Bachelor Betriebswirtschaft / BWL Online (B.A.)
-
Bachelorstudium
-
Verschiedene (13)Online-Kurs / Fernlehrgang, Berlin, Bonn, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Leipzig, München, Nürnberg, Stuttgart, Wismar,
-
Präsenzkurs / vor Ort, Online-Kurs / Fernlehrgang
B.A. Betriebswirtschaftslehre
-
Bachelorstudium
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
Betriebswirtschaftslehre (B.A.)
-
Bachelorstudium
-
Verschiedene (2)
-
Präsenzkurs / vor Ort, Online-Kurs / Fernlehrgang
Betriebswirtschaft / BWL - Grundlagen
-
Kurse
-
3 Tage
-
Verschiedene (7)Online-Kurs / Fernlehrgang, Berlin, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt a. M., Hamburg, München,
-
Präsenzkurs / vor Ort, Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Förderung möglich
Diplom Betriebswirtschaft / BWL
-
Studiengänge
-
9 Semester
-
Verschiedene (3)
-
Präsenzkurs / vor Ort, Online-Kurs / Fernlehrgang
BWL für Nicht-Betriebswirte
-
Kurse
-
2 Tage
-
Verschiedene (3)
-
Präsenzkurs / vor Ort, Live-Webinar
Intensivstudium Betriebswirtschaft
-
Kurse
-
12 Monate
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
Betriebswirtschaftslehre kompakt
-
Kurse
-
12 Tage
-
Nürnberg
-
Blended Learning
BWL für Nicht-Betriebswirte
-
Kurse
-
3 Tage
-
Verschiedene (6)Online-Kurs / Fernlehrgang, Aschheim, Böblingen, Hannover, Kaarst, Wien (Stadt),
-
Präsenzkurs / vor Ort, Live-Webinar
-
Förderung möglich
Betriebswirtschaft für Nicht-Betriebswirtschafter
-
Kurse
-
2 Tage
-
Verschiedene (2)
-
Präsenzkurs / vor Ort
Betriebswirtschaft
-
Kurse
-
12 Monate
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
Betriebswirtschaftslehre (B.A.) Berufsbegleitend
-
Bachelorstudium
-
7 Semester
-
Verschiedene (6)Düsseldorf, Hamburg, Heidelberg, Köln, München, Wiesbaden,
-
Präsenzkurs / vor Ort
Bachelor Betriebswirtschaft / BWL Online (B.A.)
-
Bachelorstudium
-
Verschiedene (13)Online-Kurs / Fernlehrgang, Berlin, Bonn, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Leipzig, München, Nürnberg, Stuttgart, Wismar,
-
Präsenzkurs / vor Ort, Online-Kurs / Fernlehrgang
LIVEINAR® BWL für Nicht-Kaufleute
-
Kurse
-
3 Tage
-
Verschiedene (2)
-
Live-Webinar, Inhouse-Schulung
B.A. Betriebswirtschaftslehre
-
Bachelorstudium
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
Crashkurs BWL für Ingenieurswesen, Technik und Naturwissenschaft
-
Kurse
-
2 Tage
-
Verschiedene (5)
-
Präsenzkurs / vor Ort, Live-Webinar
Berufsbegleitender Bachelor Betriebswirtschaft
-
Bachelorstudium
-
4 Jahre
-
Nürnberg
-
Präsenzkurs / vor Ort
M.A. Betriebswirtschaftslehre
-
Masterstudium
-
4 Semester
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
BWL Zertifikat – Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre – kompakt und praxisnah
-
Kurse
-
5 Tage
-
München
-
Präsenzkurs / vor Ort
Geprüfte/r Technische/r Betriebswirt/in IHK
-
Kurse
-
18 Monate
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
Geprüfte Betriebswirtschafts-Assistentin
-
Kurse
-
4 Tage
-
Verschiedene (4)
-
Präsenzkurs / vor Ort, Inhouse-Schulung
Betriebswirtschaft kompakt
-
Kurse
-
3 Tage
-
Verschiedene (9)Online-Kurs / Fernlehrgang, Berlin, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Köln, Mannheim, München, Stuttgart,
