Fachinformatiker:in Systemintegration - Umschulung (IHK)

IBB Institut für Berufliche Bildung AG
Übersicht
2600 Stunden
Deutsch
Umschulungen

Starttermine
Aurich
03.07.2023

Berlin
03.07.2023

Bielefeld
03.07.2023

Bochum
03.07.2023
IBB Institut für Berufliche Bildung AG

Beschreibung

Fachinformatiker/-in ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf in den Bereichen Informatik und Informationstechnologie. Fachinformatiker/-innen der Fachrichtung Systemintegration - kurz FISI - planen, installieren, warten und administrieren Systeme sowie Netzwerke und setzen Kenntnisse im Bereich der Betriebssysteme, Rechnernetztechniken und Protokolle ein. Sie sind aber auch für das Thema IT-Sicherheit (Firewalls, Verschlüsselung, etc.) verantwortlich. Eine typische Beschäftigung nach der Ausbildung ist Systemadministrator und Systemintegrator, auch als Netzwerkadministrator bezeichnet.

Umfangreiche Unterstützung inklusive
Auf dem Weg zum neuen Berufsabschluss erhalten beim IBB alle Umschüler sozialpädagogische Begleitung: Erfahrene Mitarbeiter unterstützen die Teilnehmer in persönlichen Gesprächen. Workshops zu Themen wie Zeitmanagement, Gruppenarbeit und Work-Life-Balance stehen für alle fest auf dem Stundenplan. Jobcoaches helfen außerdem bei Anschreiben und Lebenslauf und geben Tipps, wie man sich im Vorstellungsgespräch präsentieren kann.

Im Rahmen der Umschulung werden die für die Ausübung des Berufes benötigten Fertigkeiten und Kenntnisse handlungsorientiert vermittelt. Die Umschulung beinhaltet eine betriebliche Ausbildungsphase von mindestens 6 Monaten und endet mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK).

Einen ersten Einblick in das Berufbild erhalten Sie in folgendem Video:
https://web.arbeitsagentur.de/berufetv/detailansicht/7847

Fachinformatiker/-in, Systemintegration ist ein anerkannter Ausbildungsberuf.
Die Ausbildungsinhalte richten sich nach der bundeseinheitlichen Ausbildungsverordnung und dem Rahmenlehrplan des Berufsbildes.
Dies sind u. a.:

  • Entwicklung der notwendigen Handlungskompetenzen für IT-Berufe
  • Service-Support-Level und Serviceanfragen bearbeiten (bspw. in ITIL: Information Technology Infrastructure Library v4)
  • Projekt- und Qualitätsmanagement in Projektbearbeitung
  • Rechtliche Rahmenbedingungen im betrieblichen Umfeld
  • Marktzusammenhänge, Kundenaufträge kalkulieren und abrechnen
  • Einführung in die Programmierung und weitere Skills mit Python
  • Grundlagen Datenbanksystem und SQL (Structured Query Language)
  • Softwareentwicklung und Visualisierung mit UML (Unified Modeling Language)
  • Detailfunktionen eines Personal Computers und zugehörige Geräte am Arbeitsplatz
  • Grundlagen der Elektro- und Digitaltechnik
  • Einführung Netzwerktechnik und erweiterte Netzwerkfunktionen
  • Server- und Betriebssysteme einrichten
  • Datenschutz nach DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) und Informationssicherheit
  • Schutzbedarfanalyse durchführen

Berufsspezifik Fachinformatiker/-in Systemintegration

  • Aktuelle Serversysteme Microsoft und Linux administrieren
  • Komplexe Netzwerksysteme realisieren, Speicherumgebungen, Microcontroller (Arduino)
  • Datensicherheitskonzepte entwickeln/umsetzen

Bei entsprechender Leistung besteht im Rahmen der Umschulung die Möglichkeit, folgende Zertifikate zu erwerben:

  • AWS Solution Architect Associate
  • LanguageCert Sprachzertifikat
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?

Zielgruppe & Voraussetzungen

Wenn Sie einen Schulabschluss haben und über angemessene Deutschkenntnisse in Wort und Schrift verfügen, können wir anhand eines kleinen Tests gemeinsam herausfinden, ob diese Umschulung für Sie erfolgversprechend ist.
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.

Berufliche Perspektiven

Die IT-Branche ist eine der sogenannten „Boombranchen“. Seit dem Jahr 2001 konnte hier kein Stellenrückgang verzeichnet werden. Im Gegenteil: Laut einer Studie zum Arbeitsmarkt für IT-Fachkräfte des Hightech-Verbands BITKOM werden in Deutschland dringend IT-Spezialisten gesucht. Und Experten erwarten, dass sich der IT-Fachkräftemangel in Zukunft weiter verschärfen wird. Am größten ist die Nachfrage aktuell nach Netzwerkadministratoren. Zu erklären ist dies u.a. mit den steigenden Anforderungen an die IT-Infrastruktur, die durch die weitere Verbreitung des Cloud Computing entstehen. 
Die Teilnahme an der Maßnahme und der erworbene Abschluss sichern damit sehr gute Karrierechancen in einer zukunftssicheren Branche und bieten die Grundlage für zahlreiche Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten.

Abschlussqualifikation/Zertifikat

Kammerprüfung & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Videopräsentation

Infos anfordern

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot Fachinformatiker:in Systemintegration - Umschulung (IHK) zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei

Kontaktinformation IBB Institut für Berufliche Bildung AG

IBB Institut für Berufliche Bildung AG

Bebelstraße 40
21614 Buxtehude

 Telefonnummer anzeigen
www.ibb.com

IBB Institut für Berufliche Bildung AG

IBB Institut für Berufliche Bildung AG

Im Jahr 1985 gegründet, gehört das IBB Institut für Berufliche Bildung heute zu den größten privaten Weiterbildungsanbietern in Deutschland. Als erstes überregionales Bildungsunternehmen wurde das Institut bereits 1996 nach DIN ISO 9001 zertifiziert. Das Angebot des IBB richtet sich zum...


Erfahren Sie mehr über IBB Institut für Berufliche Bildung AG und weitere Kurse des Anbieters.
Bewertungen

Schreiben Sie die erste Bewertung!

Bewertungsrichtlinien

Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.

Unsere Bewertungsrichtlinien

Suchen Sie Online-Kurse?

Suchen Sie Online-Kurse?

Fordern Sie jetzt Infos an!

Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!

Informationsanfrage

Um Informationen von dem Anbieter zu ”Fachinformatiker:in Systemintegration - Umschulung (IHK)” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus: