Auf der Suche nach der passenden Inhouse-Schulung? 💡 Wir finden sie für dich!

Kurs suchen 👉
Kurse

Exchange Server 2019: Installation und Administration

GFU Cyrus AG, in Köln (+2 Standorte)
Dauer
5 Tage
Durchführungsform
Präsenzkurs / vor Ort, Online-Kurs / Fernlehrgang, Inhouse-Schulung
Nächster Starttermin
23 Juni, 2025 (+15 Starttermine)
Preis
3.677,10 EUR inkl. MwSt.
Webseite des Anbieters
Sprache
Deutsch
Dauer
5 Tage
Durchführungsform
Präsenzkurs / vor Ort, Online-Kurs / Fernlehrgang, Inhouse-Schulung
Nächster Starttermin
23 Juni, 2025 (+15 Starttermine)
Preis
3.677,10 EUR inkl. MwSt.
Webseite des Anbieters
Sprache
Deutsch
Ab 3.677,10 EUR inkl. MwSt. / Person

Beschreibung

GFU Cyrus AG

Exchange Server 2019: Installation und Administration

Zielgruppe: Nur für Unternehmen und Institutionen.
Nach der Microsoft-Ankündigung erst Ende 2025 wieder eine neue Exchange-Version zu veröffentlichen, bleibt Exchange Server 2019 das Mailing-Produkt schlechthin im unternehmensinternen Einsatz (OnPrem )
Der eigentliche Entwickleraufwand in Redmond gilt zwar den MS-Clouddiensten (u.a. Exchange-Online ), jedoch werden viele der dort entwickelten Sicherheitsfeatures in OnPrem-Produkte integriert. Die mit Exchange Server 2016 abgeschlossene Reduzierung auf nur noch eine Server-Rolle (Postfach-Server) wird hier genauso weitergeführt, wie die Verwendung von MAPI/http als Standard-Protokoll für den Client-Zugriff. Dies führt nicht nur zu einer deutlich vereinfachten Bereitstellung innerhalb einer vorhandenen Exchange-Organisation, sondern wird auch die Konfiguration von Hybrid-Umgebungen mit Clouddiensten erleichtern.
Neben der Neuerung einer Installation auf Windows-Core-Servern (ab Exchange Server 2019) sollen sich zukünftige Exchange-Versionen auch per Inplace-Upgrade bereitstellen lassen. Die neue DB-Integration des Such-Indexes stammt dabei genauso aus Exchange-Online wie die zukünftige Abo-Lizensierung. Mit der Möglichkeit, bis zu 256 GB RAM bzw. 48 CPU-Kerne zu verwenden, wird bzgl. der unterstützten Hardware eine neue Dimension in der Leistungsfähigkeit von Exchange erreicht.
 
Obwohl Microsoft Exchange in der Hauptsache für seinen Clouddienst Exchange-Online weiterentwickelt, werden selbstverständlich auch diejenigen von Exchange Server 2019-Neuerungen profitieren, die den Server on-premise einsetzen werden.
Die nun nur noch halbjährlich erscheinenden Cumulative Updates (CU) sollen z.B. neue Sicherheitsfeatures bereitstellen.
 
In diesem Seminar wird jeder Teilnehmer seine eigene Mail-Organisation mit Exchange Server 2019einrichten und verwalten. Beginnend mit der Administration von Datenbanken und Empfängerobjekten werden die verschiedenen Methoden des Client-Zugriffs sowie der Nachrichtentransport besprochen und umgesetzt. Neben der Installation und Konfiguration eines Exchange Server 2019 liegen die Themenschwerpunkte auf Administration, Wartung und Optimierung des eingesetzten Mail-Systems. Während des Seminars werden aber auch Exchange-relevante Themen wie Active Directory oder Zertifikatdienste (PKI) angesprochen

