IT-Recht für Jurist:innen

Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Starttermine
München
1.059,10 EUR
10.05.2023

Hamburg
1.059,10 EUR
16.08.2023

Köln
1.059,10 EUR
25.10.2023

Stuttgart
1.059,10 EUR
24.01.2024

Beschreibung

IT-Recht für Jurist:innen

Ziel

Basiswissen IT-Vertrag


  • Kurzüberblick über die relevanten Grundlagen (BGB, HGB, UrhG etc.).

IT-Lizenzen


  • Welche immateriellen Rechte können geschützt werden?
  • Was wird in einem Lizenzvertrag geregelt?
  • Besonderheiten Softwarerecht (Sicherheitskopie, Vermietung etc.).
  • Empfindliche Sanktionen durch Bußgelder oder Haftstrafen.

Der Projektvertrag


  • Aufbau eines Projektvertrags.
  • Agil versus Wasserfallmethode.
  • Vom „Ist“ zum „Soll“.
  • Arbeitsergebnisse eines Projekts dokumentieren und rechtlich absichern.
  • Werk- oder Dienstvertragscharakter? Hilfen bei der Abgrenzung.

Überblick über wichtige Vertragsklauseln und Stolperfallen im Projektvertrag


  • Festschreibung der Berater:innen.
  • Abnahmeklausel.
  • Wann liegt eine Abnahme vor? Kann diese unter Vorbehalt erklärt werden?
  • Nutzungsrechte.
  • Mitwirkungsklauseln.

Sonderfall Outsourcing und SaaS


  • Ablauf eines Outsourcing-Projekts.
  • Struktur eines SaaS.
  • Besonderheiten bei Outsourcing-Leistungen.
  • Vertragskonstruktionen.
  • Rahmenverträge versus Leistungsscheine.
  • Besonderheiten beim SaaS.
  • Wichtige Klauseln.
  • Exit-Szenarien.

Schutz von Daten - zentraler Punkt der IT


  • Fallstricke in Geheimhaltungserklärung (NDA).
  • Auftragsdatenverarbeitung nach BDSG/DSGVO.
  • Was darf im CRM-System stehen?
  • Sicherheitsbestimmungen nach ISO/IEC 27018.

Vermeiden und Umgang mit Nachforderungen


  • Das Claim Management professionell aufsetzen.
  • Forderungen aus unklaren Klauseln stellen.
  • Abwehren von Forderungen aus laufenden Verträgen.
  • Eskalationen Schiedsgericht vs. Ordentliche Gerichte.

Haftung


  • Fallstricke bei Haftungsklauseln.
  • Welche Haftungsregelungen sind wirklich wichtig?
  • Haftung für Dritte.

Klärung und Diskussion Ihrer konkreten Fragen

Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhalte / Module

  • Das Seminar bietet Ihnen gezielt das relevante Wissen zum IT-Recht
  • Sie setzen sich mit den Anforderungen für eine rechtssichere Gestaltung für IT-Projekte in Ihrem Unternehmen auseinander.
  • Sie wappnen sich frühzeitig gegen Fehler und Haftungsfallen.
  • Sie erhalten ausreichend Gelegenheit, um mit einem Experten Ihre individuellen Fragestellungen zu klären.

Nutzen Sie unseren Vorabfragebogen, um Ihre Fragen schon vor Seminarbeginn einzureichen.

Zielgruppe / Voraussetzungen

Jurist:innen sowie Fach – und Führungskräfte, die neu im Bereich IT-Recht sind oder sich generell in diesem Themenfeld weiterbilden möchten. Sollten Sie keine juristischen Vorkenntnisse haben, empfehlen wir Ihnen das Seminar „Crashkurs IT-Vertrag: Rechtliche Grundlagen für digitale Anforderungen“.

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot IT-Recht für Jurist:innen zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Munzingerstraße 9
79111 Freiburg

 Telefonnummer anzeigen
www.haufe-akademie.de

Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Haufe Akademie

Die Haufe Akademie ist der führende Anbieter für Qualifizierung und Entwicklung von Menschen und Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Passgenaue Lösungen, einzigartige Services, höchste Beratungskompetenz und individuelle Qualifizierung vereinfachen den Erwerb von Fähigkeiten und erleichtern nachhaltige Entwicklungen. Maßgeschneiderte Unternehmenslösungen, ein breites...


Erfahren Sie mehr über Haufe Akademie GmbH & Co. KG und weitere Kurse des Anbieters.
Bewertungen

Schreiben Sie die erste Bewertung!

Bewertungsrichtlinien

Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.

Unsere Bewertungsrichtlinien

Suchen Sie Online-Kurse?

Suchen Sie Online-Kurse?

Fordern Sie jetzt Infos an!

Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!

Informationsanfrage

Um Informationen von dem Anbieter zu ”IT-Recht für Jurist:innen” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: