
IBB Institut für Berufliche Bildung AG
Das IBB – Weiter mit Bildung
Im Jahr 1985 gegründet, gehört das IBB Institut für Berufliche Bildung heute zu den größten privaten Weiterbildungsanbietern in Deutschland. Als erstes überregionales Bildungsunternehmen wurde das Institut bereits 1996 nach DIN ISO 9001 zertifiziert.
Das Angebot des IBB richtet sich zum einen an Arbeitssuchende, die sich mit einer geförderten Umschulung oder Weiterbildung für neue berufliche Aufgaben qualifizieren. Kurse für Berufstätige, die sich berufsbegleitend fortbilden wollen, ergänzen das Portfolio.
Das IBB bietet hunderte Schulungen aus 20 Fachbereichen an bundesweit ca. 800 Standorten an. Im Zentrum des interaktiven Live-Unterrichts steht dabei die mehrfach ausgezeichnete Online-Akademie Viona®. Über Viona® treffen sich täglich mehrere tausend Teilnehmer aus ganz Deutschland, um mit speziell dafür ausgebildeten Dozenten gemeinsam zu arbeiten und zu lernen.
Das Unternehmen bietet zudem individuelle und vielfältige Unterstützung zur beruflichen Eingliederung. Arbeits- und Ausbildungssuchende nutzen dieses Angebot, um ihr persönliches Profil optimal zu ergänzen und eine neue Arbeitsstelle zu finden.
Regelmäßige Testsiege bei unabhängigen Prüfungen und eine Weiterempfehlungsquote von 93 % beweisen höchste Kundenzufriedenheit.
Kurse
Kurse | |||||
Gesundheitswesen / Sozialwesen | Dauer | Preis | Ort | Bewertungen | |
Abrechnung in der Zahnmedizin - GOZ, Implantate |
![]() |
180 Stunden |
Verschiedene (66)
|
||
Abrechnung in der Zahnmedizin - GOZ, Implantate und Suprakonstruktion |
![]() |
270 Stunden |
Verschiedene (66)
|
||
Arztpraxis-Management mit Branchensoftware - MEDISTAR® |
![]() |
360 Stunden |
Verschiedene (66)
|
||
Arztpraxis-Management mit Branchensoftware - TURBOMED |
![]() |
360 Stunden |
Verschiedene (66)
|
||
Arztpraxis-Management mit Branchensoftware und Erwerb der Kenntnisse im Strahlenschutz |
![]() |
540 Stunden |
Verschiedene (66)
|
||
Arztpraxis-Management, vertiefende Abrechnung nach EBM |
![]() |
90 Stunden |
Verschiedene (66)
|
||
Aufbaukurs Pflegeberater - Pflegeberaterin nach § 45 SGB XI |
![]() |
90 Stunden |
Verschiedene (66)
|
||
Berufspraktische Weiterbildung im sozialmedizinischen Bereich |
![]() |
81 Stunden |
Verschiedene (65)
|
||
Betreuungskraft gemäß §§ 43b, 53b SGB XI |
![]() |
360 Stunden |
Verschiedene (66)
|
||
Betreuungskraft gemäß §§ 43b, 53b SGB XI |
![]() |
360 Stunden |
Verschiedene (66)
|
||
Betreuungskraft nach §§ 43b, 53b SGB XI (ehem. § 87b) mit verlängertem Praktikum |
![]() |
450 Stunden |
Verschiedene (66)
|
||
Betreuungskraft nach §§ 43b, 53b SGB XI (ehem. § 87b) mit Zusatzqualifikation Interkulturelle Kommunikation |
![]() |
450 Stunden |
Verschiedene (66)
|
||
Betreuungskraft nach §§ 43b, 53b SGB XI (ehem. § 87b) mit Zusatzqualifikation pflegerische Grundlagen |
![]() |
540 Stunden |
Verschiedene (66)
|
||
Betreuungskraft nach §§ 43b, 53b SGB XI (ehem. § 87b) mit Zusatzqualifikation Sterbe- und Trauerbegleitung |
![]() |
540 Stunden |