-
Präsenzkurs / vor Ort, Live-Webinar
BWL kompakt (Präsenzunterricht)
-
Kurse
-
56 Stunden
-
Düsseldorf
-
Präsenzkurs / vor Ort
-
Förderung möglich
Praxiswissen Betriebswirtschaft
-
Kurse
-
3 Tage
-
Verschiedene (2)
-
Präsenzkurs / vor Ort, Live-Webinar
Weiterbildung Betriebswirt/in
-
Kurse
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
-
Online-Kurs / Fernlehrgang
BWL-Grundlagen in Produktion und Logistik – Für Nicht-Kaufleute
-
Kurse
-
1 Tag
-
Verschiedene (2)
-
Präsenzkurs / vor Ort, Online-Kurs / Fernlehrgang
BWL für Nicht-Kaufleute
-
Kurse
-
3 Tage
-
Verschiedene (8)Inhouse, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt a. M., Hamburg, Köln, München, Stuttgart,
-
Präsenzkurs / vor Ort, Inhouse-Schulung
Betriebswirtschaft im Überblick
Die Betriebswirtschaftslehre (BWL) ist neben der Volkswirtschaftslehre (VWL) ein Teilgebiet der Wirtschaftswissenschaften. Im Unterschied zur abstrakten Volkswirtschaftslehre nimmt die Betriebswirtschaftslehre die Perspektive einzelner Betriebe ein. Die Beschreibung, Erklärung und direkte Unterstützung des betriebswirtschaftlichen Entscheidungsprozesses zählen zu den Zielen der Betriebswirtschaftslehre.
Bereits in der Antike wurden erste betriebswirtschaftliche Rechnungen angestellt. Dies beweisen betriebswirtschaftliche Schriftstücke mit Aufzeichnungen und Planungen zur Ertragsteigerung des Getreidehandels durch Qualitätssteigerung der Produktion und Arbeitsteilung. Kenntnisse über den Markt und dessen Gesetze stehen bei diesen Aufzeichnungen im Mittelpunkt, auch heute sind dies die Fokusthemen der Betriebswirtschaftslehre.
Know-how aus angrenzende Wissenschaften
Die zunehmende Globalisierung und Digitalisierung führen in der Betriebswirtschaftslehre (BWL) zu immer mehr abteilungs-, unternehmens- und länderübergreifenden Aufgaben. Auswirkungen von Erfolg und Misserfolg eines Unternehmens betreffen seit Jahren nicht nur nationale, sondern weltweite Wettbewerber und Kooperationspartner. Um den Überblick im täglichen Wettbewerb zu behalten, sollten Betriebswirte neben der Expertenkenntnisse im Bereich Betriebswirtschaftslehre auch Know-how in den angrenzenden Wissenschaften haben.
Von zentraler Bedeutung ist dabei der Bereich Wirtschaftsinformatik. Die Wirtschaftsinformatik verknüpft die Betriebswirtschaftslehre (BWL) mit fundiertem IT Know-how. Der Stellenwert der Wirtschaftsinformatik wird durch die Unersetzlichkeit des Internets, den modernen Speichermöglichkeiten sowie dem mobilen Datenaustausch unterstrichen. Finden Sie passende Weiterbildungen, Kurse und Seminare im Bereich der Wirtschaftsinformatik hier auf Kursfinder.
Recht und insbesondere Wirtschaftsrecht sind angrenzende Bereiche die für Betriebswirt:innen und Unternehmer:innen eine große Rolle spielen. Neben den Gesetzen des Marktes sollte jede:r Betriebswirt:in auch juristische Grundlagenkenntnisse im Handels- und Versicherungsrecht besitzen. Auf kursfinder.de finden Sie zahlreiche Angebote zu Weiterbildungen, Seminaren und Kursen im Bereich Recht.
Verschaffen Sie sich einen allgemeinen Überblick über Weiterbildungen, Seminare und Kurse im Bereich Wirtschaft und Finanzen.
