Beschreibung
QGIS Grundlagen
Sie suchen ein kostenfreies und doch leistungsstarkes GIS?
Sie möchten mit QGIS Daten importieren und überzeugende Karten erstellen?
Wollen Sie komplexe Raumanalysen durchführen?
Sie möchten Daten mit QGIS erfassen?
Möchten Sie QGIS im Zusammenspiel mit PostGIS nutzen?
Dieser Kurs führt Sie in das populäre Open-Source-GIS QGIS ein. Er bringt Ihnen alle projektrelevanten Kenntnisse bei. Es werden Ihnen wichtige Arbeitsschritte, angefangen von der Datenverwaltung bis hin zur umfangreichen Analyse Ihrer Daten, schnell und anschaulich erklärt.
Kommende Starttermine
Inhalte / Module
- Import wichtiger Daten für GIS-Projekte
- Grundlagen der wichtigsten Projektionssysteme
- Erstellen und Einrichten eines GIS-Projektes
- Erstellen thematischer Karten
- Layout-Erstellung und Kartendruck
- SQL-Abfragen auf GIS-Dateien
- Digitalisierung von Daten
- Anbindung und Nutzung von PostGIS-Datenbanken
Aufbau & Organisation
Lernmethoden
Ihnen werden in Kurzvorträgen und Praxisdemonstrationen die einzelnen Schulungsinhalte vermittelt. Im Anschluss bearbeiten Sie unter der professionellen Anleitung der Dozenten diverse Übungsaufgaben. Hierbei steht Ihnen während der Übungsphase und nach der Schulung ein ausführliches Skript zur Verfügung.
Ort
In der Niederlassung der GIS Akademie oder im Online-Format.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt.
Inhouse-Variante
Für eine Individualschulung wenden Sie sich bitte an den Anbieter.
Infos anfordern

GIS-Akademie
Wir verbinden mit unserem Weiterbildungskonzept praxisorientierte Vermittlung der Lerninhalte und gewährleisten eine persönliche und individuelle Betreuung aller Teilnehmer mit unseren Dozenten sowohl im digitalen Kurs, als auch direkt vor Ort. Zudem orientieren wir uns am aktuellen Bedarf des Arbeitsmarktes und...
Erfahren Sie mehr über GIS-Akademie und weitere Kurse des Anbieters.