Nutzen
Weiterbildungen in Präsenz:
Profitieren Sie vom persönlichen Austausch mit anderen Teilnehmer/-innen, die Interaktion untereinander und den direkten Kontakt zu Ihrer/-m Trainer/-in.
Programminhalt
Marketingplanung
-
Das Marketingkonzept
- Wie ist Marketing heute zu verstehen?
Was gehört zu modernem Marketing und was muss in der Praxis berücksichtigt werden?
-
Der Markt als Ausgangspunkt
- Welche Aspekte des Marktes sind erfolgsentscheidend: Marktpotenzial, Marktvolumen, Marktanteile. Marktsegmentierung und Zielgruppenableitung, Nachfrager und Wettbewerber.
Welche konkreten Informationen über den Markt benötige ich für meine Entscheidungen?
-
Erfolgreiche Marketingstrategien im Überblick
- Wie kann mir das Konzept der strategischen Marktpositionierung bei der Praxisarbeit helfen?
Welche weiteren wichtigen strategischen Konzepte gibt es und wie kann ich sie einsetzen?
-
Die Marketinginstrumente und der Marketing-Mix
- Was muss ich bei der täglichen Marketingarbeit berücksichtigen?
Wie komme ich zu einem erfolgreichen Marketing-Mix?
Special: Was muss ich bei der Kommunikation/Werbung beachten und wie erstelle ich einen Werbeplan?
Wie integriere ich Social Media Marketing (Facebook, YouTube, Xing, Linkedln und Co.), Google Ads, Content Marketing und mobile Anwendungen in die Marketing-Kommunikation?
Bedeutung und Anwendungsmöglichkeiten von ChatGPT und anderen AI-Tools im Marketing
Welche Erfolgsprinzipien gibt es?
Marketingumsetzung
-
Umsetzung und Kontrolle des Marketings
- Was muss ich bei der Durchführung der Marketingmaßnahmen beachten und wie sollte ich den Erfolg kontrollieren?
-
Informationen für gute Marketingentscheidungen
- Marktforschung: Wie erhalte ich die bislang im Workshop als wichtig bewerteten Informationen für bessere Entscheidungen im Marketing?
-
Erstellung eines Marketingplans
- Was gehört in einen Marketingplan und wie erstelle ich diesen?
Zielgruppe
Kommende Starttermine
1 verfügbarer Starttermin
Infos anfordern
Anzeige