Suchen Sie einen passenden Kurs
Stellen Sie eine Informationsanfrage
Sie erhalten alle Infos vom Anbieter
Fordern Sie jetzt Infos an!
Viele Weiterbildungsanbieter haben ihr Angebot um Fernlehrgänge und Webinare erweitert. Nachfragen lohnt sich!
Ihr Feedback und Ihre Bewertungen helfen anderen Weiterbildungsinteressierten und -anbietern, sich einen ersten Eindruck zu verschaffen und sich stetig zu verbessern. Wie auch in der mündlichen Kommunikation gewisse Regeln wichtig sind, gelten für Teilnehmerstimmen auf kursfinder.de folgende Bewertungsrichtlinien.

SGD Studiengemeinschaft Darmstadt kooperiert mit der Deutschen Bahn
Die SGD Studiengemeinschaft Darmstadt entwickelte in Kooperation mit der Deutschen Bahn AG den Lehrgang „Meister/in für Bahnverkehr IHK“. Über diesen SGD-Lehrgang werden seit 2003 Mitarbeiter der Deutschen Bahn für das mittlere Management ausgebildet.
Weiterlesen
Das berufsbegleitende Bachelorstudium an der OHM Professional School war eine der besten Entscheidungen in meinem Leben.
Weiterlesen
Der BBB war für mich eine tolle Möglichkeit meinen Beruf nicht aufgeben zu müssen und dennoch die gewünschte Weiterbildung zum Bachelor realisieren zu können.
Weiterlesen
SGD: fundiertes Fachwissen und jahrelange Erfahrung im Bereich Fernstudium
„Ich arbeite nebenberuflich als Hundefrisörin und viele meiner Kunden fragen mich um Rat, wenn etwas mit ihrem Tier nicht stimmt. Seit meinem Fernstudium bei der SGD kann ich meine Kunden nun kompetent beraten.
Einige meiner Kunden haben bereits SGD-Lehrgänge besucht und waren durchweg begeistert. Das fundierte Fachwissen und die jahrelange Erfahrung im Bereich Fernstudium hat mich überzeugt.
So kam auch für mich nur ein Fernstudium bei der SGD infrage.“
Weiterlesen
Die ausgewogenen Vorlesungsinhalte, die Betreuung während des Studiums und die Praxis im studienbegleitenden Projekt überzeugten.
Weiterlesen
Detaillierte Einblicke in Logistik sowie Einkauf und gut machbare Vorlesungszeiten neben dem Beruf.
Weiterlesen
Der MBA bietet viele Vorteile: Internationalität, Projekte in Zusammenarbeit mit Firmen, gutes und fimiliäres Klima, ...
Weiterlesen
Die Möglichkeit eines berufsbegleitenden Aufbaustudiums mit breitgefächerten Vorlesungsinhalten und Dozenten aus verschiedensten Branchen haben mich überzeugt.
Weiterlesen
Mit einem Master im Einkauf, der berufsbegleitend absolviert wird, generieren Studierende für ihr Unternehmen entscheidende Wettbewerbsvorteile - branchenübergreifend und mit einem neuen Rollenverständnis der Supply Chain Prozesse in der Logistik.
Weiterlesen
Der Studiengang verdient sich die Bezeichnung „berufsbegleitend“.
Weiterlesen
Der Vorteil des Weiterbildungsmasters Beratung & Coaching ist die terminliche Koordination des Studiums mit der Berufstätigkeit. Die Seminare sind am Wochenende und die Termine werden langfristig vorab bekanntgegebenen.
Weiterlesen
Dr. Annette Gäßler, Ärztin für Allgemein- und Arbeitsmedizin aus Hamburg berichtet über Ihre Erfahrungen als Teilnehmerin an der WINGS-Weiterbildung zum Systemischen Business Coach.
Weiterlesen
Mit meinem BSM-Masterstudium bin ich sehr zufrieden. Die Lehrinhalte sind sehr gut aufbereitet, informativ und innovativ.

