Beschreibung
Geprüfte/r Controller/in (IHK)
Ziel
Um im Unternehmen Entscheidungen zielgerichtet und kostenbewusst zu treffen, ist das Management auf die Unterstützung durch ein gut funktionierendes Controlling angewiesen. Dabei kommt es aber nicht darauf an, Budgets um jeden Preis zu kürzen, sondern vielmehr, entstehende Kosten mit Sachverstand zu analysieren und zu beeinflussen. Anhand detaillierter Informationen über Aufwands- und Ertragsstrukturen liefern Controller Entscheidungsvorlagen und zeigen der Unternehmensleitung konkrete Lösungsansätze auf. Voraussetzung für diese verantwortungsvolle Tätigkeit ist neben umfangreichem Fachwissen auch die Fähigkeit, die ermittelten Ergebnisse überzeugend zu kommunizieren und verständlich zu präsentieren.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Kommende Starttermine
1 verfügbarer Starttermin
Inhalte / Module
Lern- und Arbeitsmethodik
Kostenrechnung und Kostenmanagement
- Verfahren der Kosten- und Leistungsrechnung
- Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung
- Voll- und Teilkostenrechnung
- Plankostenrechnung
- Deckungsbeitragsrechnung
- Anwendung der Kosten- und Leistungsrechnung zur Entscheidungsfindung: Sortimentsanalyse, Produktionsprogramm, Make-or-buy-Entscheidungen und Break-even-Analysen
- Kostenmanagement: Prozesskostenrechnung, Target Costing und Life-Cycle-Costing
Unternehmensplanung und Budgetierung
- Systematik und Gestaltung der Planung
- Zielfindungsprozess
- Strategische Analyse- und Prognosemethoden
- Entwicklung und Umsetzung von Strategien
- Strategisches und operatives Controlling
- Instrumente der Budgetierung: Gemeinkosten-Wertanalyse und Zero-Base-Budgeting
- Unternehmenssimulation
- Businessplan
Jahresabschlussanalyse
- Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze nach Handelsrecht (HGB) und International Financial Reporting Standards (IFRS)
- Aufbereitung und Analyse des Jahresabschlusses
- Bewegungsbilanzen und Kapitalflussrechnung
Nutzen & Mehrwert
Förderung
Zielgruppe / Voraussetzungen
Voraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännisch-verwaltenden Bereich oder kaufmännische GrundkenntnisseInfos anfordern

ils - Institut für Lernsysteme GmbH
Doberaner Weg 20
22143 Hamburg
Mit über 200 staatlich zugelassenen Fernlehrgängen, mehr als 700 Tutoren, Studienleitern und Mitarbeitern sowie rund 80.000 Studienteilnehmern jährlich ist das 1977 gegründete ils die größte Fernschule Deutschlands. In sechs Lehrinstituten führen wir Sie zu staatlichen, öffentlich-rechtlichen und institutsinternen Abschlüssen. Laut einer aktuellen...
Erfahren Sie mehr über ils - Institut für Lernsysteme GmbH und weitere Kurse des Anbieters.
Anzeige