Verschiedene (66)
|
||
Betreuungskraft nach §§ 43b, 53b SGB XI mit Computer-Grundlagen für soziale und medizinische Berufe |
![]() |
450 Stunden |
Verschiedene (66)
|
||
Betreuungskraft nach §§ 43b, 53b SGB XI mit Deutsch für den Pflegeberuf - Aufbau |
![]() |
540 Stunden |
Verschiedene (66)
|
||
Betreuungskraft nach §§ 43b, 53b SGB XI mit Deutsch für den Pflegeberuf - Basics und Aufbau |
![]() |
720 Stunden |
Verschiedene (66)
|
||
Betreuungskraft nach §§ 43b, 53b SGB XI mit Zusatzqualifikation Demenz verstehen |
![]() |
450 Stunden |
Verschiedene (66)
|
||
Betreuungskraft nach §§ 43b, 53b SGB XI mit Zusatzqualifikation Hygiene im Gesundheits- und Sozialwesen |
![]() |
450 Stunden |
Verschiedene (66)
|
||
Betreuungskraft nach §§ 43b, 53b SGB XI mit Zusatzqualifikation Umgang mit geistig Beeinträchtigten |
![]() |
450 Stunden |
Verschiedene (66)
|
||
Betreuungskraft nach §§ 43b, 53b SGB XI mit Zusatzqualifikationen Ethik und Umgang mit psychischen Belastungen |
![]() |
450 Stunden |
Verschiedene (66)
|
||
Demenz verstehen - der Umgang mit Betroffenen im Alltag |
![]() |
90 Stunden |
Verschiedene (66)
|
||
Einstieg in die medizinische Terminologie |
![]() |
90 Stunden |
Verschiedene (66)
|
||
Ethik im Gesundheitswesen |
![]() |
45 Stunden |
Verschiedene (66)
|
||
Gesamtqualifizierung - Sterbe- und Trauerbegleitung |
![]() |
180 Stunden |
Verschiedene (66)
|
||
Grundlagen der Hygiene Zielgruppe: Büro- und Sekretariatskräfte |
![]() |
45 Stunden |
Verschiedene (66)
|
||
Grundlagen des Case Management im Gesundheitswesen |
![]() |
90 Stunden |
Verschiedene (66)
|
||
Grundlagen medizinisches Fachwissen |
![]() |
540 Stunden |
Verschiedene (66)
|
||
Hygiene im Gesundheits- und Sozialwesen |
![]() |
90 Stunden |
Verschiedene (66)
|
||
Jährlicher Pflichtkurs für Betreuungskräfte nach §§ 43b, 53b SGB XI - Aktivierung und Beschäftigung für Menschen mit körperliche |
![]() |
18 Stunden |
Verschiedene (66)
|
||
Jährlicher Pflichtkurs für Betreuungskräfte nach §§ 43b, 53b SGB XI - Aktivierung und Beschäftigung für Menschen mit körperliche |
![]() |
18 Stunden |
Verschiedene (66)
|
||
Jährlicher Pflichtkurs für Betreuungskräfte nach §§ 43b, 53b SGB XI - Bedeutung von Hörverlust und Umgang mit Betroffenen |
![]() |
18 Stunden |
Verschiedene (66)
|
||
Jährlicher Pflichtkurs für Betreuungskräfte nach §§ 43b, 53b SGB XI - Bedeutung von Hörverlust und Umgang mit Betroffenen |
![]() |
18 Stunden |
Verschiedene (66)
|
||
Jährlicher Pflichtkurs für Betreuungskräfte nach §§ 43b, 53b SGB XI - Kommunikation für Betreuungskräfte |
![]() |
18 Stunden |
Verschiedene (66)
|
||
Jährlicher Pflichtkurs für Betreuungskräfte nach §§ 43b, 53b SGB XI - Kommunikation für Betreuungskräfte |
![]() |
18 Stunden |
Verschiedene (66)
|
||
Jährlicher Pflichtkurs für Betreuungskräfte nach §§ 43b, 53b SGB XI - Kultursensible Kommunikation für Betreuungskräfte |
![]() |
18 Stunden |
Verschiedene (66)
|
||
Jährlicher Pflichtkurs für Betreuungskräfte nach §§ 43b, 53b SGB XI - Kultursensible Kommunikation für Betreuungskräfte |