Ich kann diesen Studiengang jedem nur empfehlen, der sein Wissen im Bereich FM erheblich steigern möchte.
Weiterlesen
In der freien Wirtschaft wird von Fach- und Führungskräften weit mehr erwartet als reines Fachwissen. BWL-Kenntnisse sind heute unerlässlich für den unternehmerischen Erfolg und können im Rahmen eines Betriebswirtschaftslehrgangs an der OHM Professional School, Technische Hochschule in Nürnberg berufsbegleitend erlangt werden.
Weiterlesen
Der Lehrgang zum Thema Beschaffung und Supply Chain Management hat ein inhaltlich umfassendes und doch praxisnahes Konzept.
Weiterlesen
Das Zertifikatsstudium dient sehr gut zur Horizonterweiterung. Es hat für mich neben der beruflichen Weiterentwicklung auch zur persönlichen Entwicklung beigetragen.
Weiterlesen
Mein Fazit: gute Organisation, hohe Qualität, hervorragende Betreuung und Spaß.
Weiterlesen
Der Lehrgang Betriebswirtschaft für Ingenieure und andere Nicht-Wirtschaftler (BfI) hat mir sehr gefallen.
Weiterlesen
Gesellschaftlicher Wandel und digitale Transformation machen sich auch im öffentlichen Dienst zunehmend bemerkbar. Eine wichtige Entwicklung – zum einen als Signal gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern, zum anderen erfahren die Mitarbeiter:innen in einer modernen, effizienten und serviceorientierten Verwaltung eine ganz neue Selbstwirksamkeit. Damit Sie hier den passenden Platz für sich finden und Karrierechancen optimal nutzen können, sollten Sie sich proaktiv auf kommende Veränderungen vorbereiten. Das berufsbegleitende Online-Studium ist ein effektiver Schritt mit vielen Vorteilen.
Weiterlesen
Besonders beeindruckend ist die Änderung der Einstellung zu Vorlesungsinhalten vor dem Hintergrund der eigenen langjährigen praktischen Erfahrung.
Weiterlesen
Der Studiengang Softwareengineering und Informationstechnik war genau auf mich zugeschnitten.
Weiterlesen
Dr. Achim Berkes, Leiter der Vertriebsplanung bei der neckermann.de GmbH hat die WINGS-Weiterbildung zum Systemischen Business Coach absolviert. Hier berichtet er mehr über seine Erfahrungen.
Weiterlesen
Veränderung ist DIE große Konstante in unserem Leben, zumindest beruflich. Neue Arbeitsweisen, Tools und Themen fordern uns heraus. Ebenso wie unsere eigenen Ansprüche: Weil wir spüren, dass mehr in uns steckt. Weil wir den nächsten Schritt auf der Karriereleiter gehen oder weil wir unsere Berufsfähigkeit erhalten wollen.
Weiterlesen

Als erfahrener Weiterbildungsanbieter teilt die Haufe Akademie in diesem Artikel ihre Erfahrungen zum Thema Selbstentwicklung mit Ihnen. Lesen Sie mehr und machen Sie den ersten Schritt zu Ihrem Ziel!
Weiterlesen
Ich würde mich jederzeit wieder für die OHM Professional School entscheiden.
Weiterlesen
There are couple of unique aspects of the MBA program at OHM Professional School - it not only caters to non-business background students but also gives you a choice to customize your program by either selecting the fast-track or the part-time track.
Weiterlesen
Ich hatte mich für den Studiengang entschieden, weil ich nach einer Möglichkeit suchte, in kompakter Form einen Einblick in die Betriebswirtschaftslehre zu bekommen.
Weiterlesen
Pressemitteilung
Berufsbegleitend und zeitlich flexibel das eigene Lerntempo gestalten – Corona-Pandemie beschleunigt Trend zum digitalen und mobilen Lernen.
Weiterlesen
Die Erwartungen an den berufsbegleitenden Master wurden erfüllt und auch langfristig ergeben sich positive Nebeneffekte.
Weiterlesen