Beschreibung
Geprüfte/r Technische/r Betriebswirt/in (IHK)
Ziel
Um technologischen Fortschritt besser an Kundenbedürfnissen auszurichten und so wertvolle Wettbewerbsvorteile zu sichern, streben viele Unternehmen aus Industrie und Handwerk eine immer engere Verzahnung von Technik und Betriebswirtschaft an. Für die Besetzung der anspruchsvollen Positionen dieser neuen Berufsfelder werden Fach- und Führungskräfte gesucht, die technisches Wissen mit betriebswirtschaftlichem Verständnis kombinieren.
Möchten Sie mehr über diese Weiterbildung erfahren?
Kommende Starttermine
1 verfügbarer Starttermin
Inhalte / Module
Prüfungsteil Wirtschaftliches Handeln und betrieblicher Leistungsprozess
Aspekte der allgemeinen Volks- und Betriebswirtschaftslehre
- Betriebliche Funktionsbereiche
- Unternehmensformen und -zusammenschlüsse
- Produktions- und Kostentheorie
- Rechtliche Grundlagen
- Statistik
- Arbeitssicherheit
- Volkswirtschaftliche Grundlagen
- Wirtschaftspolitik
- Wirtschaftsordnungen
- Europäische Union
Rechnungswesen
- Buchführung und Jahresabschluss
- Steuern
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Controlling
Finanzierung und Investition
- Finanzplanung und -analyse
- Innen- und Außenfinanzierung
- Investitionsrechnung
Material-, Produktions- und Absatzwirtschaft
- Beschaffungswirtschaft und Einkauf
- Lagerwirtschaft
- Fertigungsverfahren und -organisation
- Produktionsprogramm
- Qualitätsmanagement
- Marketingkonzepte
- Marketinginstrumente
- Marketingplanung
Nutzen & Mehrwert
Förderung
Zielgruppe / Voraussetzungen
Zielgruppe
Der Lehrgang ist ideal, wenn Sie als Meister, Techniker, Ingenieur oder in anderer Position im gewerblich-technischen Bereich tätig sind und sich durch ergänzende betriebswirtschaftliche Kenntnisse für Führungspositionen qualifizieren wollen.Dadurch eröffnen Sie sich auch Arbeitsfelder, die früher hauptsächlich oder ausschließlich dem kaufmännischen Bereich zugeordnet wurden, zum Beispiel in der Personalplanung, der Arbeitsplanung und -steuerung, dem technischen Einkauf und Vertrieb, im Qualitäts- und Projektmanagement, im Controlling und im Kundendienst. Für Sie ergeben sich daraus verbesserte Chancen auf attraktive Fach- und Führungstätigkeiten und vielfältige Karrieremöglichkeiten.Voraussetzungen
Mindestens Hauptschulabschluss und BerufspraxisInfos anfordern

ils - Institut für Lernsysteme GmbH
Doberaner Weg 20
22143 Hamburg
Mit über 200 staatlich zugelassenen Fernlehrgängen, mehr als 700 Tutoren, Studienleitern und Mitarbeitern sowie rund 80.000 Studienteilnehmern jährlich ist das 1977 gegründete ils die größte Fernschule Deutschlands. In sechs Lehrinstituten führen wir Sie zu staatlichen, öffentlich-rechtlichen und institutsinternen Abschlüssen. Laut einer aktuellen...
Erfahren Sie mehr über ils - Institut für Lernsysteme GmbH und weitere Kurse des Anbieters.
Anzeige