![]() |
18 Stunden |
Verschiedene (66)
|
||
Jährlicher Pflichtkurs für Betreuungskräfte nach §§ 43b, 53b SGB XI - Selbstpflege bei psychischen Belastungen am Arbeitsplatz |
![]() |
18 Stunden |
Verschiedene (66)
|
||
Jährlicher Pflichtkurs für Betreuungskräfte nach §§ 43b, 53b SGB XI - Selbstpflege bei psychischen Belastungen am Arbeitsplatz |
![]() |
18 Stunden |
Verschiedene (66)
|
||
Jährlicher Pflichtkurs für Betreuungskräfte nach §§ 43b, 53b SGB XI - Umgang mit Aggressionen; Erkennen von Emotionen |
![]() |
18 Stunden |
Verschiedene (66)
|
-
= Förderung möglich
Referenzen
Patrick G. - Teilnehmer des Kurses "Umschulung zum Steuerfachangestellten" in Bottrop
Hier beim IBB wurde ich mit offenen Armen empfangen, keine Frage war zu viel – wenn mal was war, konnte man sich immer an einen Mitarbeiter oder die Koordinatorin ...
Jörg G. - Teilnehmer des Kurses "Lagerlogistiker mit Gabelstaplerfahrausweis" in Hannover
Ich bin dankbar, solch eine fundierte weiterbildende Maßnahme vermittelt bekommen zu haben – und dank engagierter, offenherziger und einfühlsamer Lehrkräfte erfolgreich ...
Michael W. - Teilnehmer des Kurses "SAP ERP HCM" in Hannover
Ein schlagendes Argument für einen Kurs beim IBB war der zeitnahe Start. Innerhalb von 14 Tagen nach dem Erstgespräch war ich schon in meinem Online-Seminarraum ...
Michaela R. - Teilnehmerin des Kurses "Kaufmännisches Rechnen und Rechnungswesen" in Salzwedel
Ich bin positiv überrascht von dieser Maßnahme. Da ich bereits bei anderen Anbietern schlechte Erfahrungen gemacht habe, war ich sehr skeptisch. Jedoch ist diese Art ...
Alena H. - Teilnehmerin der Kurse "Deutsch für den Pflegeberuf", "Betreuungskraft", "MS Anwendertraining" in München
Aus eigener Erfahrung kann ich jetzt nach meiner erfolgreichen Weiterbildung bestätigen, dass man sich auch mit 60 Jahren ...
Patrick S. - Teilnehmer des Kurses "Geprüfter Wirtschaftsfachwirt" in Pinneberg
Ein sehr hochwertiger Lehrgang mit äußerst kompetenten Dozenten, die einem stets mit Rat und Tat zur Seite stehen. Das Koordinatoren-Team war immer sehr hilfsbereit, entgegenkommend ...
Angela R. - Teilnehmerin des Kurses "Wirtschaftsenglisch" in Dinslaken
Vielen Dank für die tolle Zeit, die ich hier verbringen durfte! Die Angst vor dem Lernen wurde mir vom ersten Augenblick an genommen, ...
A. H. - Teilnehmerin des Kurses "Umschulung zur Kauffrau für Büromanagement" in Frankfurt
Zu Beginn war ich sehr skeptisch dem virtuellen Klassenzimmer gegenüber. Ich konnte mir nicht vorstellen, ...
Severine B. -Teilnehmerin der Kurse "Betreuungskraft", "Sterbe- und Trauerbegleitung" in Frankfurt
Ich habe mich sehr gut betreut und aufgehoben gefühlt, alle am Standort sind sehr freundlich. Das Jobcoaching war auch sehr aufschlussreich ...
Annett P. - Teilnehmerin der Kurse "Betreuungskraft", "Datenschutz", "Word", u.v.m. in Peine
Ich hatte jederzeit Ansprechpartner, die bei auftretenden Fragen – sei es technischer, organisatorischer oder lehrgangsmäßiger Natur – sofort für eine Lösung ...
