zertifikat
Infos anfordern
Bewertungen von Teilnehmern
Bewertungsdurchschnitt: 4,8
auf Basis von 20 Bewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden gemäß unserer Bewertungsrichtlinien veröffentlicht.
Anonym
14 Feb 2025
Anonym
13 Dez 2024
Es wurde eine Fülle von Methoden und Tools vorgestellt, die ich dafür nutzen kann, für mein berufliches Umfeld angepasste Lösungen zu entwickeln.
Anonym
13 Dez 2024
Technik und Interaktionsanteil war gut. Die Ppt ist etwas oldschool und könnte man vielleicht mit einem KI-Tool mal checken lassen.
Anzeige
Die Atmosphäre war gut und die Aufgaben wurden interessant gestaltet.