Reporting im Rechnungswesen

Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Starttermine
Köln
940,10 EUR
14.06.2023

Hamburg
940,10 EUR
20.09.2023

Oberursel
940,10 EUR
28.02.2024

Online-Kurs / Fernlehrgang
940,10 EUR
26.04.2023

Beschreibung

Reporting im Rechnungswesen

Ziel

Monatliche bzw. kumulierte Darstellung Ihres vorläufigen Ergebnisses – die wesentlichen Inhalte der BWA


  • Das Rechnungswesen als Datengrundlage.
  • Das Cockpit des Unternehmens: Bilanz, GuV und Cashflow.
  • Einnahme-Überschuss-Rechner und bilanzierungspflichtige Unternehmen.
  • BWA-Analyse: Kurzfristige Erfolgsrechnung (KER), Summen- und Saldenliste (SuSa), Jahresübersicht und Wertenachweis.
  • BWA-Auswertung im Vergleich: Soll-Ist-Vergleich, Branchenvergleich, Vorjahresvergleich, Kennzahlen.
  • Abschreibungs- und Rückstellungspolitik.

Darstellung Ihrer Liquidität und Zahlungsbereitschaft


  • Bilanz und Liquidität: Aussagefähigkeit der statischen Liquidität.
  • Finanzströme und Kapitalbedarf erkennen und steuern.
  • Kapitalflussrechnung: Aufbau und Aussagekraft.
  • Cashflow-Analyse: Operativer-, Investitions-, Finanzierungs- und Free-Cashflow.

Umfangreiches Berichtswesen


  • Controllingberichte und maßgebliche Auswertungen.
  • Jahresabschluss und Rating-Einschätzung.
  • Die wichtigsten Kennzahlen für das Rating – auf welche Zahlen achten die Banken?
  • Ertragskraft erkennen und sichern.
  • EBT, EBIT und EBITDA: Abgrenzungen und Renditeberechnungen.
  • Die branchenübliche Rendite erzielen: ROE, ROI und ROS.
  • Geldströme darstellen: Finanzstatus und Liquiditätsplanung auswerten.
  • Eigenkapitalausstattung im Unternehmen einschätzen und sichern.

Checklisten


  • Die Stolpersteine der Jahresabschluss- und BWA-Auswertungen.
  • Welche Fakten sind wirklich wichtig?

Analysen und Auswertungen Ihrer Forderungen, Verbindlichkeiten und Zahlungsströme


  • u. a. Debitorenauswertungen, ABC-Analyse, Working Capital, Überschuldungsbilanz vermeiden, Überprüfung der Zahlungsfähigkeit, Fälligkeitslisten und Renditefähigkeit.

Frühwarnsysteme


  • Prognosen und Kontrolle von Kosten und Investitionen.
  • Die wichtigsten Kennzahlen für den Jahresabschluss.
  • Früherkennung von Krisensignalen.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Inhalte / Module

In diesem Seminar erhalten Sie einen systematischen Überblick über wesentliche Auswertungen in der FIBU und darüber hinaus eine Vielzahl sonstiger gängiger Analysen und Darstellungen. Sie erfahren,

  • die Ertragskraft, Eigenkapitalausstattung und Kapitaldienstfähigkeit zu erfassen und planen,
  • welche Datenbestände Sie aus der Finanzbuchhaltung für Auswertungen nutzen und entwickeln können,
  • wie Sie dadurch Finanzengpässe, Kostenüberschreitungen und Fehlleistungen frühzeitig transparent machen können,
  • wie Sie Ihre Ergebnisse, d. h. unterschiedliche Kenngrößen und Auswertungen, zur Beurteilung einzelner Unternehmensbereiche oder des gesamten Unternehmens überzeugend darstellen,
  • wie Sie Ihre Auswertungen als Basis für erfolgreiche unternehmerische Entscheidungen der Geschäftsleitung vorbereiten und
  • wie Sie die erarbeiteten Auswertungen, auch für den Jahresabschluss, richtig interpretieren.

Zielgruppe / Voraussetzungen

Mitarbeiter des Finanz- und Rechnungswesens, die ihre FIBU-Auswertungen aus dem vorhandenen Zahlenwerk optimieren wollen, sowie Unternehmer, Geschäftsführer und Gesellschafter.

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Reporting im Rechnungswesen zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Munzingerstraße 9
79111 Freiburg

 Telefonnummer anzeigen
www.haufe-akademie.de

Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Haufe Akademie

Die Haufe Akademie ist der führende Anbieter für Qualifizierung und Entwicklung von Menschen und Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Passgenaue Lösungen, einzigartige Services, höchste Beratungskompetenz und individuelle Qualifizierung vereinfachen den Erwerb von Fähigkeiten und erleichtern nachhaltige Entwicklungen. Maßgeschneiderte Unternehmenslösungen, ein breites...


Erfahren Sie mehr über Haufe Akademie GmbH & Co. KG und weitere Kurse des Anbieters.
Bewertungen

Schreiben Sie die erste Bewertung!

Bewertungsrichtlinien

Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.

Unsere Bewertungsrichtlinien

Suchen Sie Online-Kurse?

Suchen Sie Online-Kurse?

Fordern Sie jetzt Infos an!

Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!

Informationsanfrage

Um Informationen von dem Anbieter zu ”Reporting im Rechnungswesen” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: