Beschreibung

Mit der Teilnahme an diesem Kurs erarbeiten Sie sich einen breiten Grundwortschatz an Technischem und Wirtschaftsenglisch. Sprechen, Lesen, Verstehen und Schreiben werden anhand berufs- und branchentypischer Situationen geübt und mit Grammatikthemen kombiniert, so dass Sie zum Abschluss des Kurses ein sehr gutes bis fließendes Niveau aufweisen können.
Wirtschaftsenglisch - Intermediate B1.1 (Wahlmodul 1 von 4 - Sie wählen insgesamt 2 Module)
Vermittlung von Mittelstufen-Wissen zur englischen Grammatik, Wortschatz, Vertiefung der mündlichen und schriftlichen Übungen im kaufmännischen Berufssprachgebrauch, Präzisierung der Aussprache, Anwendungsübungen, Ausbau der Hör- und Leseverständniskompetenz.
Der Schwerpunkt liegt auf folgenden Themen:
- Responsibilities and current projects
- Company structure
- Passing on and checking contact details
- Talking about job experience
- Practise making telephone calls
- Welcoming visitors and socializing
- Rules and regulations
- Business etiquette
- Talking about plans and projects
- Taking part in meeting
- Placing orders
- Negotiating a deal
- u.v.m.
Wirtschaftsenglisch - Intermediate B1.2 (Wahlmodul 1 von 4 - Sie wählen insgesamt 2 Module)
Vermittlung von Mittelstufen-Wissen zur englischen Grammatik, Wortschatz, Vertiefung der mündlichen und schriftlichen Übungen im kaufmännischen Berufssprachgebrauch, Präzisierung der Aussprache, Anwendungsübungen, Ausbau der Hör- und Leseverständniskompetenz.
Der Schwerpunkt liegt auf folgenden Themen:
- Making arrangements
- Making and changing appointments
- Presenting ideas – Structuring and giving presentations
- At a trade fair
- Describing fetures and benefits of products
- Writing short memos
- Business correspondence: Emails and faxes
- Communicating with mobile devices
- A product review
- International management styles
- Making and dealing with complaints
- Supply chains
- Budget talk
- u.v.m.
Wirtschaftsenglisch - Upper intermediate B2.1 (Wahlmodul 1 von 4 - Sie wählen insgesamt 2 Module)
Vermittlung von fortgeschrittenem Wissen zur englischen Grammatik, Wortschatz, intensive mündliche und schriftliche Übungen aus verschiedenen Berufsbranchen, Präzisierung der Aussprache, Ausbau der Hör- und Leseverständniskompetenz.
Der Schwerpunkt liegt auf folgenden Themen:
- Communication: i.e. letters, telephoning, arrangements, meetings, product presentations, reports, negotiations
- Company organization: sectors, types of companies, structures, jobs and responsibilities
- Money and Payment
- Products and Brands
Wirtschaftsenglisch - Advanced Business English B2.2 (Wahlmodul 1 von 4 - Sie wählen insgesamt 2 Module)
Vermittlung von fortgeschrittenem Wissen zur englischen Grammatik, Wortschatz, intensive mündliche und schriftliche Übungen zu Themen aus verschiedenen Berufsbranchen,
Präzisierung der Aussprache.
Der Schwerpunkt liegt auf folgenden Themen:
- Marketing
- Sales and Distribution
- Manufacturing
- Health and Safety
- Communication: persuasive language, consulting, surveys, presentations, solving problems, dealing with customers
Technisches Englisch (Pflichtmodul 3 von 4)
Mögliche Schwerpunkte:
- Civil Engineering (Bauwesen/Bauingenieurwesen)
- Electrical Engineering (Elektrotechnik/-mechanik)
- Mechanical Engineering (Maschinenbau)
- Information Technology (Informationstechnologie)
- Food Technology (Nahrungsmittelindustrie)
- Medical English (Medizinisches Englisch)
- Automotive Industry (Automobilindustrie)
- Oil and Gas (Öl und Gas)
Erweiterung der Kompetenzbereiche:
- Sprechen
- Lese- und Hörverständnis
- Schreiben
- mit ausgewählten Grammatikstrukturen
Sprachzertifikat - B1.2-C1 (Pflichtmodul 3 von 4)
- Hörverständnis
- Leseverständnis
- Grammatik
- Wortschatz
- Spezifische Aufgabenbereiche und Übungen
- Beispieltests