Stilla L. - Teilnehmerin des Kurses "Zertifizierte Finanzbuchhalterin mit Datev" in Nürnberg
Ich habe meine Weiterbildung zur Zertifizierten Finanzbuchhalterin mit der Note ‚Sehr gut‘ abgeschlossen. Eine schöne Zeit, die ich dort mit sehr netten Menschen ...
Annemarie A. - Teilnehmerin des Kurses "Kodierfachkraft" in Nürnberg
Ich habe mich von Anfang an sehr wohl gefühlt. Das Personal war jederzeit erreichbar und sehr hilfsbereit. Die ...
René H. - Teilnehmer des Kurses "Umschulung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit" in München
Wenn es eine Sache gibt, die ich richtiggemacht habe, dann war es die Entscheidung, an dieser Maßnahme teilzunehmen. Ich durfte nicht nur nach zwei Jahren meine Ausbildung erfolgreich ...
Infos anfordern
Kategorien
Adobe Creative Suite
Adobe PhotoshopAusbildung der Ausbilder:innen (AdA)
Azubi-Training
Bauwesen & Architektur
Betriebssysteme / Netzwerke / Server
Linux / UnixCAD
Autodesk InventorCoachingausbildung
Datenbanken
OracleSQL
Digitalisierung
Einkauf
Elektrik, Elektronik & Elektrotechnik
ElektrofachkraftFührungskräftetraining
Führen auf DistanzGesundheitswesen / Sozialwesen
PsychologieMedizin
Klinischer Betrieb
Pflege
MFA und Praxismanagement
Handwerk
Immobilien
Immobilienfachwirt:inEnergieberater:in
Informatik
Fachinformatiker:inInformationsmanagement
Künstliche Intelligenz (KI) & Machine LearningStatistik
IT / EDV
ScrumComputerführerschein (ECDL / ICDL)
IT-Sicherheit
Webdesign & Webentwicklung
Datenbanken
Betriebssysteme / Netzwerke / Server
Softwareentwicklung
MS Office
Kaufmännische Anwendungen
SharePoint
IT-Projektmanagement
Cloud Computing
Kaufmännische Anwendungen
DATEVLexware
Kommunikationstrainings
Virtuelle KommunikationPräsentationstrainings
interkulturelle Trainings
Moderationstrainings
Kundenservice / CRM
BeschwerdemanagementLagerhaltung
Fachkraft für LagerlogistikLogistik
LagerhaltungManagement
UnternehmensführungFührungskräftetraining
Projektmanagement
Prozessmanagement und Prozessmodellierung
Marketing & Werbung
PR & ÖffentlichkeitsarbeitProduktmanagement
Online Marketing
Maschinenbau & Anlagenbau
Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS)Medien & Gestaltung
UX / UsabilityMediengestalter:in
Grafikdesign
Medizin
Zahnmedizin / ZahnheilkundeMesse- und Eventmanagement
Veranstaltungsfachwirt:inMicrosoft Windows
Windows ServerMS Office
PowerpointOutlook
MS Project
Excel
Word
Online Marketing
Content Marketing / Content CreationE-Mail Marketing
Social Media
SEO
Pädagogik
BildungsmanagementPersonalwesen
Personalmanagement / HRLohn- und Gehaltsabrechnung
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
Persönliche Entwicklung & Soft Skills
Berufliche CoachingsSchreibtraining
Kreativität / Kreativitätstechniken
Pflege
Palliative CarePflegedienstleitung
Qualitätsmanagement
Six SigmaAudits
Recht
SteuerrechtDatenschutz
SAP
SAP FI/COSchulabschlüsse
Sekretariat & Büroorganisation
Sicherheit
StrahlenschutzArbeitssicherheit
Softwareentwicklung
C#Java
Sprachen
Business EnglischEnglisch
Französisch
Deutsch
Spanisch
Technik & Industrie
Industriefachwirt:inIndustriemeister:in
Elektrik, Elektronik & Elektrotechnik
Energietechnik / Energiemanagement / Energiewirtschaft
CAD
Industrie 4.0
Technische Redaktion
Metallverarbeitung
Touristik / Hotellerie / Gastronomie
Umwelt / Umweltschutz
UmweltrechtAbfallwirtschaft
Unternehmensführung
Strategie & Change ManagementVertrieb & Handel
Kundenservice / CRMVerkaufstrainings
E-Commerce
Handelsfachwirt:in
Einzelhandel
Webdesign & Webentwicklung
PHPWellness, Ernährung & Sport
FitnessWirtschaft & Finanzen
AußenwirtschaftKaufmännische Berufe
Wirtschaftsfachwirt:in
Finanzwesen
Rechnungswesen / Buchhaltung
Steuern
Controlling
Betriebswirtschaft
Kontakt
IBB Institut für Berufliche Bildung AG
Bewertungen
Bewertungsdurchschnitt: 5
auf Basis von 1 BewertungenUm Informationen über ”IBB Institut für Berufliche Bildung AG” anzufordern, füllen Sie bitte die Felder unten aus:
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.