Kommende Starttermine

Wählen Sie aus 15 verfügbaren Startterminen

23 Juni, 2025

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Köln
  • Deutsch

23 Juni, 2025

  • Online-Kurs / Fernlehrgang
  • Online-Kurs / Fernlehrgang
  • Deutsch

25 August, 2025

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Köln
  • Deutsch

25 August, 2025

  • Online-Kurs / Fernlehrgang
  • Online-Kurs / Fernlehrgang
  • Deutsch

1 Dezember, 2025

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Köln
  • Deutsch

1 Dezember, 2025

  • Online-Kurs / Fernlehrgang
  • Online-Kurs / Fernlehrgang
  • Deutsch

23 März, 2026

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Köln
  • Deutsch

23 März, 2026

  • Online-Kurs / Fernlehrgang
  • Online-Kurs / Fernlehrgang
  • Deutsch

22 Juni, 2026

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Köln
  • Deutsch

22 Juni, 2026

  • Online-Kurs / Fernlehrgang
  • Online-Kurs / Fernlehrgang
  • Deutsch

21 September, 2026

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Köln
  • Deutsch

21 September, 2026

  • Online-Kurs / Fernlehrgang
  • Online-Kurs / Fernlehrgang
  • Deutsch

14 Dezember, 2026

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Köln
  • Deutsch

14 Dezember, 2026

  • Online-Kurs / Fernlehrgang
  • Online-Kurs / Fernlehrgang
  • Deutsch

Inhouse-Schulung auf Anfrage

  • Inhouse-Schulung
  • Deutschland
  • Deutsch

Inhalte / Module

  • Überblick zum Exchange Server 2019
    • Neuerungen unter Exchange Server 2019
    • "Einer für alles": der Postfach-Server
    • Lizensierung
    • Eingestellte Features
  • Installation von Exchange Server 2019
    • Hard- und Software-Anforderungen (inkl. Virtualisierung)
    • Installation einer neuen Mail-Organisation
    • Beschreiben von Migrationsszenarien
  • Exchange Server 2019 administrieren
    • Exchange Verwaltungskonsole (EAC)
    • Exchange Verwaltungsshell
    • Administratorrollen (RBAC)
  • Exchange-Dateien verwalten
    • Exchange-Datenbanken
    • Log- und System-Dateien
    • Integration vom Such-Index
  • Datenbankverfügbarkeitsgruppen (DAG)
    • Einrichten und konfigurieren einer DAG
    • Client-Zugriffe auf DAG-Datenbanken
    • Failover-Szenarien
  • Postfach- bzw. Empfänger-Management
    • Postfächer für Benutzer und Ressourcen
    • Postfächer für Öffentliche Ordner
    • Online-Verschieben mit Migrationsbatchs
    • Berechtigungen setzen mittels Benutzerrollen
    • Weitere Empfängerobjekte: Kontakte, Mail-Benutzer, freigegebene Postfächer
    • Öffentliche Ordner verwalten
    • Adresslisten und Adressbuchrichtlinien
  • Methoden für den Client-Zugriff
    • Beschreibung der Client-Zugriffs-Optionen
    • Hochverfügbarkeit für den Client-Zugriff
    • Bedeutung von Server-Zertifikaten
    • Outlook = MAPI over http
    • Outlook Anywhere = RPC over https
    • Outlook im Web inkl. Offline-Modus (vorm. OWA)
    • Exchange ActiveSync (EAS)
    • IMAP4- und POP3-Clients verwenden
  • Verwalten vom Mail-Transport
    • Akzeptierte- und Remote-Domänen
    • Empfangs- und Sende-Connectoren
    • E-Mail-Adress-Richtlinien
    • Relaying und Transport-Regeln
    • Warteschlangen, Nachrichtentracking und Zustellberichte
  • Compliance-Funktionen
    • In-Situ-Archivierung (vorm. Online-Archiv)
    • Compliance-Suche
    • In-Situ-eDiscovery (inkl. Öffentlicher Ordner)
    • Data Loss Prevention (DLP)
  • Backup und Restore mit Boardmitteln
    • Sicherungsoptionen (Online vs. Offline)
    • Restore von Datenbanken, Postfächern und Mails
    • Desaster-Recovery

Zielgruppe / Voraussetzungen

Mail-Administratoren und -Entscheider, die einen kompakten Überblick über die alltäglichen Aufgaben mit Exchange Server 2019 erhalten wollen. Kenntnisse älterer Exchange-Versionen sind keine Voraussetzung, so dass auch Teilnehmer mit Erfahrungen in anderen Messagingprodukten eingeladen sind. Gute Kenntnisse von Active Directory und Windows Server sind dagegen sehr hilfreich.

Hinweis: Dieser Kurs richtet sich an Mitarbeitende aus Unternehmen und Institutionen. 

Für Privatpersonen ist dieser Kurs leider nicht geeignet.

Bitte beachten Sie: Bildungsgutscheine der Agentur für Arbeit werden für diesen Kurs NICHT anerkannt.

Abschlussqualifikation / Zertifikat

Teilnahmezertifikat und digitales Badge

Infos anfordern

Stellen Sie jetzt eine Informationsanfrage

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Exchange Server 2019: Installation und Administration zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei


reCAPTCHA logo Diese Webseite ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.

Bewertungen von Teilnehmern

Bewertungsdurchschnitt: 4,9

auf Basis von 45 Bewertungen
Bewertungen werden gemäß unserer Bewertungsrichtlinien veröffentlicht.
Bewertung schreiben
Anonym
5/5
28 Feb 2025

Sehr umfangreiches Seminar mit vielen Praxisbeispielen.

Anonym
5/5
20 Dez 2024

Es war sehr informativ, viele Techniken wurden erklärt die man bisher noch nicht kannte.

Anonym
5/5
20 Dez 2024

Guter allumfassender Umriss, gute technische Tiefe.

Anzeige