Auf der Suche nach der passenden Inhouse-Schulung? 💡 Wir finden sie für dich!

Kurs suchen 👉

Kosten einsparen im technischen Einkauf

Haufe Akademie GmbH & Co. KG, Online-Kurs / Fernlehrgang (+1 Standorte)
Dauer
2 Tage
Dauer
2 Tage
Für weitere Informationen stellen Sie gerne eine Informationsanfrage 👍

Beschreibung

Kosten einsparen im technischen Einkauf

Ziel

Warengruppenstrategien in technischen Einkaufsbereichen entwickeln

  • Warengruppenstrategien definieren.
  • Verantwortlichkeiten, Entscheidungswege bestimmen.
  • Cross-funktionale-Teams mit Technikabteilung aufsetzen.
  • Interne/externe Kommunikation.
  • Basisdaten aus technischem Einkaufsbereich beschaffen, Kostentransparenz herstellen, Marktverständnis entwickeln.

Methoden/Instrumente als Vorbereitung für die Verhandlung technischer Produkte: Kostenstruktur-/Funktionswertanalyse

  • Kostenstrukturen in technischen Warengruppen analysieren, Informationsquellen.
  • Elemente/Kostenblöcke einer Kostenstruktur in einer technischer Warengruppe.
  • Lebenszykluskostenanalyse.
  • Kostenstruktur-, Funktionswertanalysen.

Technische Fokusbereiche, Kostensenkungspotenziale ermitteln

  • Technische Fokusbereiche auswählen, Kostensenkungspotenziale identifizieren, Maßnahmen entwickeln.
  • Exkurs: Methoden zur Potenzialidentifizierung (u. a. Linear Performance Pricing).
  • Durchführung eines Hebelworkshops mit crossfunktionalen Teams.
  • Erfolgsmessung: KPI´s.

Interne Verhandlungsführung mit technischen Bedarfsträgern

  • Vorbereitung, Moderation, Erfolgsfaktoren für technische Bedarfsträger-Workshops.
  • Technische Bedarfsträger und Lieferant:innen...bei der Entwicklung von Maßnahmen einbinden.

Führungskompetenz in internen Verhandlungen

  • Führen ohne Vorgesetztenfunktion.
  • Natürliche Autorität nutzen.

Verhandlungsführung im Technikeinkauf mit Lieferant:innen

  • Die Positionen/Verhandlungssituation analysieren.
  • Das Verhandlungsteam zusammenstellen, Aufgabenklärung.
  • Verhandlungsstrategie/Kommunikation.
  • Verhandlungstaktiken: technischer Einkauf und Lieferant:innen.
  • Welche Ziele hat der technische Einkauf für die unterschiedlichen Verhandlungsparameter bzw. wie sind diese gewichtet?
  • Welche Anreize haben beide Seiten, wie kann der technische Einkauf diese ausspielen?
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhalte / Module

Sie

  • können Warengruppenstrategien im Technikeinkauf entwickeln und Maßnahmen/Umsetzungspläne mit Entscheidungsträgern abstimmen,
  • gehen systematisch bei der Vorbereitung, Moderation und Durchführung von technischen Bedarfsträger-Workshops vor. Auch ohne Vorgesetztenfunktion schärfen Sie Ihre Kommunikations- und Führungskompetenz in internen Verhandlungen,
  • erlernen Methoden zur Kostenpotenzialermittlung in technischen Warengruppen. Sie können die daraus gewonnenen Erkenntnisse effektiv in Ihre Verhandlungsführung einsetzen und
  • trainieren und optimieren Ihre Verhandlungskompetenz im Technikeinkauf, gewinnen Verhandlungssicherheit – sowohl mit internen Verhandlungspartnern als auch mit Lieferant:innen.

Zielgruppe / Voraussetzungen

Dieses Training richtet sich an erfahrene Fachkräfte und Spezialist:innen wie strategische Einkäufer:innen, technische Einkäufer:innen, Projekteinkäufer:innen etc. sowie an Führungskräfte aus dem Technikeinkauf. Angesprochen werden weiterhin Teilnehmer:innen aus crossfunktionalen Beschaffungsteams für den technischen Einkauf.

Infos anfordern

Stellen Sie jetzt eine Informationsanfrage

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Kosten einsparen im technischen Einkauf zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei


reCAPTCHA logo Diese Webseite ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.
Anzeige