Beschreibung
Grundlagen der Entgeltabrechnung kompakt
Aufgabenstellung in der Abrechnung und Basisdaten
Rechtsgrundlagen und Bewertung von Entgeltansprüchen
- Arbeitsvertrag, Entgeltbestandteile, Gehalt, Zeitlohn, Lohnarten, Zulagen, sonstige Entgelte.
Ermittlung des Bruttoentgelts
- Mehrarbeit und Sonn-, Feiertagszuschläge, Krankheitsfall, Urlaub, sonstige Freistellungen.
Lohn- und Kirchensteuer, Solidaritätszuschlag
- Gesetzliche Grundlagen.
- Steuerpflicht, Begriff der Einnahmen, Arbeitnehmer:innen und Arbeitslohn, Lohnsteuerkarte, Bescheinigung, Lohnsteuertabellen, Steuerklassen, Freibeträge.
- Lohnsteuerabzug, laufender Arbeitslohn, sonstige Bezüge.
- Lohnsteuerjahresabgleich, Jubiläen, Abfindungen.
- Sachbezüge.
- Nettolohnvereinbarungen.
- Kirchensteuer, Solidaritätszuschlag, Lohnsteueranmeldung, Lohnkonto.
Sozialversicherung
- Gesetzliche Grundlagen.
- Beitragserhebung und Versicherungszweige: u. a. Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung, Unfallversicherung.
- Beitragsbemessungsgrenzen.
- Krankenversicherung: Gesundheitsfonds, JAE, Wahlrecht KV/PV.
- Pflegeversicherung.
- Versicherungspflicht und -freiheit: RV, Unfallversicherung, Arbeitslosenversicherung.
- Beitragsberechnungen.
- Umlageverfahren.
- Abführung und Fälligkeit.
Zuschläge
Melde- und Aufzeichnungspflichten
Nettolohn und Auszahlungen
Kommende Starttermine
Inhalte / Module
- Kurz: In nur 3 Tagen das notwendige Rüstzeug für den Berufsalltag.
- Effektiv: Hoher Praxisbezug! Sie haben exemplarische Übungen absolviert und können dieses Wissen anwenden.
- Aktuell: Dank der beständigen Überarbeitung durch die Referenten und die Haufe-Akademie.
Zielgruppe / Voraussetzungen
Für Mitarbeiter:innen, die an der Schnittstelle HR und Entgelt arbeiten werden. Für Mitarbeiter:innen aus HR, die externe Lohnbüros beschäftigen und die Abrechnung nachvollziehen können müssen. Weiterhin für Abrechner:innen, die einen kompakten Einstieg in das Thema brauchen, ohne dass Sie die berufliche Qualifikation über den Lehrgang Geprüfte:r Entgeltabrechner:in erlangen möchten. Weiterhin für Wieder- und Quereinsteiger:innen geeignet, die in kurzer Zeit einen kompakten Überblick brauchen.
Infos anfordern

Haufe Akademie
Die Haufe Akademie ist der führende Anbieter für Qualifizierung und Entwicklung von Menschen und Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Passgenaue Lösungen, einzigartige Services, höchste Beratungskompetenz und individuelle Qualifizierung vereinfachen den Erwerb von Fähigkeiten und erleichtern nachhaltige Entwicklungen. Maßgeschneiderte Unternehmenslösungen, ein breites...
Erfahren Sie mehr über Haufe Akademie GmbH & Co. KG und weitere Kurse des Anbieters.