Beschreibung
Elektrische Steuerungs- und Regelungstechnik
Ziel
Technischer Durchblick im Bereich der Automatisierung ist gefragt wie nie. Kein Gerät im Haushalt, kein Verkehrsmittel, keine industrielle Produktionsanlage kommt heutzutage ohne individuelle Steuerungs- und Regelungselektronik aus. Die Technik in industriellen Produktionsanlagen, im Anlagenbau oder im technischen Service-Bereich unterliegt einer ständigen Veränderung. Denn die Automatisierung von Arbeitsprozessen ermöglicht eine energiesparende und gewinnorientierte Maschinenauslastung, die im wirtschaftlichen Konkurrenzkampf überlebensnotwendig für einen Betrieb ist.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Kommende Starttermine
1 verfügbarer Starttermin
Inhalte / Module
Mess- und Regelungstechnik
- Steuerungstechnik
- Die Regelstrecke
- Eigenschaften und Bauglieder
- Stetige und unstetige Regler
- Der einfache Regelkreis
- Erweiterte Regelschaltungen
- Messwertaufnehmer
- Temperaturmessung
- Messung physikalischer Größen
- Messwertumformung
- Messwertübertragung
Zielgruppe / Voraussetzungen
Voraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung, gute mathematische und naturwissenschaftliche GrundkenntnisseAbschlussqualifikation / Zertifikat
Infos anfordern

ils - Institut für Lernsysteme GmbH
Doberaner Weg 20
22143 Hamburg
Mit über 200 staatlich zugelassenen Fernlehrgängen, mehr als 700 Tutoren, Studienleitern und Mitarbeitern sowie rund 80.000 Studienteilnehmern jährlich ist das 1977 gegründete ils die größte Fernschule Deutschlands. In sechs Lehrinstituten führen wir Sie zu staatlichen, öffentlich-rechtlichen und institutsinternen Abschlüssen. Laut einer aktuellen...
Erfahren Sie mehr über ils - Institut für Lernsysteme GmbH und weitere Kurse des Anbieters.
Anzeige