Auf der Suche nach der passenden Inhouse-Schulung? 💡 Wir finden sie für dich!

Kurs suchen 👉
Kurse

IFRS-Update Seminar

ifu AccountingAkademie GmbH, in Nürnberg (+1 Standorte)
Dauer
1 Tag
Durchführungsform
Präsenzkurs / vor Ort, Live-Webinar
Nächster Starttermin
3 Dezember, 2025 (+2 Starttermine)
Preis
708,05 - 779,45 EUR inkl. MwSt.
Webseite des Anbieters
Bewerbungsfrist
Bewerbungsfrist: 02.12.2025 (Mehr anzeigen)
Dauer
1 Tag
Durchführungsform
Präsenzkurs / vor Ort, Live-Webinar
Nächster Starttermin
3 Dezember, 2025 (+2 Starttermine)
Preis
708,05 - 779,45 EUR inkl. MwSt.
Webseite des Anbieters
Bewerbungsfrist
Bewerbungsfrist: 02.12.2025 (Mehr anzeigen)
Ab 708,05 EUR inkl. MwSt. / Person

IFRS-Update Seminar

IFRS-Update-Seminar

Hinweis: Jedes Präsenzseminar wird aus dem Seminarraum in hybrider Form durchgeführt, so dass Sie auch online teilnehmen können.

In dem eintägigen, jährlich im Herbst stattfindenden IFRS-Update-Seminar erlangen Sie in Vorträgen und Fallstudien fundierte Kenntnisse über alle aktuellen Änderungen des Regelwerks, die bereits für den IFRS-Abschluss des aktuellen Berichtsjahres verbindlich sind oder ab dem Folgejahr in Kraft treten.

Da in der Praxis der IFRS-Rechnungslegung regelmäßig Zweifelsfragen bei der Anwendung bereits bestehender  Vorschriften auftreten, sind auch häufig auftretende Anwendungsprobleme und die Auswirkungen aktueller Ereignisse auf die Rechnungslegung und deren Prüfung Gegenstand des IFRS-Update-Seminars. Die konkreten Themen werden aufgrund der aktuellen Fehlerfeststellungen durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) sowie unserer Erkenntnisse aus der Beratungs- und Prüfungspraxis ausgewählt.

Abschließend werden ausführlich die von der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) und der BaFin für die Prüfung des IFRS-Abschlusses für das aktuelle Berichtsjahr angekündigten Prüfungsschwerpunkte besprochen.

Als Referenten wirken mit:

  • Prof. Dr. Dr. h.c. Ralf Michael Ebeling
    Lehrstuhl für Externes Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung
    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
  • Dr. Jan-Velten Große
    Deutsches Rechnungslegungs Standards Committee e.V., Berlin
  • WP Dr. Philipp Ohmen
    KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Düsseldorf

Alle Teilnehmer erhalten ausführliche Seminarunterlagen. Gern beantworten die Referenten auch nach Abschluss des Seminars Ihre Fragen zu den Seminarinhalten und deren Anwendung in Ihrer beruflichen Praxis.

Kommende Starttermine

Wählen Sie aus 2 verfügbaren Startterminen

3 Dezember, 2025

  • Präsenzkurs / vor Ort
  • Nürnberg
  • Bewerbungsfrist: 02.12.2025

8 Dezember, 2025

  • Live-Webinar
  • Online-Kurs / Fernlehrgang
  • Bewerbungsfrist: 05.12.2025

Inhalte

  • IFRS-Kompaktseminar

Inhalte

Folgende Themen werden behandelt:

  1. Aktueller Stand der Änderungen
  2. Ab 2025 anzuwendende Änderungen des Regelwerks
  3. Ab 2026 in Kraft tretende Änderungen des Regelwerks
  4. Zu beachtende Klarstellungen durch das IFRS Interpretations Committee (IFRS IC)
  5. Lösungshinweise zu aktuellen Zweifelsfragen der IFRS-Anwendung in der Praxis
  6. Häufige Fehler bei der IFRS-Anwendung
  7. Prüfungsschwerpunkte der ESMA und der BaFin für den IFRS-Abschluss 2025
  8. Sonstige für IFRS-Anwender und Prüfer von IFRS-Abschlüssen relevante Themen

Die konkreten Themen werden im Spätsommer 2025 festgelegt, da erst dann alle aktuellen Änderungen des Regelwerks feststehen. Bereits jetzt steht fest, dass die Besprechung des neuen IFRS 18 „Darstellung und Angaben im Abschluss“, der künftig den bisherigen IAS 1 ersetzen wird, breiten Raum einnehmen wird.

Als Präsenzseminar findet das Seminar an einem Tag von 09:30 Uhr bis 18:00 Uhr statt. In der Online-Version findet es an zwei aufeinander folgenden Tagen jeweils von 14:00 Uhr bis 17:45 Uhr statt.

Zielgruppe/Voraussetzungen

Das IFRS-Update-Seminar richtet sich an alle, die mit der Erstellung, Prüfung oder Analyse von IFRS-Abschlüssen zu tun haben und sich deshalb über Änderungen und aktuelle Fragen der Anwendung des Regelwerks informieren müssen. Hierzu zählen beispielweise:

  • Wirtschaftsprüfer und Steuerberater sowie Unternehmensberater
  • Mitarbeiter im Rechnungswesen, im Controlling und in Konzernzentralen
  • Analysten und Mitarbeiter von Banken
  • Mitglieder der Geschäftsleitung bzw. von Aufsichtsgremien

Abschlussqualifikation/Zertifikat

Jeder Teilnehmer erhält nach Abschluss der Veranstaltung eine Bescheinigung über die Teilnahme sowie über die Inhalte und die Dauer des Seminars.

Kosten

Die Gebühr für das eintägige IFRS-Update-Seminar beträgt inklusive Seminarunterlagen, Mittagessen, Imbissen und Pausengetränken 655,00 Euro zuzüglich 19% MwSt. Bei Online-Teilnahme beträgt die Gebühr 595,00 Euro zzgl. 19% MwSt. Ihre Seminarunterlagen erhalten Sie in diesem Fall auf dem Postweg.

Informationsanfrage – kostenlos & unverbindlich

Stellen Sie jetzt eine Informationsanfrage

Kontaktieren Sie hier den Anbieter, um mehr über das Kursangebot IFRS-Update Seminar zu erfahren!

  Sie erhalten weitere Infos

  Unverbindlich

  Kostenfrei


reCAPTCHA logo Diese Webseite ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.

Bewertungen von Teilnehmern

Bewertungsdurchschnitt: 4,8

auf Basis von 18 Bewertungen
Bewertungen werden gemäß unserer Bewertungsrichtlinien veröffentlicht.
Bewertung schreiben
Wilhelm Link
5/5
27 Dez 2015
IFRS-Update Seminar

Das Seminar hat erneut meine Erwartungen in vollem Umfang erfüllt. Vorträge der Dozenten fachlich sowie methodisch sehr anspruchsvoll.

Ulrike Berninger
5/5
18 Dez 2015
IFRS-Update Seminar

Wie immer fachlich kompetent, relevant und für die Praxis gut aufbereitet. Durchführung und Organisation ebenfalls auf hohem Niveau.

Susanne Pfefferkorn
4/5
11 Dez 2015
IFRS-Update Seminar

Wie auch in den vergangenen Jahren empfinde ich das IFRS-Update-Seminar als sehr gelungen. Für meine persönliche Arbeit würde ich gerne mit Ihnen noch tiefer in die Praxis einst...

Mehr anzeigen
Anzeige