Ich habe mich sehr gut betreut und aufgehoben gefühlt, alle am Standort sind sehr freundlich. Das Jobcoaching war auch sehr aufschlussreich ...
Weiterlesen
Ein sehr hochwertiger Lehrgang mit äußerst kompetenten Dozenten, die einem stets mit Rat und Tat zur Seite stehen. Das Koordinatoren-Team war immer sehr hilfsbereit, entgegenkommend ...
Weiterlesen
Ich bin positiv überrascht von dieser Maßnahme. Da ich bereits bei anderen Anbietern schlechte Erfahrungen gemacht habe, war ich sehr skeptisch. Jedoch ist diese Art ...
Michaela R. - Teilnehmerin des Kurses "Kaufmännisches Rechnen und Rechnungswesen" in Salzwedel
Ein schlagendes Argument für einen Kurs beim IBB war der zeitnahe Start. Innerhalb von 14 Tagen nach dem Erstgespräch war ich schon in meinem Online-Seminarraum ...
Weiterlesen
Vielen Dank für die tolle Zeit, die ich hier verbringen durfte! Die Angst vor dem Lernen wurde mir vom ersten Augenblick an genommen, ...
Weiterlesen
Ich habe mich von Anfang an sehr wohl gefühlt. Das Personal war jederzeit erreichbar und sehr hilfsbereit. Die ...
Weiterlesen
Aus eigener Erfahrung kann ich jetzt nach meiner erfolgreichen Weiterbildung bestätigen, dass man sich auch mit 60 Jahren ...
Alena H. - Teilnehmerin der Kurse "Deutsch für den Pflegeberuf", "Betreuungskraft", "MS Anwendertraining" in München
Ich hatte jederzeit Ansprechpartner, die bei auftretenden Fragen – sei es technischer, organisatorischer oder lehrgangsmäßiger Natur – sofort für eine Lösung ...
Weiterlesen
Ich bin dankbar, solch eine fundierte weiterbildende Maßnahme vermittelt bekommen zu haben – und dank engagierter, offenherziger und einfühlsamer Lehrkräfte erfolgreich ...
Weiterlesen
Zu Beginn war ich sehr skeptisch dem virtuellen Klassenzimmer gegenüber. Ich konnte mir nicht vorstellen, ...
Weiterlesen
Wenn es eine Sache gibt, die ich richtiggemacht habe, dann war es die Entscheidung, an dieser Maßnahme teilzunehmen. Ich durfte nicht nur nach zwei Jahren meine Ausbildung erfolgreich ...
René H. - Teilnehmer des Kurses "Umschulung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit" in München
Ich habe meine Weiterbildung zur Zertifizierten Finanzbuchhalterin mit der Note ‚Sehr gut‘ abgeschlossen. Eine schöne Zeit, die ich dort mit sehr netten Menschen ...
Stilla L. - Teilnehmerin des Kurses "Zertifizierte Finanzbuchhalterin mit Datev" in Nürnberg
Hier beim IBB wurde ich mit offenen Armen empfangen, keine Frage war zu viel – wenn mal was war, konnte man sich immer an einen Mitarbeiter oder die Koordinatorin ...
Patrick G. - Teilnehmer des Kurses "Umschulung zum Steuerfachangestellten" in Bottrop